Herunterladen Diese Seite drucken

Datafox EVO 2.8 Pure Handbuch Seite 13

Werbung

3.4.
Montage im Außenbereich
3.4.1. Schutzart
Das Terminal EVO 2.8 Pure hat frontseitig IP54.
Rückseitig ist in Bezug auf die IP-Klasse nur die Kabelzuführung bzw. der Anschlussbereich eine
Einschränkung.
Der Anschlussbereich ist zur Geräterückwand nach oben
gesetzt, so dass kein Wasser, das von oben kommt (z.B.
Regen), eindringen könnte.
Lediglich Strahlwasser von unten wäre ein Problem.
Sollten Zusatzbedingungen über die normale Witterung
hinaus dazu führen, dass Strahlwasser von unten kom-
men kann, können die Terminals bei der Montage zur
Wand hin abgedichtet werden.
Bei den EVO-Terminals bietet sich an, die Geräte auf
dem Absatz der Frontschale zu montieren.
Damit wäre das komplette Geräte-Rückteil mit den An-
schlüssen versenkt und im nicht zugänglichen Bereich.
Um eine solche Montage zu ermöglichen, muss bauseits
eine Montageebene zur Verfügung gestellt werden.
Hier bieten sich z.B. Unterputzkästen mit Frontplatte an.
Bei Klingelanlagen/Briefkastenanlagen/Schranken sind in
der Regel bereits Montageplatten vorhanden, die dafür
genutzt werden können.
3.5.
Temperatur
Das EVO 2.8 Pure hat einen zugelassenen Temperaturbereich von – 20°C bis + 70°C.
Eine Heizung ist auf für den Einsatz im Außenbereich nicht notwendig.
Durch die Eigenwärme von Elektronik und Netzteil sind auch bei Außentemperaturen kleiner -20°C
die Temperaturen im Gerät höher.
Schwitzwasser tritt nur auf, wenn ein kalter Gegenstand ins Warme kommt und wäre damit nur bei
Geräten ein Thema, die mobil betrieben werden.
Sowohl in Bezug auf das Thema Temperatur, als auch Schwitzwasser ist es zu empfehlen, Geräte
die im Außenbereich genutzt werden, immer durchlaufen zulassen.
Handbuch EVO 2.8 Pure
Ansicht versenkter
Einbau in
einer Frontplatte /
Montageplatte.
Seite 7
Datum: 06.06.2016 Version: 04.03.06

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Evo 3.5 pure