Herunterladen Diese Seite drucken

weinor Sottezza Pure Gebrauchsanleitung Seite 3

Wintergartenmarkise

Werbung

Gebrauchsanleitung | Gebruiksaanwijzing
Hinweise zum Produkt
Energieeffizienzklasse
Sottezza Pure und Originale / LED enthält Lichtquellen der Energieeffizi-
enzklasse F.
CE Kennzeichnung
weinor GmbH & Co. KG
Mathias-Brüggen-Straße 110
50829 Köln
23
Leistungserklärung
Nr. 230726-SO
EN 13561:2004+A1:2008
Sottezza Pure
Stretch / LED / OptiStretch / LED
Wintergartenmarkise
Anbringung im Außenbereich
Wiederdstand gegenüber Windlasten
Windwiderstandsklasse 2
Die weinor GmbH & Co. KG erklärt, dass sich die Wintergartenmarkise
Sottezza Pure/Sottezza Originale/Stretch/LED/OptiStretch/LED
in Übereinstimmung mit den grundlegenden Anforderungen und rele-
vanten Vorschriften der EN Normen befindet. Die Wintergartenmarkise
erfüllt die Anforderungen der im CE-Konformitätszeichen angegebenen
Windwiderstandsklasse. Die Anforderungen werden nur erfüllt, wenn die
Herstellerhinweise berücksichtigt werden.
Schalldruckpegel
Der Schalldruckpegel dieser Markise liegt im nicht montierten Zustand
gemessen unter 70 dB(A).
Hinweis zu Geräuschbildungen
Knallen der Anlage beim Einfahren der Markise
Das Spannseil wird in der Kassette auf einer Seiltrommel in mehreren
Umwicklungen nebeneinander aufgewickelt. Ist der Platz seitlich auf-
gebraucht, wickelt sich das Spannseil in der nächsten Wicklung auf der
vorigen Wicklung auf. Wenn das Spannseil davon abrutscht, entsteht ein
Knall. Die Lautstärke des Knalls nimmt mit der Tuchspannung zu.
Knacken an der Anlage bei Temperaturänderungen
An der Anlage auftretende Geräusche, welche auch nach sachgemäßer
Wartung auftreten, sind unvermeidbar und meistens auf die Dehnung der
Bauteile durch Wärmeeinwirkung zurückzuführen.
Lassen Sie Ihre Anlage durch das Fachunternehmen regelmäßig warten!
Das Fachunternehmen prüft und wartet dabei Befestigungsschrauben
und (falls vorhanden) die beweglichen Lagerstellen, um eine Geräuschbil-
dung insbesondere bei Temperatureinflüssen zu minimieren!
| Directions for use
weinor GmbH & Co. KG
Mathias-Brüggen-Straße 110
50829 Köln
23
Leistungserklärung
Nr. 231117-SO
EN 13561:2004+A1:2008
Sottezza Originale
Stretch / LED / OptiStretch / LED
Wintergartenmarkise
Anbringung im Außenbereich
Wiederdstand gegenüber Windlasten
Windwiderstandsklasse 2
Für die Benutzerin und den Benutzer | Voor het gebruiker | For the user | Pour l'utilisateur
|
Notice d'utilisation
| 130085-0000
Sicherheitshinweise
de
Warnung! Stromschlaggefahr durch unsachgemä-
ßen Handhabe von Elektrokomponenten!
• Warnhinweise befolgen, um eine Stomschlaggefahr abzuwenden!
• Hinweise mitgelieferter Elektro-Komponenten befolgen!
• Arbeiten an elektrischer Festinstallation sind nur durch zugelassene
Elektrofachkraft gemäß VDE 100 zulässig!
Vorsicht! Personenschäden durch unsachgemäße
Bedienung und Nutzung der Anlage!
• Befolgen Sie die Sicherheitshinweise, um Personenschäden abzuwenden!
• Stellen Sie sicher, dass die Markise nicht von Kindern oder Personen be-
dient wird, die Gefahren durch Fehlanwendung nicht richtig einschätzen
können!
• Bewahren Sie die Funkfernbedienung außerhalb der Reichweite von
Kindern auf!
• Beachten Sie die Hinweise sowie die Einstell- und Bedienungsanleitun-
gen der Motor-, Schalter- oder Steuergerätehersteller!
• Beachten Sie, dass sich im Ausfahrbereich der Markise keine Hindernis-
se befinden. Es besteht die Gefahr, dass Personen dort eingequetscht
werden!
• Unterbrechen Sie bei Reinigungsarbeiten die Stromzufuhr (Sicherungen
ausschalten) und schalten Sie die automatische Steuerung aus, um
Quetsch- oder Absturzgefahren durch unkontrollierte Bewegungen der
Anlage abzuwenden!
• Lehnen Sie Aufstiegshilfen (z. B. Leitern) nicht an die Anlage!
• Lehnen Sie keine Gegenstände (z. B. Gartengeräte) an die Anlage!
• Hängen Sie keine Gegenstände (z. B. Lampen, Kabel etc.) an die Markise!
• Benutzen Sie keineswegs eine beschädigte Markise! Sichern Sie eine
beschädigte Markise und kontaktieren Sie ein Fachunternehmen!
Quetsch- und Scherbereiche:
• Zwischen beweglichen Komponenten und den sich begegnenden
Markisenteilen (Ausfallprofil, Kasten, Tuch, Transportprofil) bestehen
Quetsch- und Scherbereiche, die Kleidungsstücke oder Körperteile erfas-
sen und mit einziehen können!
Achtung! Sachschäden durch unsachgemäße
Nutzung und Bedienung der Anlage!
• Befolgen Sie die Hinweise zur Nutzung, um Sachschäden abzuwenden!
• Nutzen Sie die Anlage nur zur Beschattung!
• Nutzen Sie die Anlage nicht bei Regen oder Frost!
• Nutzen Sie die Anlage nicht bei starkem Wind (siehe Windwiderstands-
klasse)!
• Beachten Sie die Windwiderstandsklasse der Anlage, um eine Beschädi-
gung der Markise durch Windeinwirkung abzuwenden!
• Stellen Sie die Automatiksteuerung bei Abwesenheit auf manuellen
Betrieb, um ein automatisches Fahren der Anlage zu unterbinden.
Die Automatiksteuerung kann unter extremen Bedingungen, z. B. bei
Stromausfall, durch Defekte oder plötzlich auftretende Unwetter versa-
gen (Gefahr der Beschädigung oder des Abstürzens der Markise).
• Stellen Sie die Automatiksteuerung bei Frost- oder Sturmgefahr auf
manuellen Betrieb, um ein automatisches Fahren der Anlage zu unter-
binden.
• Fahren Sie die Markise bei Frost- oder Sturmgefahr ein.
• Befolgen Sie die Reinigungshinweise, um eine Beschädigung der Anlage
durch fehlerhafte oder unvollständige Reinigung oder durch unsachge-
mäße Reinigungsmittel abzuwenden.
• Berücksichtigen Sie die Wartungshinweise/Wartungsintervalle.
• Verwenden Sie nur vom Hersteller freigegebene Ersatzteile!
| v4 | 2024-02-21
3

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Sottezza originale