Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

E Teilungsfaktor Drehzahlsignal - Beastx microbeast plus Zusatzanleitung

6-axis mems sensor system for rc-models
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für microbeast plus:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

E Teilungsfaktor Drehzahlsignal

Bei Elektromotoren wird der Drehzahlsensor üblicherweise die (elektrische) Felddrehzahl ausgeben . Um
die tatsächliche Motordrehzahl zu erhalten, muss die Felddrehzahl durch die Hälfte der Anzahl der
Motorpole geteilt werden . Bei einem 2-Pol Motor entspricht die gemessenen Drehzahl somit der
tatsächlichen Drehzahl, bei einem 10-Pol Motor ist die Felddrehzahl hingegen 5-mal so hoch als die
tatsächliche Drehzahl .
Auch bei Motoren mit Verbrennungsmotor kann die gemessene Drehzahl höher sein als die tatsächliche
Drehzahl . Wenn ein Magnetsensor verbaut ist und mehr als ein Magnetgeber zur Messung der Drehzahl
verwendet wird, so multipliziert sich die ausgegebene Drehzahl mechanisch bedingt um die Anzahl der
Magnete . Bei zwei Magneten wird der Sensor eine doppelt so hohe Drehzahl messen, als mit einem
Magnet .
Geben Sie bei Einstellpunkt E an, um wieviel das Eingangssignal geteilt werden muss, damit die
tatsächliche Motordrehzahl von MICROBEAST PLUS erfasst werden kann . Der momentan ausgewählte
Teilungsfaktor wird durch die Farbe der Status LED dargestellt . Die Auswahl erfolgt durch kurze Bewegung
des Hecksteuerknüppels .
Status LED
aus
violett blinkend
violett
rot blinkend
rot
blau blinkend
blau
Teilungsfaktor
keine Teilung
(2 Motorpole oder 1 Magnet)
2
(4 Motorpole oder 2 Magnete)
3
(6 Motorpole)
4*
(8 Motorpole)
5
(10 Motorpole)
6
(12 Motorpole)
7
(14 Motorpole)
*
Werkseinstellung (Factory Set)
37

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für Beastx microbeast plus

Inhaltsverzeichnis