DPM IIIxi
04.18
7.3 Maschinen Parameter
Taste
drücken, um in das Funktionsmenü zu gelangen.
Taste
drücken, bis das Menü 'Maschinen Parameter' erreicht
wurde.
Taste
drücken, um das Menü auszuwählen.
Mode:
Auswahl der Betriebsart.
Mode 1 = Stückzahlabarbeitung:
Ein Druckauftrag mit einer bestimmten Stückzahl wird übertragen.
Nach dem Generiervorgang erscheint im Display des Geräts die Soll-
und Ist-Stückzahl. Ein Arbeitszyklus wird über den Signaleingang 1
oder mit der Taste
sich die Ist-Stückzahl um die Anzahl der gedruckten Layouts. Ist die
Soll-Stückzahl erreicht, ist der Druckauftrag abgearbeitet und im
Display wird wieder das Grundmenü angezeigt.
Mode 2 = Fortlaufender Modus:
Ein Druckauftrag wird übertragen. Nach dem Generiervorgang
erscheint im Display des Geräts die Anzahl der gedruckten Layouts.
Ein Arbeitszyklus wird über den Signaleingang 1 oder mit der Taste
gestartet. Bei jedem Arbeitszyklus wird die Anzahl der
gedruckten Layouts erhöht. Der Druckauftrag ist so lange aktiv, bis er
entweder vom Benutzer beendet wird oder neue Daten übertragen
werden.
Mode 3:
Zur noch nicht belegt.
Mode 4 = Fortlaufender Modus, Rückfahrt ohne "Layoutdruck"-
Signal:
Diese Betriebsart entspricht dem Mode 2. Bei der Rückfahrt des
Druckwerks zum Maschinennullpunkt ist jedoch der Signalausgang 4
"Layoutdruck" nicht aktiv.
Mode 5:
Zur noch nicht belegt.
Mode 6 = Testbetrieb:
Diese Betriebsart entspricht dem Mode 2. Nach Rückfahrt des
Druckwerks zum Maschinennullpunkt wird jedoch intern jeweils ein
weiterer Arbeitszyklus gestartet (Dauerlauf).
Mode 7 = Direktstart:
Ein Druckauftrag wird übertragen. Nach Beenden des
Generiervorgangs wird der Druckauftrag ohne ein externes Signal
abgearbeitet.
Mode 8 = Stückzahlabarbeitung, Rückfahrt ohne "Layoutdruck"-
Signal:
Diese Betriebsart entspricht dem Mode 4, jedoch nicht fortlaufend.
Betriebsanleitung
gestartet. Bei jedem Arbeitszyklus erhöht
Funktionsmenü
43