L AttitudeControl - Betriebsmodus
Unter Einstellpunkt L kann zwischen fünf verschiedenen AttitudeControl Modi gewählt werden . Dies
geschieht wie üblich per Auswahl mit dem Hecksteuerknüppel . Wurde ein AttitudeControl Modus
angewählt, so ist die AttitudeControl Funktion aktiv und kann im Betrieb über den vorher im
Empfängereinstellmenü zugewiesenen Schaltkanal ein- und ausgeschaltet werden . Mit der Option
„AttitudeControl deaktiviert" wird die AttitudeControl vollständig deaktiviert und der Schaltgeber hat
keine Wirkung (in Bezug auf die AttitudeControl) . Die Zuordnung zu den Farben der Status LED ist wie
folgt:
Status LED
aus
violett blinkend
violett
rot blinkend
rot
blau
Aktivieren Sie die AttitudeControl erst, wenn sämtliche Einstellungen in Setup- und
Empfängereinstellmenü erfolgreich abgeschlossen wurden . Andernfalls könnten die Servos
an den mechanischen Anschlag laufen und beschädigt werden, z .B . wenn die AttitudeControl
nach Verlassen des Parametermenüs eingeschaltet wird und Korrekturbefehle an die Servos gibt .
Sobald Sie im Empfängereinstellmenü die Empfängereinstellung und Kanalzuweisung erneut
durchführen, wird der AttitudeControl Betriebsmodus bei Parametermenü Einstellpunkt L aus
Sicherheitsgründen auf die Werkseinstellung „AttitudeControl deaktiviert" gestellt . Falls Sie vorher
schon AttitudeControl verwendet haben, müssen Sie also nach einer Neuzuweisung der Kanäle z . B .
wegen eines Empfängerwelchsels die AttitudeControl wieder aktivieren . Prüfen Sie in diesem
Zusammenhang unbedingt die Einstellungen im Fernsteuersender und stellen Sie sicher, dass
AttitudeControl wie zuvor im Betrieb über den Fernsteuersender ein- und ausgeschaltet werden
kann . Andere Einstellungen sind dadurch nicht betroffen .
44
Betriebsmodus
AttitudeControl deaktiviert*
Rettungsmodus
Rettungsmodus mit Pitchkontrolle
3D - Modus
3D - Modus mit Pitchkontrolle
Schwebeflugtrainer
*
Werkseinstellung (Factory Set)