Vervielfältigung des gesamten Dokumentes oder Teile daraus, bedürfen der schriftlichen Zustim- mung durch die Datafox GmbH. Die Geltendmachung aller diesbezüglichen Rechte, insbesondere für den Fall der Erteilung von Patenten, bleibt der Datafox GmbH vorbehalten. Die Übergabe der Dokumentation begründet keinerlei Anspruch auf Lizenz oder Benutzung der Soft- oder Hardware.
Zu Ihrer Sicherheit Sicherheitshinweise für den Umgang mit den Datafox Produkten Das Gerät darf nur bestimmungsgemäß entsprechend den Angaben im Benutzerhandbuch betrieben werden. Führen Sie keinerlei Fremdgegenstände in Öffnungen und Anschlüsse ein. Das Gerät darf nicht geöffnet werden. Sämtliche Wartungs- und Instandsetzungsarbeiten dürfen nur durch autorisiertes Fachpersonal...
Fehler dieses Handbuches zurückzuführen sind, übernommen werden. Natürlich sind wir für Hinweise auf Fehler jederzeit dankbar. Änderungen im Sinne des technischen Fort- schritts behalten wir uns vor. Es gelten unsere allgemeinen Geschäftsbedingungen. Handbuch Datafox IPC-Vario12 Seite 2 Datum: 10.10.2012 Version: 01.00.00...
Technische Änderungen vorbehalten. Achtung: Auf Grund der technischen Weiterentwicklung können Abbildungen, Funktionsschrit- te, Abläufe und technische Daten geringfügig abweichen. Die vielfältigen optionalen Ausstattungsmöglichkeiten der Datafox-Geräte wie z.B. Barcodeleser, Transponderleser, digitale Eingänge etc. ermöglichen den variablen Einsatz für: - Personalzeiterfassung - Auftragszeiterfassung...
3.5. Wartung / Pflege / Reparatur Die Datafox Geräte sind wartungsfrei und dürfen nur von autorisiertem Fachpersonal geöffnet wer- den. Kontaktieren Sie im Falle eines Defektes Ihren Fachhändler oder die Datafox Service-Hotline. Zum Entfernen von Verunreinigungen verwenden Sie bitte nur ein trockenes oder maximal leicht feuchtes Tuch.
Elektronikmüll schützt das menschliche Leben und die Umwelt. Für mehr Informationen über die Entsorgung von Elektro- und Elektronikmüll wenden Sie sich bitte an die lokalen Stellen, wie Rathaus oder Müllentsorgungsunternehmen. Handbuch Datafox IPC-Vario12 Seite 5 Datum: 10.10.2012 Version: 01.00.00...
Das hochauflösende Display mit integrierter Touch-Bedienung ermöglicht eine gute Ablesbarkeit und Bedienbarkeit des Gerätes. Durch integrierte Module wie Transponderleser oder Fingerprint- Modul sowie die unkomplizierte Anbindung von Peripheriegeräten ist der IPC-Vario12 der ideale Alleskönner für den Einsatz in der Personalzeit-, Betriebs-, Maschinen- oder Prozessdatenerfas- sung sowie in der Lagerverwaltung.
Signal Signal USB (2 x) +5 V USB 2.0 Anschluss Signal Signal LAN (2 x) Netzwerkanschluss 10 / 100 / 1000 Mbit Signal Signal GREEN BLUE DDCDAT HSYNC CRT- VSYNC DDCLK Handbuch Datafox IPC-Vario12 Seite 7 Datum: 10.10.2012 Version: 01.00.00...
Seite 11
12V-Tischnetzteil (Hohlstecker) Spannungs- Signal Signal versorgung innen +12 V außen Masse oder oder 12 V / 24 V-Fahrzeuganschluss (Flachste- cker) Signal Signal BAT+ weiß schwarz BAT- Erdungsgewindebolzen an der Rückwand Schutzerdung Handbuch Datafox IPC-Vario12 Seite 8 Datum: 10.10.2012 Version: 01.00.00...
Spannungen. Spannungsversorgung Anschluss der zentralen Versorgungsspannung des Gerätes. Hinweis: Schutzerdung Über diesen Anschluss ist eine niederohmige Verbindung mit einem zentralen Erdungs- punkt herzustellen um Störungen bzw. statische Aufladungen abzuleiten. Handbuch Datafox IPC-Vario12 Seite 9 Datum: 10.10.2012 Version: 01.00.00...
Systemtemperatur darf nicht über 62 °C steigen (Kontrolle mit ISMM) 5.3. Einstellung minimaler Energieverbrauch Die Datafox IPCs werden mit der Einstellung „Minimaler Energieverbrauch“ ausgeliefert. Um den Betrieb „Minimaler Energieverbrauch“ zu deaktivieren, müssen Sie das in der Windows Re- gistry erst freigeben. Mehr Informationen finden Sie im Kapitel „Registrierung“.
Der Industrie-PC eignet sich u.a. für den Einbau in einen Schaltschrank. Hierzu ist es erforderlich, die Schaltschrankwand mit einem entsprechenden Ausschnitt zu versehen. (Eine für die Anfertigung des Ausschnittes behilfliche Schablone finden sie auf der Produkt- DVD<Datafox DVD\Industrie-PCs\IPC, SW und Doku\IPC Optionen und Zube- hör\Schaltschrankmontage Vario10>.) Beachten Sie bei der Montage im Schaltschrank bitte, dass an der Rückwand des IPC eine Luftzir-...
Die Systemtemperatur sollte nicht über 62 °C steigen, die Temperatur der CPU nicht über 85 °C. Aufruf des Programms: Im Programm wählen Sie bitte den Reiter „Temp Page“ aus. Dort können Sie die Temperaturen ab- lesen. SYS_TEMP muss kleiner 62 °C sein. Handbuch Datafox IPC-Vario12 Seite 12 Datum: 10.10.2012 Version: 01.00.00...
Die Bedeutung der Funktionstasten ist von der aktuell ver- wendeten Software abhängig. Bewegung des Cursors um eine Position in die entspre- chende Richtung. Abbrechen von angefangenen oder eingeleiteten Arbeiten des Rechners Bestätigung der Eingabe Handbuch Datafox IPC-Vario12 Seite 13 Datum: 10.10.2012 Version: 01.00.00...
Die Funktion bzw. das Verhalten des Ein-Ausschalter können Sie wie folgt einstellen. Wählen Sie die E- nergieverwaltung Stellen Sie hier d Verhalten ein Hinweis: Haben Sie keinen Zugriff auf die Energieverwaltung, müssen Sie den Benutzer in der Re- gistrierung freischalten. Handbuch Datafox IPC-Vario12 Seite 14 Datum: 10.10.2012 Version: 01.00.00...
6.3.1.2. Registrierung Registrierung öffnen: Berechtigung für „GlobalPowerPolicy“ öffnen Handbuch Datafox IPC-Vario12 Seite 15 Datum: 10.10.2012 Version: 01.00.00...
Seite 19
Einstellungen klicken Sie doppelt auf die zuvor angelegte Sicherungsdatei des Schlüssels. 1.1.1.1 F-Tasten Die Funktion der F-Tasten kann nicht durch Softwareeinstellungen geändert werden. Die Deaktivierung der F-Tasten muss bei der Bestellung berücksichtigt bzw. angegeben werden. Handbuch Datafox IPC-Vario12 Seite 16 Datum: 10.10.2012 Version: 01.00.00...
Sowohl für die Ersteinrichtung des IPCs als auch für die Änderung der BIOS- Einstellungen ist eine USB-Tastatur zwingend erforderlich. Diese ist vor dem Einschalten des Gerätes über eine der beiden auf der Rückseite vorhandenen USB-Anschlüsse anzu- schließen. Handbuch Datafox IPC-Vario12 Seite 17 Datum: 10.10.2012 Version: 01.00.00...
Zugriff haben. Dieser kann dann in eine vorhandene Anwendung eingebunden werden. Alle Informationen zur Einbindung der Leser finden Sie auf der Produkt DVD, unter „_Datafox DVD\Industrie-PCs\IPC, SW und Doku\IPC Optionen und Zubehör\Transponderleser“. Handbuch Datafox IPC-Vario12 Seite 18 Datum: 10.10.2012 Version: 01.00.00...
- Hier können Sie den Auslieferungszustand durch Drücken der Taste 1 wieder herstellen. Mehr Informationen hierzu finden Sie auf unserer Produkt-DVD unter: „_Datafox DVD\Industrie- PCs\IPC, SW und Doku\IPC Software\ One Key Recovery“. Handbuch Datafox IPC-Vario12 Seite 19 Datum: 10.10.2012 Version: 01.00.00...
7.3. Touch Kalibrieren Der Touch-Sceen lässt sich wie folgt kalibrieren: Öffnen Sie das Konfigurationsprogramm „Configure Untility“. Klicken Sie auf „4-Punkte-Kalibrierung“ und folgen Sie den Anweisungen. Handbuch Datafox IPC-Vario12 Seite 20 Datum: 10.10.2012 Version: 01.00.00...
Schaltstrom DC (peak AC) 0,25 Schaltstromspitzen (t=100ms) Peak Leckstrom µA Leak Ausgangswiderstand 0,83 Schaltfrequenz Isolationsspannung ISO(rms) 2) Die real schaltbare Frequenz des Ausganges hängt vom Betriebssystem, der Anwendungssoftware sowie der Prozessorauslastung ab. Anschluß-Beispiel: Handbuch Datafox IPC-Vario12 Seite 23 Datum: 10.10.2012 Version: 01.00.00...