Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Beastx microbeast plus Zusatzanleitung Seite 52

6-axis mems sensor system for rc-models
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für microbeast plus:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Ist hingegen die AttitudeControl ausgeschaltet, so fährt die Taumelscheibe im Betrieb stets langsam
zurück in die Neutrallage, d . h . sie wird rechtwinklig zur Rotorwelle ausgerichtet, sobald der Helikopter
(egal in welcher Lage) ruhig gehalten wird . Hier gleicht das System nur aktuell auftretende
Drehbewegungen aus, korrigiert jedoch nicht die absolute Positionsabweichung .
Neigen Sie den Heli
nach vorne
Abb. 10
Bei Verwendung eines AttitudeControl Modus mit Pitchausgleich wird bei eingeschalteter
AttitudeControl neben den zyklischen Steuerkorrekturen auch positiv oder negativ Pitch
gesteuert, sobald sich der Heli der horizontalen Lage nähert . Der Pilot kann dabei zusätzliches
Pitch in dieselbe Richtung geben, nicht aber in die Gegenrichtung . Prüfen Sie, ob dies korrekt
funktioniert und ob die Steuerrichtungen stimmen . Wird der Heli in normaler Schwebefluglage
gehalten, so muss bei eingeschalteter AttitudeControl etwas positives Pitch gesteuert werden
und Sie können über den Pitchsteuerknüppel noch mehr positives Pitch zugeben, nicht aber
weniger . Bei Verwendung des „3D - Modus mit Pitchausgleich" muss analog dazu in Rückenfluglage
das System etwas negatives Pitch geben und über den Sender kann nur zusätzliches negatives
Pitch gegeben werden, nicht jedoch positives Pitch .
52
Die Taumelscheibe steuert kurz gegen die Bewegung
und richtet sich wieder neutral aus, wenn der Heli
nicht mehr weiter bewegt wird.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für Beastx microbeast plus

Inhaltsverzeichnis