Vorwort Vorwort Grundsätze Diese Betriebsanleitung: • ist ein Teil von folgenden trockenlaufenden Drehschieber-Vakuumpumpen der Typen V-VTN 16 | 26 | 41. • beschreibt den sicheren und sachgemäßen Einsatz in allen Lebensphasen und betrifft sämtliche Verant- wortlichen • enthält grundlegende Hinweise für Aufstellung, Inbetriebnahme, Wartungs- und Inspektionsarbeiten •...
Vorwort Haftungsausschluss Wir bitten um Verständnis, dass wir für Schäden infolge Nichtbeachtung dieser Anleitung nicht eintreten können. Gardner Denver Schopfheim GmbH haftet nicht für folgende Fälle: • Nicht bestimmungsgemäße Verwendung • Nichtbeachten dieser Anleitung • Nichtbeachtung aller zur Gesamtdokumentation gehörenden Dokumente und Angaben •...
Sicherheit Sicherheit Der Hersteller haftet nicht für Schäden aufgrund Nichtbeachtung der Gesamtdokumentation. Allgemeines Diese Betriebsanleitung enthält grundlegende Hinweise für Aufstellung, Inbetriebnahme, Wartungs- und In- spektionsarbeiten, deren Beachtung einen sicheren Umgang mit der Maschine gewährleisten, sowie Perso- nen- und Sachschäden vermeiden. Die Sicherheitshinweise aller Kapitel sind zu berücksichtigen.
Seite 7
Sicherheit Symbol Erklärung Warnzeichen Beachten Sie alle Sicherheitshinweise mit diesem Symbol, um Verletzun- gen oder Tod zu vermeiden. Warnt vor potenzieller Verletzungsgefahr Warnt vor elektrischer Spannung Warnt vor schwebenden Lasten Warnt vor heißer Oberfläche Gebotszeichen Befolgen Sie alle Anweisungen mit diesem Symbol, um Verletzungen oder Tod zu vermeiden.
Sicherheit Bestimmungsgemäße Verwendung Die Maschine ist zum Fördern folgender Medien geeignet: • fördern von Luft mit einer relativen Feuchte von 30 bis 90 % • alle nicht explosive, nicht brennbare, nicht aggressive, nicht giftige, feuchten Gase und Gas-Luft-Gemische Die Maschine darf nur in solchen Einsatzbereichen betrieben werden, die in der Betriebsanleitung beschrie- ben werden: Ø...
Sicherheit Fachpersonal: Person, die aufgrund ihrer fachlichen Ausbildung, Kenntnisse und Erfahrungen sowie der einschlägigen Nor- men die ihr übertragenen Arbeiten beurteilen und mögliche Gefahren erkennen kann. Elektrofachkraft: Fachpersonal, das eine elektrotechnische Fachausbildung erhalten hat und mit Arbeiten zur Errichtung, Be- trieb und Instandhaltung von elektrischen Anlagen und Betriebsmitteln vertraut ist.
Sicherheit • die Betriebsanleitung während der gesamten Lebensphase der Vakuumpumpe am Einsatzort ständig zur Verfügung steht • alle Sicherheitshinweise und Schilder an der Vakuumpumpe immer vollständig und lesbar sind • das Bedien- und Wartungspersonal alle Sicherheitsvorschriften – insbesondere die Informationen in die- ser Betriebsanleitung –...
Sicherheit 2.13 Umweltschutz Durch unsachgemäße Entsorgung von Betriebsmitteln und Materialien können Umweltschäden verursacht werden. Bei Fragen zum Umweltschutz sowie nationalen Regelungen wenden Sie sich bitte an Ihr Entsor- gungsunternehmen vor Ort. Ø Sämtliche Betriebsstoffe sowie alle bei Betrieb und Wartung austretenden Gase, Dämpfe oder Flüssigkei- ten, z.
Transport, Lagerung und Entsorgung Transport und Lagerung Transport WARNUNG Tod durch herabfallendes oder kippendes Transportgut! Herabfallendes oder kippendes Transportgut kann zu schweren oder tödlichen Verletzungen führen. Es können Gliedmaßen gequetscht werden. Ø Hebezeug entsprechend dem zu transportierenden Gesamtgewicht auswählen. Ø Maschine gegen Kippen und Herunterfallen sichern. Ø...
Transport, Lagerung und Entsorgung Die Pumpe wird auf einer Palette geliefert. a) Pumpe mittels Stapler oder Hubwagen abladen und zum Aufstellort befördern. b) Die Ringschraube (Abb. 1/1) fest anziehen. c) Zum Anheben der Maschine, diese mittels Hebezeug an der Ringschraube aufhängen. d) Pumpe von der Palette heben und ausrichten.
Aufbau und Funktion Einsatzbereiche Die trockenlaufenden Drehschieber-Vakuumpumpen V-VTN eignen sich zum Evakuieren von geschlossenen Systemen oder für ein Dauervakuum im Ansaugdruck-Bereich von 150 bis 1000 mbar (abs.). Sie eignen sich zum Fördern von Luft mit einer relativen Feuchte von 30 bis 90 %. Das Nennsaugvermögen bei freier Ansaugung beträgt 15 m /h (VTN 16), 25 m /h (VTN 26) und 40 m...
Aufstellung Aufstellung Wir empfehlen dringend, die Installation durch qualifiziertes Fachpersonal durchführen zu lassen. Für Schä- den infolge unsachgemäßer Ausführung übernimmt Gardner Denver keine Haftung. Aufstellung vorbereiten Stellen Sie folgende Bedingungen sicher: • Maschine von allen Seiten frei zugänglich • Lüftungsgitter und -öffnungen nicht verschließen •...
Aufstellung Rohrleitungen anschließen ACHTUNG Sachschaden durch zu hohe Kräfte und Drehmomente! Durch zu hohe Kräfte und Drehmomente während der Installation und des Be- triebs kann die Maschine beschädigt werden. Ø Rohrleitungen nur von Hand einschrauben. Ø Verwenden Sie gegebenenfalls flexible Verbindungen. ACHTUNG Sachschaden durch fehlende Belüftung! Bei Stillstandzeiten von mehr als zwei Minuten empfehlen wir, die angeschlosse-...
Aufstellung ACHTUNG Sachschaden! Bei Überschreiten des zulässigen Vakuums (siehe Datenschild) kann die Pumpe beschädigt werden. Ø Der Betrieb ohne das serienmäßige Vakuum-Regulierventil ist nicht bestimmungsgemäß. Motor anschließen GEFAHR Lebensgefahr durch nicht fachgerechte elektrische Installation! Eine nicht fachgerechte oder fehlerhaft ausgeführte elektrische Installation kann zu schweren Verletzungen bis zum Tod führen.
Inbetriebnahme und Außerbetriebnahme Inbetriebnahme und Außerbetriebnahme WARNUNG Verletzungsgefahr durch unsachgemäßen Betrieb! Unsachgemäßer Betrieb der Maschine kann zu schweren oder tödlichen Verlet- zungen führen. Ø Maschine nur bestimmungsgemäß verwenden. Siehe Kapitel 2.4. VORSICHT Verletzungsgefahr durch Geräuschemission! Durch hohen Schalldruck kann das Gehör dauerhaft geschädigt werden. Ø...
Inbetriebnahme und Außerbetriebnahme a) Motor zur Drehrichtungsprüfung kurz starten (max. zwei Sekunden). Wenn man auf den Motorlüfter schaut, muss sich dieser im Uhrzeigersinn drehen. ACHTUNG! Bei diesem Anlauf darf die Saugleitung nicht angeschlossen sein. b) Nach evtl. Korrektur der Drehrichtung Motor erneut starten. Außerbetriebnahme 6.2.1 Maschine stilllegen...
Wartung und Instandsetzung Wartung und Instandsetzung GEFAHR Lebensgefahr durch Berührung spannungsführender Teile! Das Berühren von spannungsführenden Teilen kann zu schweren Verletzungen bis zum Tod führen. Ø Vor allen Wartungs- und Reparaturarbeiten die Maschine durch Betätigen des Hauptschalters oder Ziehen des Netzsteckers von der Spannungsversorgung trennen und gegen Wiedereinschalten sichern.
Wartung und Instandsetzung Wartungstabelle Intervall Wartungsmaßnahmen Kapitel (Betriebsstunden) je nach Verschmutzungsgrad Vakuumpumpe reinigen mindestens 1 x pro Monat Verrohrung und Verschraubungen auf Undichtig- — keiten und festen Sitz prüfen und ggf. neu abdich- ten/ nachziehen. Klemmenkasten und Kabeleinführungsöffnungen — auf Undichtigkeiten prüfen und ggf. neu abdichten. Regulierventil, Lüftungsschlitze der Maschine und —...
Wartung und Instandsetzung Luftfilter VORSICHT Verletzungsgefahr beim Umgang mit Druckluft! Beim Ausblasen des Filters mit Druckluft können mitgerissene Festkörper oder aufgewirbelter Staub Augenverletzungen verursachen. Durch Einatmen kann die Lunge geschädigt werden. Ø Schutzbrille und Staubschutzmaske tragen, wenn der Filter mit Druckluft ge- reinigt wird.
Wartung und Instandsetzung Lamellen Die V-VTN 16 und V-VTN 26 haben 6 Kohlelamellen, die V-VTN 41 hat 7 Kohlelamellen, die sich während des Betriebs allmählich abnutzen. V-VTN 16: Erste Kontrolle nach 7.000 Betriebsstunden, danach alle 1.000 Betriebsstunden. V-VTN 26: Erste Kontrolle nach 5.000 Betriebsstunden, danach alle 1.000 Betriebsstunden. V-VTN 41: Erste Kontrolle nach 3.000 Betriebsstunden, danach alle 1.000 Betriebsstunden.
Die Verschleißteile und Dichtungen sind gesondert auf der Liste ausgewiesen. Für die Bestellung von Ersatz- teilen wenden Sie sich an den Elmo Rietschle Service (Adresse auf der Rückseite). Für eine unkomplizierte und schnelle Wartung bieten wir für unsere Vakuumpumpen verschiedene Service- pakete an.
Störungen Störungen GEFAHR Lebensgefahr! Werden Störungen nicht beachtet und/oder nur unzureichend beseitigt können schwere bis tödliche Verletzungen die Folge sein. Ø Keinesfalls die Pumpe wieder in Betrieb nehmen, wenn diese abgeschaltet hat, ohne das die Ursache für die Abschaltung zweifelsfrei festgestellt und beseitigt wurde.
Demontage und Entsorgung Demontage und Entsorgung Demontage WARNUNG Verletzungsgefahr durch gesundheitsgefährdende Schadstoffe! Durch einsatzbedingte Kontaminierung mit Schadstoffen und Betriebsmitteln besteht erhebliche Gesundheitsgefahr für das Personal. Ø Maschine vor der Demontage vorschriftsmäßig reinigen. Ø Geeignete Schutzkleidung tragen. a) Maschine nach Kapitel 6.2 außer Betrieb nehmen. b) Maschine demontieren.
Technische Daten Technische Daten V-VTN Schalldruckpegel (max.) 50 Hz EN ISO 3744 dB(A) 60 Hz Toleranz ± 3 dB(A) Gewicht * (01) Länge * (02) Breite Höhe Vakuum-Anschluss G 1/2 G 1/2 G 3/4 Tab. 4 Technische Daten * Die Länge sowie das Gewicht können je nach Motorfabrikat und Ausstattung von den hier aufgeführten Angaben abweichen.
Seite 32
Gardner Denver Schopfheim GmbH Johann-Sutter-Straße 6+8 79650 Schopfheim · Deutschland Tel. +49 7622 392-0 Fax +49 7622 392-300 Elmo Rietschle is a brand of Ingersoll Rand...