Produkthandbuch für VLT HVAC Low Harmo-
nic Drive
3-15 Variabler Sollwert 1
Option:
[0]
Deaktiviert
[1] *
Analogeingang 53
[2]
Analogeingang 54
[7]
Pulseingang 29
[8]
Pulseingang 33
[20]
Digitalpoti
[21]
Analogeing. X30/11
[22]
Analogeing. X30/12
[23]
Analogeingang X42/1
[24]
Analogeingang X42/3
[25]
Analogeingang X42/5
[30]
Erw. PID-Prozess 1
[31]
Erw. PID-Prozess 2
[32]
Erw. PID-Prozess 3
3-16 Variabler Sollwert 2
Option:
[0]
Deaktiviert
[1]
Analogeingang 53
[2]
Analogeingang 54
[7]
Pulseingang 29
[8]
Pulseingang 33
[20] *
Digitalpoti
[21]
Analogeing. X30/11
[22]
Analogeing. X30/12
[23]
Analogeingang X42/1
[24]
Analogeingang X42/3
[25]
Analogeingang X42/5
[30]
Erw. PID-Prozess 1
[31]
Erw. PID-Prozess 2
[32]
Erw. PID-Prozess 3
Funktion:
Bis zu drei variable Sollwertsignale können addiert werden, um den eigentlichen Sollwert zu bilden.
Variabler Sollwert 1
Par. 3-15
, Par. 3-16
diese Sollwertsignale fest. Dieser Parameter bestimmt, welcher Sollwerteingang als Quelle des ers-
ten Sollwertsignals zu behandeln ist. Siehe auch Par. 1-9*, 4-2*, 5-1* oder 7-1*.
Dieser Parameter kann nicht bei laufendem Motor geändert werden.
Funktion:
Bis zu drei variable Sollwertsignale können addiert werden, um den eigentlichen Sollwert zu bilden.
Variabler Sollwert 1
Par. 3-15
, Par. 3-16
diese Sollwertsignale fest. Dieser Parameter bestimmt, welcher Sollwerteingang als Quelle des
zweiten Sollwertsignals zu behandeln ist. Die Summe dieser Sollwertsignale bildet den resultieren-
den Sollwert.
Dieser Parameter kann nicht bei laufendem Motor geändert werden.
®
MG.16.A1.03 - VLT
ist eine eingetragene Marke von Danfoss.
6 Low Harmonic Drive programmieren
Variabler Sollwert 2
Variabler Sollwert 3
und Par. 3-17
Variabler Sollwert 2
Variabler Sollwert 3
und Par. 3-17
legen
6
legen
103