Herunterladen Diese Seite drucken

Elmo Rietschle S-VSI 301 Originalbetriebsanleitung Seite 39

Werbung

ACHTUNG
7.6.1
Filter-Ansaugluft
Der Siebfilter (Abb. 18/f
durch Auswaschen bzw. Ausblasen zu reinigen oder zu ersetzen. Überprüfen Sie auch den Ventilsitz auf
Verunreinigungen.
h
f
1
f
U
4
D
Saugflansch
f
Siebfilter
1
f
Filter scheibe
3
f
Siebscheiben
4
Abb. 18 Luftfilter und Gasballastventil
a) Maschine abschalten, gegen Wiedereinschalten sichern und auf Atmosphärendruck bringen. Pumpe ab-
kühlen lassen.
b) Saugflansch (Abb. 18/D) nach Lösen der Schrauben (Abb. 18/s
c) Siebfilter (Abb. 18/f
d) Siebfilter wieder einsetzen und Saugflansch montieren.
7.6.2
Filter-Gasballastventil (Zubehör IV)
Die Pumpen arbeiten mit einem Gasballastventil (Abb. 18/U).
Die eingebaute Filterscheibe (Abb. 18/f
durchströmenden Mediums mehr oder weniger oft durch Ausblasen zu reinigen.
a) Senkschraube (Abb. 18/g
b) Filterscheibe (Abb. 18/f
ersetzen.
Sachschaden durch ungenügende Wartung des Luftfilters!
Durch verschmutzten Luftfilter und ungenügende Wartung vermindert sich die
Leistung der Maschine. Dies kann auch zur Beschädigung der Maschine führen.
Ø Siebfilter regelmäßig reinigen.
Ø Stark verschmutzte oder beschädigte Siebfilter ersetzen.
) ist je nach Verunreinigung des abgesaugten Mediums mehr oder weniger oft
1
g
3
1
f
4
) reinigen.
1
) und Siebscheiben (Abb. 18/f
3
) lösen und Kunststoff-Haube (Abb. 18/h
1
) und Siebscheiben (Abb. 18/f
3
Wartung und Instandsetzung
U
g
Senkschraube
1
h
Haube
1
s
Schrauben
1
U
Gasballastventil (Zubehör bei IV-Variante)
) abnehmen.
1
) sind je nach Verunreinigung des
4
) entfernen.
1
) zur Reinigung entnehmen und ausblasen oder
4
www.gd-elmorietschle.com © Gardner Denver Schopfheim GmbH
s
f
1
1
D
39
|

Werbung

loading