Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Serielle Schnittstelle; Optionale Ausrüstung; Zwischenkreiskopplungsklemmen; Regen-Klemmen - Danfoss VLT AutomationDrive FC 300 Produkthandbuch

90 kw–315 kw baugröße d
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für VLT AutomationDrive FC 300:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Installation

2.6 Serielle Schnittstelle

RS485 ist eine zweiadrige Busschnittstelle, die mit einer
Multidrop-Netzwerktopologie kompatibel ist, d. h.
2
2
Teilnehmer können als Bus oder über Abzweigkabel über
eine gemeinsame Leitung verbunden werden. Es können
insgesamt 32 Teilnehmer (Knoten) an ein Netzwerk-
segment angeschlossen werden.
Netzwerksegmente sind durch Busverstärker (Repeater)
unterteilt. Jeder Repeater wirkt als Teilnehmer in dem
Segment, in dem er installiert ist. Jeder mit einem
Netzwerk verbundene Teilnehmer muss über alle
Segmente hinweg eine einheitliche Teilnehmeradresse
aufweisen.
Schließen Sie die Segmente an beiden Endpunkten ab –
entweder mit Hilfe des Terminierungsschalters (S801) des
Frequenzumrichters oder mit einem Widerstandsnetzwerk.
Verwenden Sie stets ein STP-Kabel (Screened Twisted Pair)
für die Busverkabelung, und beachten Sie stets die
bewährten Installationsverfahren.
Eine Erdung der Abschirmung mit geringer Impedanz an
allen Knoten ist wichtig, auch bei hohen Frequenzen.
Schließen Sie daher die Abschirmung großflächig an Masse
an, z. B. mit einer Kabelschelle oder einer leitfähigen
Kabelverschraubung. Ein unterschiedliches Erdpotenzial
zwischen Geräten kann durch Anbringen eines
Ausgleichskabel gelöst werden, das parallel zum
Steuerkabel verlegt wird, vor allem in Anlagen mit großen
Kabellängen.
Um eine nicht übereinstimmende Impedanz zu verhindern,
müssen Sie im gesamten Netzwerk immer den gleichen
Kabeltyp verwenden. Beim Anschluss eines Motors an den
Frequenzumrichter ist immer ein abgeschirmtes
Motorkabel zu verwenden.
Kabel
Impedanz
Max. Kabellänge
Tabelle 2.11
2.7 Optionale Ausrüstung

2.7.1 Zwischenkreiskopplungsklemmen

Die Zwischenkreiskopplung ermöglicht einen Lastausgleich
beim Zusammenschalten mehrerer Frequenzumrichter über
die Gleichspannungszwischenkreise. Zwischenkreiskop-
plungsklemmen sind bei IP20-Frequenzumrichtern
verfügbar und stehen aus dem Oberteil des Frequenzum-
richters heraus. Sie müssen eine Klemmenabdeckung, mit
dem Frequenzumrichter geliefert, anbringen, um die IP20-
Schutzart des Gehäuses zu erhalten. Abbildung 2.32 zeigt
die abgedeckten und nicht abgedeckten Klemmen.
32
VLT
Produkthandbuch
Screened Twisted Pair (STP)
120 Ω
1200 m (einschließlich Abzweigleitungen)
500 m zwischen Stationen
MG34U203 - VLT
®
Automation Drive Baugröße D
Abbildung 2.32 Zwischenkreiskopplungs- oder Regen-Klemme
mit Abdeckung (L) und ohne Abdeckung (R)

2.7.2 Regen-Klemmen

Regen-Klemmen können für Anwendungen mit generato-
rischer Last geliefert werden. Eine generatorische Einheit,
die von einem Dritten geliefert wird, wird an die Regen-
Klemmen angeschlossen, sodass die Leistung in das Netz
zurückgespeist werden kann und Energiesparungen liefert.
Regen-Klemmen sind bei IP20-Frequenzumrichtern
verfügbar und stehen aus dem Oberteil des Frequenzum-
richters heraus. Sie müssen eine Klemmenabdeckung, mit
dem Frequenzumrichter geliefert, anbringen, um die IP20-
Schutzart des Gehäuses zu erhalten. Abbildung 2.32 zeigt
die abgedeckten und nicht abgedeckten Klemmen.

2.7.3 Stillstandsheizung

Eine Stillstandsheizung kann im Frequenzumrichter
eingebaut werden, um Kondensationsbildung im Gehäuse
zu verhindern, wenn der Frequenzumrichter ausgeschaltet
ist. Die Heizung wird von der 230 V AC-Werksversorgung
gespeist. Betreiben Sie die Heizung für optimale Ergebnisse
nur, wenn das Gerät nicht läuft, und schalten Sie die
Heizung aus, wenn da Gerät läuft.

2.7.4 Bremschopper

Ein Bremschopper kann für Anwendungen geliefert
werden, die eine generatorische Last haben. Der
Bremschopper ist an einen Bremswiderstand
angeschlossen, der die Bremsenergie abführt und so einen
Überspannungsfehler am DC-Zwischenkreis verhindert. Der
Bremschopper wird automatisch aktiviert, wenn die DC-
Zwischenkreisspannung einen bestimmten Wert
überschreitet, der von der Nennspannung des Frequen-
zumrichters abhängt.

2.7.5 Netzabschirmung

Die Netzabschirmung ist eine Lexan-Abdeckung, die im
Gehäuse angebracht wird, um Schutz gemäß den VBG-4
Unfallverhütungsvorschriften zu bieten.
®
ist eine eingetragene Marke von Danfoss

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis