Herunterladen Diese Seite drucken

Elmo Rietschle S-VSI 301 Originalbetriebsanleitung Seite 44

Werbung

Störungen
8
Störungen
GEFAHR
Störung
Maschine wird durch
Motorschutzschalter
abgeschaltet
Maschine läuft nicht
an oder der Fre-
quenzumrichter zeigt
eine Fehlermeldung
Saugleistung ist
ungenügend
Enddruck (max.
Vakuum) wird nicht
erreicht
Tab. 2 Störungstabelle
44
|
www.gd-elmorietschle.com © Gardner Denver Schopfheim GmbH
Lebensgefahr!
Werden Störungen nicht beachtet und/oder nur unzureichend beseitigt können
schwere bis tödliche Verletzungen die Folge sein.
Ø Keinesfalls die Pumpe wieder in Betrieb nehmen, wenn diese abgeschaltet
hat, ohne das die Ursache für die Abschaltung zweifelsfrei festgestellt und
beseitigt wurde.
Ursache
Netzspannung/ Frequenz
stimmt nicht mit den Motor-
daten überein
Anschluss am Motorklemm-
brett ist nicht korrekt
Motorschutzschalter ist nicht
korrekt eingestellt
Motorschutzschalter löst zu
rasch aus
Störung des integrierten
Frequenzumrichters
Siebfilter ist verschmutzt
Saugleitung ist zu lang oder
zu eng
Undichtigkeit an der Maschi-
ne oder im System
Undichtigkeit an der Maschi-
ne oder im System
Zu wenig Kühlwasser
Kühlwasserdruck zu gering
Siebfilter ist verschmutzt
Beseitigung
Überprüfung durch
Elektrofachkraft
Verwendung eines Motorschutz-
schalters mit überlastabhängi-
ger Abschaltverzögerung, die den
kurzzeitigen Überstrom beim Start
berücksichtigt (Ausführung mit
Kurzschluss- und Überlastauslö-
ser nach VDE 0660 Teil 102 bzw.
IEC/EN 60947-4-1)
siehe Betriebsanleitung
Frequenzumrichter
Siebfilter reinigen / erneuern
Schlauch- bzw. Rohrleitung
überprüfen
Verrohrung und Verschraubungen
auf Undichtigkeiten und festen Sitz
prüfen
Verrohrung und Verschraubungen
auf Undichtigkeiten und festen Sitz
prüfen
Kühlwasserverbrauch beachten
Kühlwasser auffüllen
Siebfilter reinigen / erneuern
Hinweis
Kapitel 5.6
Kapitel 7.9
Kapitel 7.6
Kapitel 7.11
Kapitel 5.3
Kapitel 7.2
Kapitel 7.2
Kapitel 10
Kapitel 7.7
Kapitel 7.6
Kapitel 7.11

Werbung

loading