Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Beastx microbeast plus Zusatzanleitung Seite 26

6-axis mems sensor system for rc-models
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für microbeast plus:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Bei Einstellpunkt A wird überprüft, ob der Drehzahlsensor bzw . das Signalkabel für die Drehzahl
korrekt angeschlossen ist und grundsätzlich ein auswertbares Drehzahlsignal anliegt . Achtung! An
diesem Einstellpunkt haben sie volle Kontrolle über den Gaskanal, d .h . über den Motorkanal an
der Fernsteuerung können Sie den Motorsteller oder das Gasservo angeschlossen an Ausgang [CH5]
kontrollieren .
Bei einem Elektromodell müssen Sie etwas Gas geben, damit sich der Motor dreht und der
Phasensensor bzw . der Motorsteller ein Drehzahlsignal ausgibt . Sobald der Motor läuft, sollte die
rot
Status LED am MICROBEAST PLUS
aufleuchten .
Bei einem Verbrennermodell wird die Kupplung oder Kurbelwelle des Motors per Hand gedreht, so
dass der Signalgeber (Magnet o .ä .) den Sensor passiert . Immer wenn der Signalgeber im
blau
Erfassungsbereich des Sensors ist, wird die Status LED am MICROBEAST PLUS
aufleuchten .
Sollte die Status LED am MICROBEAST PLUS nicht wie beschrieben aufleuchten, so prüfen Sie nochmals
die Verkabelung . Achten Sie insbesondere auf polungsrichtigen Anschluss des Sensors (bei manchen
Sensoren stimmen die Kabelfarben nicht mit dem gebräuchlichen Standard überein!) . Prüfen Sie bei
einem Magnetsensor, ob die Magnete mit der richtigen Polung verbaut sind und nah genug am Sensor
verbeigeführt werden . Stellen Sie entsprechend bei einem Kurbelwellensensor sicher, dass der Sensor
nah genug am Motorgehäuse angebracht ist .
Neben der Sensorkontrolle sollten Sie an diesem Einstellpunkt auch gleich die Einstellung für das
Gasservo im Fernsteuersender vornehmen, falls diese noch nicht durchgeführt wurde . Stellen Sie den
Gassteuerknüppel in Mittenposition und stecken Sie das Servokreuz auf das Servo auf, so dass das
Gasgestänge in rechtem Winkel zum Servohorn steht . Längen Sie das Gestänge entsprechend der
Anleitung des Helikopters ab, so dass das Gestänge auch rechtwinkeling zum Hebel des Vergasers
positioniert ist und verdrehen Sie den Vergaseranlenkhebel, falls notwendig . Der Vergaser sollte in
dieser Position halb geöffnet sein (beachten Sie die Markierungen auf dem Vergaser!) . Bewegen Sie
den Gassteuerknüppel in Richtung Vollgas und passen Sie den Servoweg im Fernsteuersender
entsprechend an, damit die Vollgasposition erreicht wird ohne dass das Servo blockiert . Bringen Sie
den Gassteuerknüppel und die Gastrimmung am Sender in die „Motor aus" Position und passen Sie
auch in diese Richtung den Servoweg an bis der Vergaser komplett geschlossen ist . Falls die Servowege
in beide Richtungen sehr stark reduziert werden müssen, ist es empfehlenswert, das Gestänge am
Servohebel weiter innen einzuhängen, damit das Servo über einen möglichst weiten Bereich bewegt
wird . Nähere Informationen hierzu entnehmen Sie der Anleitung zu Ihrem Helikopter .
26

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für Beastx microbeast plus

Inhaltsverzeichnis