Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Rettungsmodus Mit Pitchkontrolle - Beastx microbeast plus Zusatzanleitung

6-axis mems sensor system for rc-models
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für microbeast plus:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Rettungsmodus
Diese Funktion eignet sich als klassische Rettungsfunktion, falls der Pilot die Orientierung verliert und
den Heli vor einem Absturz bewahren möchte . Er muss in einem solchen Fall lediglich den/die
Steuerknüppel für Roll und Nick loslassen und die AttitudeControl über den Schaltergeber/Taster am
Fernsteuersender aktivieren . Der Heli wird dann selbständig auf kürzestem Wege über Roll oder Nick
(zurück) in die Normallage gedreht . Der Pilot muss lediglich die kollektive Pitchfunktion bedienen um
die Höhe des Helikopters zu kontrollieren . Beachten Sie, dass der Rettungsmodus aus
Sicherheitsgründen über eine
Steuerknüppeleinblendung verfügt . Selbst bei eingeschalteter
AttitudeControl können die Roll- und Nickfunktion vom Piloten noch bedient werden . Die
Steuerfunktionen haben dabei Vorrang gegenüber der AttitudeControl . Je größer der Ausschlag des
entsprechenden Steuerknüppels ist, umso weniger Wirkung hat die AttitudeControl . In Mittenposition
des Steuerknüppels übernimmt die AttitudeControl die volle Kontrolle über die Roll- und Nickfunktion .

Rettungsmodus mit Pitchkontrolle

Der Rettungsmodus mit Pitchausgleich bietet dieselbe Funktionalität wie der Rettungsmodus in
Normallage . Zusätzlich übernimmt hier die AttitudeControl auch noch die Kontrolle über die
Pitchfunktion . Während der Drehung und nach Erreichen der stabilen Lage steuert die AttitudeControl
positiv oder negativ Pitch zu, wodurch der Heli (fast) ohne Höhenverlust umdreht und dann
automatisch in Schwebefluglage gehalten wird (oder leicht wegsteigt) . Der Pilot kann also alle
Steuerknüppel vollständig loslassen, sobald er die AttitudeControl einschaltet und der Heli wird von
der AttitudeControl selbsttätig in eine (relativ) sichere Lage gebracht . Dabei ist es auch möglich, dass
der Pilot zusätzliches Pitch einsteuert um den Heli noch stärker steigen zu lassen bzw . um den
Schwebeflug zu unterstützen . In die negative Richtung ist der Pitchknüppel aber gesperrt, d .h . man
kann nie weniger Pitch steuern als die AttitudeControl . So kann der Helikopter nicht versehentlich
durch falsche Pitchzugabe in Richtung Boden bewegt werden .
3D - Modus
Im 3D - Modus berücksichtigt MICROBEAST PLUS die Lage, in der sich der Heli gerade befindet (normal
oder auf dem Kopf ) und dreht den Heli immer in die jeweils nähere horizontale Position . Diese
Funktion eignet sich gut um grundlegende 3D - Kunstflugfiguren wie Rückenschweben oder
Überschläge zu üben . Da die Stabilisierung im 3D - Modus über Roll und Nick uneingeschränkt
übersteuert werden kann, ist es möglich den 3D - Modus über einen längeren Zeitraum aktiviert zu
lassen und sich an die Kunstflugfiguren durch gezielte Steuereingaben heranzutasten . Das Abfangen
und halten auf Roll und Nick in Rücken- oder Normallage erledigt dann die AttitudeControl . Der Pilot
muss nur die Steuerung der Pitch- und Heckfunktion kontrollieren .
45

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für Beastx microbeast plus

Inhaltsverzeichnis