Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Edition: 1.12.2009 · BA 261-DE
Original Betriebsanleitung
V-VTR
V-VTR 100 | 140
Prematic AG, Märwilerstrasse 43, 9556 Affeltrangen www.prematic.ch
V-Serie
V-Series
Drehschieber
Rotary Vane
Tel. 071 918 60 60, Mail: v-g@prematic.ch

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Elmo Rietschle V-VTR 100

  • Seite 1 Edition: 1.12.2009 · BA 261-DE Original Betriebsanleitung V-VTR V-VTR 100 | 140 V-Serie V-Series Drehschieber Rotary Vane Prematic AG, Märwilerstrasse 43, 9556 Affeltrangen www.prematic.ch Tel. 071 918 60 60, Mail: v-g@prematic.ch...
  • Seite 2: Inhaltsverzeichnis

    Inhaltsverzeichnis Vorwort ..............Grundsätze.
  • Seite 3 Wartung und Instandsetzung ......................19 Betriebssicherheit gewährleisten ....................... 19 Wartungstätigkeiten..........................19 7.2.1 Schmierung ......................... 20 7.2.2 Lamellen ..........................20 Luftfilterung ......................... 22 7.2.3 7.2.4 Kupplung ..........................23 Reparatur/ Service ..........................24 Ersatzteile ............................25 Störungen: Ursachen und Beseitigung ..................26 Technische Daten ..........................
  • Seite 4: Vorwort

    Vorwort Grundsätze Diese Betriebsanleitung: • ist ein Teil von folgenden trockenlaufenden Dreh- schieber-Vakuumpumpen der Typen V-VTR 100 und V-VTR 140. • beschreibt den sicheren und sachgemäßen Ein- satz in allen Lebensphasen. • muss am Einsatzort verfügbar sein. Zielgruppe Zielgruppe dieser Anleitung ist ein technisch ge- schultes Fachpersonal.
  • Seite 5: Symbole Und Bedeutung

    Symbole und Bedeutung Symbol Erklärung Bedingung, Vorraussetzung #### Handlungsanweisung, Maßnahme a), b),... Mehrschrittige Handlungsanweisung Ergebnis [-> 14] Querverweis mit Seitenangabe Information, Hinweis Sicherheitszeichen Warnt vor potenzieller Verletzungsgefahr Beachten Sie alle Sicherheitshinweise mit diesem Symbol, um Verlet- zungen und Tod zu vermeiden. Fachbegriffe und Bedeutung Begriff Erklärung...
  • Seite 6: Sicherheit

    Sicherheit Der Hersteller haftet nicht für Schäden aufgrund Nichtbeachtung der Gesamtdokumentation. Kennzeichnung von Warnhinweisen Warnhinweis Gefahrenstufe Folgen bei Nichtbeachtung GEFAHR unmittelbar drohende Gefahr Tod, schwere Körperverletzung WARNUNG mögliche drohende Gefahr Tod, schwere Körperverletzung VORSICHT mögliche gefährliche Situation Leichte Körperverletzung ACHTUNG mögliche gefährliche Situation Sachschaden Allgemeines...
  • Seite 7: Bestimmungsgemäße Verwendung

    Bestimmungsgemäße Verwendung Die Maschine darf nur in solchen Einsatzbereichen betrieben werden, die in der Betriebsanleitung be- schrieben werden: • die Maschine nur in technisch einwandfreiem Zustand betreiben • die Maschine nicht in teilmontierten Zustand betreiben • die Maschine darf nur bei einer Umgebungstem- peratur und Ansaugtemperatur zwischen 5 und 40°C betrieben werden Bei Temperaturen außerhalb dieses Bereiches...
  • Seite 8: Personalqualifikation Und -Schulung

    Personalqualifikation und -schulung • Sicherstellen, dass mit Tätigkeiten an der Ma- schine beauftragtes Personal vor Arbeitsbeginn diese Betriebsanleitung gelesen und verstan- den hat, insbesondere Sicherheitshinweise für Aufstellung, Inbetriebnahme, Wartungs- und Inspektionsarbeiten • Verantwortungen, Zuständigkeiten und Überwa- chung des Personals regeln •...
  • Seite 9: Sicherheitshinweise Für Aufstellung, Inbetriebnahme Und Wartung

    Sicherheitshinweise für Aufstellung, Inbetriebnahme und Wartung • Der Betreiber sorgt dafür, dass alle Arbeiten für die Aufstellung, Inbetriebnahme und Wartung von autorisiertem und qualifiziertem Fachper- sonal ausgeführt werden, welches sich durch eingehendes Studium der Betriebsanleitung ausreichend informiert hat • Arbeiten an der Maschine nur im Stillstand und gegen Wiedereinschalten gesichert ausführen •...
  • Seite 10: Transport, Lagerung Und Entsorgung

    Transport, Lagerung und Entsorgung Transportieren 3.1.1 Auspacken und Lieferzustand prüfen a) Maschine beim Empfang auspacken und auf Transportschäden prüfen. b) Transportschäden sofort bei Hersteller melden. c) Verpackungsmaterial gemäß örtlich geltender Vorschriften entsorgen. 3.1.2 Anheben und Transportieren WARNUNG Tod oder Quetschen von Gliedmaßen durch herabfallendes oder kippendes Transportgut! Beim Transport mit dem Hebezeug beachten: a) Hebezeug entsprechend dem zu transportie-...
  • Seite 11: Lagern

    Lagern ACHTUNG Sachschaden durch unsachgemäße Lagerung Sicherstellen, dass der Lagerraum folgende Bedingungen erfüllt: a) staubfrei b) erschütterungsfrei 3.2.1 Umgebungsbedingungen beim Lagern Umgebungsbedingung Wert Relative Feuchte 0 % bis 80 % Lagertemperatur - 10° C bis + 60° C Die Maschine ist in trockener Umgebung mit norma- ler Luftfeuchtigkeit zu lagern.
  • Seite 12: Aufbau Und Funktion

    Aufbau und Funktion Aufbau Abb. 2 Vakuumpumpe V-VTR 100 / V-VTR 140 Vakuum-Anschluss Datenschild Abluft-Austritt Drehrichtungsschild Vakuum-Regulierventil Antriebsmotor heiße Oberflächen > 70° C Kühlluft-Eintritt Kühlluft-Austritt Filtergehäuse Ansauggitter Wartungsschild Schmierschild Prematic AG, Märwilerstrasse 43, 9556 Affeltrangen www.prematic.ch Tel. 071 918 60 60, Mail: v-g@prematic.ch...
  • Seite 13: Beschreibung

    Ein Vakuum-Regulierventil (Abb. 2/C) erlaubt die Einstellung von Vakuum auf gewünschte, jedoch nach oben begrenzte Werte. Einsatzbereiche Diese trockenlaufenden Drehschieber-Vakuumpumpen V-VTR 100 und V-VTR 140 eignen sich zum Evaku- ieren von geschlossenen Systemen oder für ein Dauervakuum im Ansaugdruck-Bereich 150 bis 1000 mbar (abs.).
  • Seite 14: Aufstellung

    Aufstellung Aufstellung vorbereiten Stellen Sie folgende Bedingungen sicher: • Maschine von allen Seiten frei zugänglich • Lüftungsgitter und -öffnungen nicht verschließen • genügend Raum für Ein-/Ausbau der Rohrlei- tungen sowie Wartungsarbeiten, insbesondere für Aus-/Einbau der Maschine • keine Einwirkung von Fremdschwingungen •...
  • Seite 15: Rohrleitungen Anschließen

    Rohrleitungen anschließen a) Vakuumanschluss bei (Abb. 2/A). ACHTUNG Sachschaden durch zu hohe Kräfte und Dreh- momente der Rohrleitungen auf das Aggregat Rohrleitungen nur von Hand einschrauben. Bei zu enger und/oder langer Saugleitung vermindert sich das Saugvermögen der Vaku- umpumpe. b) Überprüfen, dass die Saugleitung korrekt an- schlossen ist.
  • Seite 16: Motor Anschließen

    Motor anschließen GEFAHR Lebensgefahr durch nicht fachgerechte elektri- sche Installation! Die elektrische Installation darf nur von einer Elek- trofachkraft unter Einhaltung der EN 60204 vorge- nommen werden. Der Hauptschalter muss durch den Betreiber vorgesehen werden. a) Die elektrischen Motordaten sind auf dem Da- tenschild (Abb.
  • Seite 17: Inbetriebnahme Und Außerbetriebnahme

    Inbetriebnahme und Außerbetriebnahme Inbetriebnahme WARNUNG Unsachgemäßer Umgang Kann zu schweren oder tödlichen Verletzungen führen, beachten Sie deshalb unbedingt die Si- cherheitshinweise! VORSICHT Heiße Oberflächen Im betriebswarmen Zustand können die Oberflä- chentemperaturen an den Bauteilen (Abb. 2/Q) über 70°C ansteigen. Eine Berührung an den heißen Oberflächen (sind durch Warnschilder gekennzeichnet) ist zu ver- meiden! VORSICHT...
  • Seite 18: Drehrichtung Prüfen

    6.1.1 Drehrichtung prüfen Die vorgesehene Drehrichtung der Antriebswelle ist durch den Drehrichtungspfeil (Abb. 2/O) auf dem Motorflansch gekennzeichnet. a) Motor zur Drehrichtungsprüfung kurz starten (max. zwei Sekunden). Wenn man auf den Mo- torlüfter schaut, muss sich dieser im Uhrzeiger- sinn drehen. ACHTUNG Falsche Drehrichtung Längerer Rückwärtslauf der Maschine kann Be-...
  • Seite 19: Wartung Und Instandsetzung

    Wartung und Instandsetzung GEFAHR Lebensgefahr durch Berührung spannungsfüh- render Teile! Vor den Wartungsarbeiten Maschine durch Betäti- gen des Hauptschalters oder Ziehen des Netzste- ckers vom E-Netz trennen und gegen Wiederein- schalten sichern. WARNUNG Heiße Oberflächen Bei Wartungsarbeiten besteht Verbrennungs- gefahr an den heißen Bauteilen (Abb. 2/Q) der Maschine.
  • Seite 20: Schmierung

    (Abb. 5/d) zur Überprüfung herausnehmen. Alle Lamellen in der Maschine müssen eine Mindest- höhe (Abb. 6/X) von größer als 26 mm (V-VTR 100) und 32 mm (V-VTR 140) sowie eine Mindestdicke (Abb. 6/W) von größer als 2,5 mm haben.
  • Seite 21 Lamellenwechsel: Sind Mindesthöhe bzw. Mindestdicke bereits er- reicht oder unterschritten ist, so ist der gesamte La- mellensatz zu wechseln. ACHTUNG Schlitzmuttern (Abb. 4/w ) am Gehäusedeckel (Abb. 5/b) nicht lösen. Für den Lamellenwechsel sind nur die Schrauben (Abb. 4/s) zu entfernen. Abb.
  • Seite 22: Luftfilterung

    7.2.3 Luftfilterung ACHTUNG Ungenügende Wartung der Luftfilter Die Leistung der Maschine vermindert sich und Schäden an der Maschine können die Folge sein. Die Filterpatronen (Abb. 7/e) und (Abb. 7/f) sind monatlich oder je nach Verunreinigung öfters durch Ausblasen von innen nach außen zu reinigen. Trotz Reinigen der Filter wird sich deren Abscheidungs- grad zunehmend verschlechtern.
  • Seite 23: Kupplung

    7.2.4 Kupplung Der Kupplungs-Zahnkranz (Abb. 9/k) unterliegt einem Verschleiß und muss regelmäßig (mindestens 1 x pro Jahr) überprüft werden. VORSICHT Defekter Kupplungs-Zahnkranz Defekte Zahnkränze können zum Bruch der Rotor- welle führen. Zur Überprüfung der Kupplung den Motor (Abb. 9/ m) ausschalten und gegen Wiedereinschalten sichern.
  • Seite 24: Reparatur/ Service

    Service-Stelle kann beim Hersteller erfragt werden (siehe Hersteller-Adresse). ACHTUNG Jeder Maschine, die zur Inspektion, Wartung oder Reparatur an eine Elmo Rietschle Service-Stelle geschickt wird, ist eine vollständig ausgefüllte und unterschriebene Unbedenklichkeitserklärung bei zufügen. Die Unbedenklichkeitserklärung ist ein Teil der Zulieferdokumentation.
  • Seite 25: Ersatzteile

    Ersatzteile Ersatzteilbestellung gemäß: • Ersatzteilliste: E 261 ➝ V-VTR 100 / V-VTR 140 • Download der PDF-Datei: http://www.gd-elmorietschle.com * Downloads * Product Documents * V-Series ➝ Spare Parts • Die Verschleißteile und Dichtungen sind gesondert auf der Liste ausgewiesen. •...
  • Seite 26: Störungen: Ursachen Und Beseitigung

    Störungen: Ursachen und Beseitigung Störung Ursache Beseitigung Hinweis Maschine wird durch Netzspannung/ Frequenz Überprüfung durch Elektro- Kapitel 5.5 Motorschutzschalter stimmt nicht mit den Motorda- fachkraft abgeschaltet ten überein Anschluss am Motorklemm- brett ist nicht korrekt Motorschutzschalter ist nicht korrekt eingestellt Motorschutzschalter löst zu Verwendung eines Motor- rasch aus...
  • Seite 27 Ventil ersetzen Kapitel 7.4 Lamellen sind beschädigt Lamellen ersetzen Kapitel 7.2.2 Kapitel 7.4 Bei weiteren oder nicht behebbaren Störungen wenden Sie sich an den Elmo Rietschle Service. Prematic AG, Märwilerstrasse 43, 9556 Affeltrangen www.prematic.ch Tel. 071 918 60 60, Mail: v-g@prematic.ch...
  • Seite 28: Technische Daten

    * Die Länge sowie das Gewicht können je nach Motorfabrikat von den hier aufgeführten Angaben abwei- chen. Weitere technische Daten entnehmen Sie bitte dem Datenblatt D 261 • Download der PDF-Datei: D 261 ➝ V-VTR 100 / V-VTR 140 • Download der PDF-Datei: http://www.gd-elmorietschle.com * Downloads * Product Documents * V-Series ➝...
  • Seite 29 Prematic AG, Märwilerstrasse 43, 9556 Affeltrangen www.prematic.ch Tel. 071 918 60 60, Mail: v-g@prematic.ch...
  • Seite 30 Elmo Rietschle is a brand of Gardner Denver‘s Industrial Products Division and part of Blower Operations. Prematic AG, Märwilerstrasse 43, 9556 Affeltrangen www.prematic.ch Tel. 071 918 60 60, Mail: v-g@prematic.ch...
  • Seite 31: Eg-Konformitätserklärung Nach 2006/42/Eg

    D-79642 Schopfheim dass die Maschine: Trockenlaufende Vakuumpumpe der: Baureihe V-VTR Typen V-VTR 100, V-VTR 140 mit den Vorschriften der oben angegebenen Richtlinie konform ist. Folgende harmonisierte Normen sind angewandt: Kompressoren und Vakuumpumpen — Sicherheitsanforderungen — EN 1012-1:2010 Teil 1: Kompressoren Kompressoren und Vakuumpumpen —...
  • Seite 32 Edition: 1.12.2009 · BA 261-FR Mode d’emploi original V-VTR V-VTR 100 | 140 V-Serie Série V Drehschieber Palettes Prematic AG, Märwilerstrasse 43, 9556 Affeltrangen www.prematic.ch Tel. 071 918 60 60, Mail: v-g@prematic.ch...

Inhaltsverzeichnis