Herunterladen Diese Seite drucken

B+B Taiga Bedienungsanleitung Seite 21

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Taiga:

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Taiga
| Elektrorollstuhl
Ein- und Aussteigen von vorn
Schwenken Sie vorerst die Fußplatten nach oben oder nehmen Sie die
Beinstützen ab.
Bringen Sie Ihren Elektrorollstuhl und die gegenwärtige bzw. künftige
Sitzgelegenheit möglichst dicht frontal aneinander heran.
Sollten Sie aus einem anderen Rollstuhl oder Zimmeruntergestell
umsteigen wollen, sichern Sie diesen/dieses durch Betätigung der
40.
Feststellbremsen.
Rutschen Sie nun durch eine Körperdrehung auf die Sitzfläche.
Abschließend hängen Sie die Beinstützen wieder in die
Ausgangsposition zurück.
6.12. Beinstützen
Um Ihnen das Ein-/Aussteigen so einfach wie möglich zu machen,
können Sie die Fußplatten nach oben klappen oder die Beinstützen nach
41.
außen wegschwenken bzw. nach oben herausnehmen.
Um die Beinstütze nach außen wegzuschwenken öffnen Sie die
Arretierung (Abb. 40).
In der „Außenposition" kann die Beinstütze komplett abgenommen
werden (Abb. 41).
Bei elektrisch verstellbaren Beinstützen müssen zunächst die
Verbindungskabel unter dem Sitz getrennt werden (Abb. 42).
Um die Beinstütze zu montieren, gehen Sie in umgekehrter
Reihenfolge vor.
Schwenken Sie die Beinstütze wieder nach vorne, bis sie deutlich
42.
hörbar einrastet.
40
6.13. Überprüfung vor Fahrtantritt
6.13.1. Bremsenüberprüfung
Überprüfen Sie vor jedem Fahrtantritt die Funktionstüchtigkeit
der Bremsanlage. Fahren Sie vorsichtig an und lassen den Joystick
anschließend los. Der Rollstuhl muss wie gewohnt zum Stillstand kommen.
Im Stand muss die mechanische Bremse mit einem hörbaren Klicken
einrasten. Sollten Sie ein ungewohntes Bremsverhalten bemerken,
verständigen Sie sofort Ihren Fachhändler und ziehen Sie den Rollstuhl
aus dem Verkehr.
Die Motorbremse funktioniert korrekt, wenn Sie den Rollstuhl nicht
schieben können, wenn er ausgeschaltet ist. Sollte es dennoch möglich
sein, ist die elektromagnetische Bremse defekt. In diesem Fall dürfen
Sie den Rollstuhl nicht mehr benutzen. Kontaktieren Sie sofort Ihren
Fachhändler.
6.13.2. Überprüfung von
Beleuchtung, Blinker und Hupe
Überprüfen Sie vor jedem Fahrtantritt die Funktionstüchtigkeit der
Beleuchtungsanlage, Blinker und Hupe.
Wenn nach Betätigung des entsprechenden Tasters auf der
Handsteuerung keine Reaktion der gerade geprüften Einheit zu
verzeichnen ist, verständigen Sie sofort Ihren Fachhändler und ziehen Sie
den Rollstuhl aus dem Verkehr.
6.13.3. Überprüfung der Bereifung
Überprüfen Sie vor jedem Fahrtantritt die Reifen auf Unversehrtheit.
Prüfen Sie regelmäßig einmal im Monat die Profiltiefe der Reifen. Sie
sollte mindestens 1 mm betragen. Defekte oder verschlissene Reifen
müssen beim Fachhändler gewechselt werden.
Bischoff & Bischoff GmbH | 21.03.2024 - Revision: 2
Taiga
Elektrorollstuhl |
41

Werbung

loading