Betrieb der Bedieneinheit
AMT aktivieren
•
Automatische Motoranpassung - Parameter 107
1.
Wählen Sie in Parameter 107 Automatische
Motoranpassung den Datenwert [2] Optimierung
an (AMT Start). Nun blinkt die „107", die „2" blinkt
nicht.
2.
Drücken Sie Start, um AMT zu aktivieren. Nun
blinkt die „107" und der Bindestrich bewegt sich
im Datenwertfeld von links nach rechts.
3.
Wenn „107" noch einmal mit dem Datenwert [0]
angezeigt wird, ist AMT abgeschlossen. Drücken
Sie [STOP/RESET], um die Motordaten zu
speichern.
4.
„107" blinkt weiterhin mit dem Datenwert [0]. Sie
können jetzt beginnen.
HINWEIS
VLT 2880-2882 verfügt über keine AMT-Funktion.
Sollwertbereich festlegen
•
Min. Sollwert, Ref
MIN
•
Max. Sollwert, Ref
MAX
Rampenzeit einstellen
•
Rampe-Auf-Zeit [s] - Parameter 207
•
Rampe-Ab-Zeit [s] - Parameter 208
Im Parameter 002 Hand-/Fern-Betrieb kann der Frequen-
zumrichtermodus als [0] Fern-Betrieb (über die
Steuerklemmen) oder [1] Hand-Betrieb (über die Bedien-
einheit) ausgewählt werden.
Stellen Sie die Steuerung auf [1] Hand-Betrieb
•
Hand-/Fern-Betrieb = [1] Hand-Betrieb, Parameter
002 Hand-/Fernbetrieb
Stellen Sie die Motordrehzahl ein, indem Sie den
Parameter 003 Ortsollwert anpassen
•
Parameter 003 Ortsollwert
5.2 Motorstart
Drücken Sie [START], um den Motor zu starten. Stellen Sie
die Motordrehzahl ein, indem Sie den Parameter 003
Ortsollwert anpassen.
Prüfen Sie, ob sich die Motorwelle im Rechtslauf befindet.
Tauschen Sie andernfalls 2 Phasen am Motorkabel aus.
Drücken Sie [STOP/RESET], um den Motor anzuhalten.
Drücken Sie [QUICK-MENÜ], um zum Anzeigemodus
zurückzukehren.
Die Tasten [QUICK-MENÜ] und [+] müssen gleichzeitig
gedrückt werden, um alle Parameter anzuzeigen.
MG28M203
Kurzanleitung
- Parameter 204
- Parameter 205
Danfoss A/S © Ver. 2014-05-08 Alle Rechte vorbehalten.
5.3 Anschlussbeispiele
Weitere Beispiele finden Sie im VLT
handbuch.
5.3.1 Start/Stopp
Start/Stopp über Klemme 18 und Freilaufstopp über
Klemme 27.
•
Parameter 302 Digitaleingang = [7] Start
•
Parameter 304 Digitaleingang = [2] Freilaufstopp,
invertierter
Für präzisen Start/Stopp werden folgende Einstellungen
vorgenommen:
•
Parameter 302 Digitaleingang = [27] Präziser Start/
Stopp
•
Parameter 304 Digitaleingang = [2] Freilaufstopp,
invertierter
Abbildung 5.2 Start/Stopp-Anschluss
5.4 Parameterliste
Alle Parameter sind nachstehend aufgeführt. Informationen
zu Umwandlungsindex und Datentyp sowie weitere
Beschreibungen finden Sie im VLT
handbuch.
Zur externen Kommunikation siehe Kapitel 1.2 Zusätzliche
Materialien.
HINWEIS
Zur Änderung der Parameter MCT-10 und USB an
RS-485-Umrichter verwenden.
®
2800 Projektierungs-
®
2800 Projektierungs-
21
5
5