Herunterladen Diese Seite drucken

B+B Taiga Bedienungsanleitung Seite 28

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Taiga:

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Taiga
| Elektrorollstuhl
9.1. Wartungshinweise für den
Fachhandel
Die Wartungen sind gemäß dem Bischoff & Bischoff Wartungsplan
durchzuführen. Auf Wunsch wird ein Wartungsplan zur Verfügung
gestellt. Auch ein Schulungsprogramm für den Fachhandel steht zur
Verfügung.
10. Reparatur
Reparaturen
autorisierten Partnern (Sanitätshäuser oder Fachhändler) durchgeführt
werden. Einen Partner in Ihrer Nähe erfragen Sie bitte telefonisch bei
unserem Kundenservice. Die Kontatkdaten des Kundenservice finden Sie
auf der Rückseite dieser Bedienungsanleitung.
11. Parken
Parken Sie Ihren Elektrorollstuhl nicht unter feuchten oder dunstigen
Bedingungen, da dies zu Schimmelbildung und einer raschen
Verschlechterung der Polsterungsteile führt. Achten Sie auch darauf, daß
52.
die Antriebe eingekoppelt sind (s. Kap. 6.15).
54
Überprüfen Sie Ihren Rollstuhl regelmäßig gemäß
Wartungsplan.
Der Rollstuhl muss gemäß Wartungsplan überprüft
werden und einwandfrei sein.
und
Instandhaltungsmaßnahmen
dürfen
12. Hebe- und Haltepunkte
Zum Verladen des Elektrorollstuhles sind aufgrund seines Gewichts
bevorzugt Rampen zu verwenden. Sollten Sie den Rollstuhl dennoch
anheben müssen, fassen Sie ihn nur am Rahmen (Abb. 52) an. Greifen
Sie nicht an die Verkleidung, Elektronik und sonstige Anbauteile. Für den
Transport können Sie den Elektrorollstuhl an den vier Ösen (Abb. 53/54)
vorne und hinten unter dem Sitz sichern.
13. Transport
Der Rollstuhl darf nicht als Fahrzeugsitz verwendet werden.
Er darf unter keinen Umständen als solcher verwendet werden. Er erfüllt
nicht die Anforderungen nach ISO 7176-19. Ein Zuwiderhandeln
kann im Falle eines Unfalls schwerste Verletzungen mit Todesfolge
verursachen.
Dass Ihr Rollstuhl nicht als Sitz im Kraftfahrzeug zur Beförderung
mobilitätsbehinderter Personen (KMP) zugelassen ist, können Sie
anhand der Symbole auf dem Typenschild Ihres Produktes erkennen
(Kap. 3.2).
Rollstuhl nicht als Sitz im KMP geeignet (Abb. 55).
Rollstuhl als Sitz im KMP geeignet (Abb. 56).
nur
von
Dieser Rollstuhl Taiga hat keine Freigabe für die Be-
hindertenbeförderung gemäß ISO 10542-2 und darf
nicht als Fahrzeugsitz verwendet werden.
14. Weitergabe des Rollstuhls
Der Elektrorollstuhl Taiga ist zum Wiedereinsatz geeignet. Für den
Wiedereinsatz ist der Rollstuhl zunächst gemäß den beiliegenden
Pflege- und Hygienehinweisen gründlich zu reinigen und zu
desinfizieren. Anschließend ist das Produkt von einem autorisierten
Fachmann auf allgemeinem Zustand, Verschleiß und Beschädigungen zu
überprüfen und ggf. zu reparieren.
Bischoff & Bischoff GmbH | 21.03.2024 - Revision: 2
Taiga
Elektrorollstuhl |
53.
54.
55.
56.
55

Werbung

loading