Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Entpacken Und Wahl Des Installationsortes - Wolkenstein IN4-DA-2FZA+W Bedienungsanleitung

Induktionskochfeld mit integriertem dunstabzug
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

2. Der Durchmesser des Abluftschlauchs muss mit dem Durchmesser des
Verbindungsrings übereinstimmen.
3. Die Installation dieses Gerätes darf nur an geeigneter Stelle erfolgen.
4. Prüfen Sie den Verlauf von elektrischen und anderen Leitungen im
Installationsbereich; Sie vermeiden damit, dass diese Leitungen unbeabsichtigt
angebohrt werden.
5. Reinigen Sie vor der Installation die Umgebung gründlich. Damit vermeiden Sie,
dass bei der ersten Inbetriebnahme des Gerätes Staub oder Bauschutt angesaugt
werden.
6. Sollte Ihr Gerät werksseitig mit einem Kohlefilter ausgerüstet sein und Sie Ihr
Gerät im Abluftbetrieb verwenden wollen, müssen Sie den Kohlefilter entfernen.
Ein Kohlefilter ist nur für den Umluftbetrieb sinnvoll nutzbar.
7. Die Abluftleitung sollte möglichst kurz und geradlinig sein. Der Durchmesser der
Abluftleitung muss mindestens 120/150 mm (abhängig vom Modell) betragen,
da ansonsten mit erhöhten Laufgeräuschen und verminderter Absaugleistung zu
rechnen ist.
8. Achten Sie darauf, den Radius zu erhalten, wenn Sie Bögen verwenden oder
formen, da ansonsten die Leistung des Gerätes vermindert wird. Die maximal
zulässige Biegung nach außen beträgt 120°.
9. Verwenden Sie nur glatte Rohre oder flexible Abluftschläuche aus nicht
brennbarem Material.
10. Halten Sie bei waagerechter Verlegung der Abluftleitung ein Mindestgefälle von
1 cm/m oder einen Neigungswinkel von 2° ein. Ansonsten kann Kondenswasser
in den Motor des Dunstabzugs laufen.
11. Wenn die Abluft in einen Abluftschacht geführt wird, muss das Ende des
Einführungsstutzens in Strömungsrichtung ausgerichtet werden.
12. Wenn die Abluftleitung durch kühle Räume (z.B. Dachboden) geführt wird, kann
innerhalb der einzelnen Leitungsbereiche ein starkes Temperaturgefälle
entstehen. In diesem Fall wird in den betroffenen Bereichen Kondenswasser
entstehen, was eine Isolierung der betroffenen Bereiche zwingend notwendig
macht. Statten Sie eine solche Abluftleitung neben der Isolierung gegebenenfalls
auch mit einer Kondenswassersperre aus.

2.1 Entpacken und Wahl des Installationsortes

1. Packen Sie das Gerät vorsichtig aus. Beachten Sie unbedingt die Hinweise zur
Entsorgung des Gerätes in dieser Bedienungsanleitung.
2. Das Zubehör des Gerätes ist möglicherweise für den Transport mit
Transportsicherungen geschützt. Entfernen Sie diese komplett. Benutzen Sie
keine aggressiven Reinigungsmittel, um Reste der Transportsicherungen zu
entfernen.
3. Überprüfen Sie vor dem Anschluss des Gerätes, ob das Netzanschlusskabel oder
das Gerät selbst keine Beschädigungen aufweisen.
4. Installieren Sie das Gerät nicht an einem Ort, an dem es mit Wasser oder Regen
~
~
16

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis