Smartec CLD132
Endress+Hauser
Codie-
Feld
rung
Sensor in die Kalibrierlösung tauchen.
Hier ist die Kalibrierung mit dem tempera-
turkompensierten Leitfähigkeitswert der
Referenzlösung beschrieben. Soll die Kalib-
rierung mit der unkompensierten Leitfähig-
keit erfolgen, müssen Sie den
Temperaturkoeffizienten α auf Null stellen.
C121
Kalibriertempera-
tur eingeben
(MTC)
C122
α-Wert der Kalib-
rierlösung einge-
ben
C123
Korrekten Leitfä-
higkeitswert der
Kalibrierlösung
eingeben
C124
Berechnete Zell-
konstante wird
angezeigt
C125
Kalibrierstatus
wird angezeigt
C126
Kalibrierergebnis
speichern?
Einstellbereich
Display
(Werkseinstel-
lungen fett)
~
~
~ ~ ~
~
~
~
25 °C
-35,0 ... 250,0 °C
ProcTemp.
2,10 %/K
0,00 ... 20,00
%/K
alpha val
aktueller Mess-
wert
0,0 μS/cm ...
10.30
9999 mS/cm
Real. val
0,1 ... 6,3 ...
99,99 cm
-1
6. 00
Cellconst
o.k.
E xxx
Status
ja
nein
neu
Store
Inbetriebnahme
Info
A0005691
Nur vorhanden, wenn B1 =
fest.
°C
25.0
C121
A0051841
Der Wert ist bei allen E+H
Kalibrierlösungen in der
Technischen Information
%/K
2.10
C122
angegeben. Sie können ihn
auch aus der aufgedruckten
Tabelle berechnen.
Für die Kalibrierung mit
A0051831
unkompensierten Werten
setzen Sie α auf 0.
Die Anzeige erfolgt stets in
mS/cm.
mS/cm
C123
A0051832
Die berechnete Zellkon-
stante wird angezeigt und
1/cm
in A5 übernommen.
3
C124
A0051842
Ist der Kalibrierstatus nicht
o.k., so wird in der zweiten
Displayzeile eine Erklärung
o.k.
C125
des Fehlers angezeigt.
A0051833
Wenn C125 = E xxx, dann
nur nein oder neu.
Wenn neu, Rücksprung auf
yes
C126
C.
Wenn ja/nein, Rücksprung
auf "Messen".
A0051834
59