Herunterladen Diese Seite drucken

B+B Taiga Bedienungsanleitung Seite 19

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Taiga:

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Taiga
| Elektrorollstuhl
Mit der Taste Mode kann der Benutzer die Verstellfunktionen aktivieren.
Durch das Leuchten der jeweiligen LED für eine Verstellmöglichkeit
(linke Fußstütze, rechte Fußstütze, Sitz, Rücken) ist angezeigt, welche
Verstellfunktion gerade aktiv ist.
Verstellfunktionen
Nach dem mit der Taste Mode die Verstellfunktionen aktiviert wurden
bewegen Sie den Joystick (Abb. 36) nach links bzw. rechts, um zwischen
den vier möglichen Verstellfunktionen zu wählen. Diese werden durch die
LEDs auf dem Anzeigefeld (Abb. 38) dargestellt.
Durch Auslenken des Joysticks nach vorne oder hinten kann dann die
jeweilige Verstellrichtung der einzelnen Kanäle gesteuert werden. Um
wieder in den Fahrmodus zurückzukehren, drücken Sie erneut die Taste
Mode oder eine der Tasten für die Fahrstufeneinstellung.
6.8. Funktionsbeschreibung der
R-NET Begleitersteuerung
Um den Rollstuhl auch von einer begleitenden Person aus steuern zu
können, ist optional eine Begleitersteuerung erhältlich:
Umschalttaste für Betriebsart
A
Betriebsanzeige
B
Verstellfunktionstaste
C
Anzeige für aktiven Antrieb und Fahrstufe
D
Fahrstufeneinstelltaste
E
36
39.
Umschalttaste für die Betriebsart
Mit der Umschalttaste (A) (Abb. 47) wählen Sie die Betriebsart aus,
ob der Rollstuhl über die Begleitersteuerung oder durch den Benutzer
gesteuert wird. Die gewählte Betriebsart wird über LEDs angezeigt (B).
Die rote LED leuchtet wenn die Steuerung des Rollstuhls durch den
Benutzer erfolgt. Die grüne LED leuchtet, wenn die Steuerung durch den
Begleiter durchgeführt werden kann.
Verstellfunktionstaste
Alle R-NET Begleitersteuerungen sind standardmäßig mit einer
Verstellfunktionstaste ausgestattet. Wenn die R-NET Steuerung mit
keinen Verstellmöglichkeiten programmiert ist, hat diese Taste keine
Funktion.
Ist die R-NET Steuerung jedoch mit 1 oder bis zu 4 Verstellmöglichkeiten
programmiert, sind die Funktionen für diese Taste im jeweils
entsprechenden Abschnitt unten beschrieben.
Rollstühle mit bis zu 4 Verstellmöglichkeiten
Durch einmaliges Drücken der Verstellfunktionstaste (C) wird der
Einstellmodus für die elektrischen Verstellmöglichkeiten aktiviert.
Durch Auslenken des Joysticks nach vorne oder hinten kann dann die
jeweilige Verstellrichtung der einzelnen Kanäle gesteuert werden.
Die Auswahl zwischen den Verstellmöglichkeiten erfolgt durch
Auslenken des Joysticks nach links oder rechts. Wenn sich die gewählte
Verstellmöglichkeit ändert, ist dies auf dem Bedienfeld auf der Steuerung
des Benutzers zu erkennen.
Um wieder in den Fahrmodus zu gelangen, drücken Sie entweder die
Verstellfunktionstaste (C) oder die Fahrstufentaste (E).
Anzeige der Fahrstufen
Zeigt die Fahrstufeneinstellung für den Rollstuhl an, wenn die
Begleitersteuerung aktiviert ist . Es gibt fünf Einstellungen - Einstellung
1 ist die niedrigste Geschwindigkeit und Einstellung 5 ist die höchste
Geschwindigkeit. Die Fahrstufeneinstellung wird mit der Taste (E)
geändert.
Bischoff & Bischoff GmbH | 21.03.2024 - Revision: 2
Taiga
Elektrorollstuhl |
37

Werbung

loading