5.11. Data on Card
5.11.1.
Allgemeine Informationen
Mit der Funktion Data on Card ist es möglich, Daten mit einer individuellen Struktur auf einen
Transponder zu schreiben.
Diese Daten werden in Form einer Liste von Ihrer Anwendung zur Verfügung gestellt.
Diese Liste wird dann in das Terminal geladen und beim Vorhalten eines Transponders werden die
Daten dann auf diesen geschrieben.
Folgende Trnasponderverfahren unterstützen die Funktion Data on Card:
Mifare
Legic
iCode
MyD
Folgendes Beispiel:
In Gebäuden mit „elektronischen" Schließzylinder soll die aktuelle Tagesberechtigung für den Zutritt
auf eine Transponderkarte geschrieben werden.
Zutrittskontrollsystem / Anwendung
Aktuelle Berechtigungen werden erstellt /
festgelegt.
Informationen über die Struktur Ver-
schlüsselung, CRC usw. spielen dabei
keine Rolle.
Die Anwendung stellt die
Daten zur Verfügung.
(binäre Daten)
ID
Name
6796465
Max Mustermann
1256866
Heidi Testfrau
6987986
Franz Zufall
Türen mit elektronischem
Schließzylinder o. ä.
Handbuch EVO 2.8 Pure
Data on Card
30313233343536374243444546303132333......
3031323334353637383941424344463031 ......
3031323334353637383941424344454630 ......
aktuelle Berechtigung ja/nein
Die Daten werden über die
DFCom.dll an das Terminal
übertragen.
Die Listen werden mit
Talk an das Terminal
übertragen.
Ausweis ID wird geprüft
und die entsprechenden
aktuellen Berechti-
gungsdaten auf den
Ausweis geschrieben.
Im Terminal ist dabei
hinterlegt, wo (z.B.
Segment) die Daten
auf den Ausweis ge-
schrieben werden.
Seite 100
Datum: 06.06.2016 Version: 04.03.06