Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

F G H Teilungsfaktor Getriebeuntersetzung - Beastx microbeast plus Zusatzanleitung

6-axis mems sensor system for rc-models
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für microbeast plus:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Bei einem Elektromotor lässt sich die Polzahl üblicherweise einfach ermitteln indem Sie die Anzahl
der Magnete zählen, die in der Motorglocke verbaut sind . Jeder Magnet entspricht einem Pol . Zu
beachten ist, dass bei manchen Motoren Magnetpaare anstatt einzelner großer Magneten verbaut
sind . Diese Paare bilden zusammen ebenfalls nur einen Magnetpol! Im Zweifel beachten Sie das
Datenblatt des Motors oder fragen Sie den Motorhersteller oder Ihren Fachhändler .
Um bei einem Verbrennermodell die Anzahl der Magnete herauszufinden, die z . B . in der
Kupplungsglocke verbaut sind, können Sie Einstellpunkt A nutzen und die Magnete in eingebautem
Zustand zählen . Jedesmal wenn ein Magnet den Sensor passiert, wird dort die Status LED blau
aufleuchten (siehe oben bei Einstellpunkt A)!
Drücken Sie einmal kurz auf den Taster um die aktuelle Einstellung zu speichern und um zu
Einstellpunkt F zu gelangen .

F G H Teilungsfaktor Getriebeuntersetzung

Der Drehzahlregler von MICROBEAST PLUS rechnet grundsätzlich mit der Rotorkopfdrehzahl des
Helikopters . So können Sie (wie bei Einstellpunkt D dargestellt) einfach die gewünschte Rotordrehzahl
vorgeben und MICROBEAST PLUS wird diese möglichst genau einhalten . Damit die über den
Drehzahlsensor ermittelte Motordrehzahl in die Rotorkopfdrehzahl umgerechnet werden kann, muss die
Getriebeuntersetzung des Helikopters angegeben werden . Hierfür werden die Einstellpunkte F, G und
H verwendet, die in Kombination die Getriebeuntersetzung angeben . Bei Einstellpunkt F wird die Zahl
vor dem Komma eingestellt, über die Punkte G und H die Nachkommastellen . Vergleichen Sie
nachfolgende Tabelle und stellen Sie an jedem Einstellpunkt durch Anwahl mit dem Hecksteuerknüppel
die Status LED auf die entsprechende Farbe und Zustand, so dass sich die gewünschte Untersetzung
ergibt . Die Untersetzung wird in Schritten von 0 . 0 5 angegeben . Stellen Sie die Untersetzung ein, die der
Untersetzung Ihres Helikopters am nächsten kommt .
Die Getriebeuntersetzung sollte in der Anleitung Ihres Modellhubschraubers angegeben sein . Vor allem
bei Elektromodellen kann diese abhängig vom verwendeten Motorritzel variieren . Bei Helikoptern mit
einstufigem (zahnradgetriebenem) Hauptgetriebe lässt sich die Untersetzung berechnen indem die
Anzahl der Zähne des Hauptzahnrads durch die Anzahl der Zähne des Ritzels geteilt wird .
Beispiel: Shape S8 - Hauptzahnrad 130 Zähne / Motorritzel 15 Zähne . Untersetzung ca . 8,67:1 .
F - Status LED violett blinkend, G - Status LED rot blinkend, H - Status LED violett blinkend
Drücken Sie kurz auf den Taster um zum jeweils nächsten Einstellpunkt zu springen . Nach
Einstellpunkt H ist die Grundeinstellung beendet und durch den Tastendruck ist MICROBEAST
PLUS wieder im Betriebsmodus .
38

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für Beastx microbeast plus

Inhaltsverzeichnis