Herunterladen Diese Seite drucken

Carl Valentin DPM III XI Betriebsanleitung Seite 23

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für DPM III XI:

Werbung

DPM IIIxi
Steckerbelegung
Rückwand
Ansteuerelektronik
Steuerausgänge
Output I
Abbildung 12, A
Abbildung 13
04.18
4.2 Steuereingänge und Steuerausgänge (Option)
Abbildung 12
A = Externer Ausgang 1-4 (Output I)
B = Externer Eingang 1-4 (Input I)
C = Externer Ausgang 5-8 (Output II)
D = Externer Eingang 5-8 (Input II)
Über die Signalausgänge können verschiedene Betriebszustände des
Druckmoduls abgefragt werden.
Die Signalausgänge werden über zwei 9-polige SUB-D-Buchsen
(OUTPUT I und OUTPUT II) auf der Rückwand der Ansteuerelektronik
zur Verfügung gestellt.
Sie bestehen aus Optokoppler-Halbleiterstrecken, die entsprechend
der verschiedenen Betriebszustände durchgeschaltet bzw. gesperrt
werden.
Der maximal zulässige Strom in einer Halbleiterstrecke beträgt
lmax = 30 mA.
PIN (Buchse)
Betriebsanleitung
Technische Daten
Output I
Out 1: Fehlermeldung
Es werden alle Fehlerzustände wie
z.B. Transferbandfehler angezeigt.
Out 2: Druckauftrag
Das Druckmodul wurde durch einen
Druckauftrag aktiviert.
Out 3: Generierung
Das Druckmodul wird mit den
aktuellen Etikettendaten gefüllt.
Out 4: Layout Druck
Der Druckspeicherinhalt wird über
den Druckkopf auf das zu
bedruckende Medium aufgebracht.
23

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Dpm iii xi ip