Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Beastx microbeast plus Zusatzanleitung Seite 55

6-axis mems sensor system for rc-models
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für microbeast plus:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

vorgenommene Trimmung (also seit Aufruf des Menüpunkts) auch wieder rückgängig
gemacht werden . Stellen Sie den Heli möglichst waagrecht, so können Sie die
vorgenommene Trimmung optisch anhand der Taumelscheibenstellung nachvollziehen .
Da ein Helikopter üblicherweise im Schwebeflug aufgrund der Gegenkraft des Heckrotors
leicht zur Seite geneigt in der Luft steht ist eine Trimmung von ca . 1-4° nach rechts bei
Helis mit rechtsdrehendem Hauptrotor nicht ungewöhnlich . Abhängig von der
Schwerpunktlage des Helis kann auch eine leichte Trimmung auf Nick erforderlich sein .
Trimmen Sie jedoch nur in Maßen und nur, wenn der Helikopter reproduzierbar immer in
dieselbe Richtung wegdriftet! Auch aufgrund von Wind- und Umwelteinflüssen kann der
Helikopter leicht in eine bestimmte Richtung driften . Ebenso können langanhaltende
Vibrationen oder starke Temperaturschwankungen dazu führen, dass der Helikopter nicht
immer exakt dieselbe Fluglage einhält, weil die Sensoren nicht die genaue Lage erfassen
können . Eine dauerhafte Trimmung ist in diesen Fällen jedoch wirkungslos .
Mit Parametermenü Einstellpunkt A können zwei verschiedene Trimmungen
vorgenommen werden: Die Trimmung der Servomittenpositionen und die Trimmung
des Stabilisierungswinkels der AttitudeControl . Abhängig davon, ob die AttitudeControl
eingeschaltet ist oder nicht, werden entweder der künstliche Horizont oder die Servos
getrimmt .
Die Status LED gibt Aufschluss über den momentan aktiven Trimm-Modus . Leuchtet die
Status LED dauerhaft, werden die Servos getrimmt . Wenn die Status LED blinkt, ist die
AttitudeControl eingeschaltet und der künstliche Horizont kann getrimmt werden .
Bei Verwendung des Betriebsmodus „Schwebeflugtrainer" beträgt der zulässige
Maximalwinkel, in den sich der Helikopter bei aktiver AttitudeControl drehen lässt, ca . 40
Grad bei 100% Steuerknüppelausschlag . Da die Ausschläge je nach Senderfabrikat
unterschiedlich sind, kann diese Angabe etwas varrieren . Der Winkel kann aber jederzeit
einfach durch Vergrößern oder Reduzieren des Steuerausschlags im Sender fein justiert
werden, z .B . durch Verwendung der Dual Rate Funktion des Senders . Verwenden Sie in
diesem Fall die Einstellung des Steuerverhaltens unter Parametermenü Einstellpunkt B,
um das Steuerverhalten bei ausgeschalteter AttitudeControl wieder an Ihr bevorzugtes
Steuergefühl anzupassen und um den veränderten Steuerknüppelausschlag zu
kompensieren .
55

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für Beastx microbeast plus

Inhaltsverzeichnis