Gasknüppel in
Neutralstellung
Auch bei einem Elektromodell ist der Steuerbereich für das Gas entscheidend . Üblicherweise wird hier
der Steuerweg des Fernsteuersenders im Motorsteller durch einen initialen Programmiervorgang
fixiert . Es gibt aber auch Motorsteller, bei denen die Servowege für den Gaskanal im Sender so
angepasst werden, dass sie mit der Vorgabe des Stellers übereinstimmen . Bei Einstellpunkt A bietet
sich die Möglichkeit, nochmals zu überprüfen ob die Einstellung korrekt durchgeführt wurde . Geben
Sie vorsichtig Gas . Der Motor sollte möglichst genau dann mit voller Drehzahl drehen, wenn der
Steuerknüppel die Vollgasposition erreicht . Falls der Motor schon viel früher mit der maximal
möglichen Drehzahl dreht, reduzieren Sie den Servoweg im Sender oder wiederholen Sie die
Programmierung des Motorstellers . Damit der Drehzahlregler von MICROBEAST PLUS optimal arbeiten
kann, sollte die Motordrehzahl möglichst linear zur Knüppelbewegung ansteigen und es sollte keine
Bereiche geben, in denen sich die Drehzahl nicht verändert .
Achtung! Elektromotoren drehen mit hohen Geschwindigkeiten . Halten Sie während des
Funktionstests ausreichend Sicherheitsabstand . Wir empfehlen den Motor für den Test vom
Hauptgetriebe abzukoppeln . Beachten Sie aber unbedingt die Herstellervorschriften des Motors .
Manche Motoren dürfen nicht ohne Last betrieben werden . Lassen Sie in diesem Fall den Motor
nur kurz laufen oder lassen Sie den Motor an das Hauptgetriebe angekoppelt und entfernen Sie
nur die Haupt und Heckrotorblätter (Vorsicht! Erhöhtes Verletzungsrisiko) .
Im Zweifel verzichten Sie auf den Funktionstest bzw . auf die Überprüfung der Servowege des
Gassteuerknüppels .
Drücken Sie einmal kurz auf den Taster um zu Einstellpunkt B zu springen .
Servohebel und Drosselhebel
parallel zueinander und
rechtwinklig zu Anlenkgestänge
Abb. 8r
27