Herunterladen Diese Seite drucken

weinor Sottezza Pure Gebrauchsanleitung Seite 18

Wintergartenmarkise

Werbung

Sottezza Pure / Sottezza Originale | Wintergartenmarkise | Serrezonwering | Conservatory awning | Stores de véranda | weinor GmbH & Co. KG
Checkliste zur Wartung und Fehlerbeseitigung
de
AUTOMATIC
OFF
Prüfung des allgemeinen Anlagenzustandes
(→ jährlich)
• Festen Sitz der Befestigung der Konsole überprüfen!
Sind die Schrauben zur der Befestigung der Konsolen fest?
• Festen Sitz der Führungschienen und Halterungen prüfen!
• Befestigung der Schrauben prüfen!
Achtung Personen- und Sachschäden! Absturzgefahr der Markise!
• Überprüfen Sie insbesondere die Befestigungen der
„Halter Kopfplatte" und „Halter Transortprofile"!
• Funktion der Beleuchtung prüfen!
• Dimmungsfunktion (Option) prüfen!
• Prüfen der vorhandenen Sensorik und Automatik-Steuerung auf Funktion
nach der Anleitung des Herstellers!
• Prüfen der Entwässerungsöffnungen in Endkappen:
Wasserablaufbohrungen müssen frei sein, damit das Wasser ablaufen kann!
• Das Abschalten des Motors in der oberen Endlage und unteren Endlage
prüfen!
• Prüfen, ob das Ausfallprofil links und rechts gleichmäßig an den Kasten
fährt. Zulässig ist ein Spalt von 1,5mm je Laufmeter der Markisenbreite
(Beispiel 6m Kastenbreite; 6 x 1,5mm= 9mm).
• Ungleichen Abstand des Ausfallprofils zu den Endkappen im ausgefahrenen
Zustand durch ein verzogenes Tuch prüfen und bewerten!
• Funktion des Spannsystems prüfen!
• Federvorspannung L1 überprüfen!
• Funktion und Verschleiß des Laufwagens prüfen!
Lässt sich der Laufwagen im Transportprofil frei bewegen (ohne Schleif-,
Quietsch-, Klopf- oder sonstige Geräuschen)?
Sind die Laufrollen rund und frei von Schleifstellen und Schleifriefen?
• Funktion und Verschleiß des Seils prüfen!
• Führung des Reißverschlusses im Tuchführungsprofil prüfen!
Läuft der Reißverschluss störungsfrei im Tuchführungsprofil?
• Sichtprüfung auf Lackschäden alle Bauteile betreffend!
• Elektrische Zuleitungen auf Beschädigungen prüfen!
18
Technische Änderungen vorbehalten | Technische wijzigingen voorbehouden | We reserve the right to make technical changes | Sous réserve de modifications techniques
Achtung! Schwere Verletzungs- und Quetschgefahren! Stellen Sie den FI-Schalter auf „Stromlos", um die Anlage abgesichert
von der Stromzufuhr zu trennen! Prüfen Sie, dass die Anlage stromlos ist und nicht unbeabsichtigt bewegt werden kann!
(nur für das Fachunternehmen)
Instandhaltungs-Maßnahmen:
• Schrauben wieder befestigen!
• Schrauben wieder befestigen!
• Belastungstest durchführen (wackeln und ziehen an den Transportpro-
filen)!
• Defekte Teile der Beleuchtung tauschen!
• Batterien der Fernbedienung tauschen oder Fernbedienung tauschen,
falls defekt!
Situo 5 Variation A/M io Pure II
BiEasy15 M Go!
• Batterien bei Bedarf erneuern!
• Defekte betroffene Komponenten tauschen!
• Entwässerungsöffnungen reinigen
• Endlagen wieder nach Anleitung einstellen
• Oder bei defekt den Motor austauschen"
• Optischer Mangel kann durch Tuch unterlegen behoben werden!
• Falls Fremdkörper auf dem Tuch zu sehen sind, müssen diese entfernt
werden!!
• Bei Funktionsbeschränkung muss das Tuch getauscht werden."
• Tuch tauschen, wenn Abweichungen zur Funktionsstörungen führen!
• Spannung korrigieren!
• Laufrollen austauschen!
• Seil austauschen wenn erforderlich!
• Tuchführungsprofil reinigen! Bei Bedarf die Tuchführungsprofile mit
einem Spray auf Silikon-Basis (z. B. Marine Spray) einsprühen!
• Diagonale Strecke nach Montageanleitung prüfen und ggf. neu ausrich-
ten!
• Spalt im Tuchführungsprofil mit Fühlerlehre überprüfen!
• Reißverschluss auf Verschleiß und Beschädigungen prüfen"
• Sichtbare Kratzer oder sonstige Lackschäden an pulverbeschichte-
ten Teilen mit Lackstift ausbessern!
• Schäden an Zuleitungen beheben/austauschen!
3V
CR2430

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Sottezza originale