Herunterladen Diese Seite drucken

Elmo Rietschle S-VSI 301 Originalbetriebsanleitung Seite 42

Werbung

Wartung und Instandsetzung
Wir empfehlen folgende Reinigungsmittel:
Für Kalkablagerungen oder ähnliche Verkrustungen: • Reinigungsmittel: Phosphatsäure
Für Öle, Fette, biologische Verschmutzungen z. B.
durch Algen oder Bakterien:
7.8
Motor und Kupplung
7.8.1
Motor
Die Wartung des Motors muss gemäß Betriebs- und Wartungsanleitung des Herstellers erfolgen.
7.8.2
Kupplung
ACHTUNG
ACHTUNG
Der Kupplungs-Zahnkranz (Abb. 20/k) unterliegt einem Verschleiß und muss regelmäßig (mindestens 1 x pro
Jahr) überprüft werden.
k
Kupplungs-Zahnkranz
m
Motor
n
Motorflanschgehäuse
Abb. 20 Kupplung
42
|
www.gd-elmorietschle.com © Gardner Denver Schopfheim GmbH
Sachschaden durch defekten Kupplungs-Zahnkranz!
Defekte Zahnkränze können zum Bruch der Rotorwelle und zum Ausfall der Ma-
schine führen.
Ø Kupplungszahn regelmäßig auf Verschleiß prüfen.
Sachschaden durch häufigen Anlauf und hohe Umgebungstemperatur!
Durch häufigen Anlauf und hohe Umgebungstemperatur wird die Lebensdauer
des Zahnkranzes verkürzt.
Ø Kupplungszahn regelmäßig auf Verschleiß prüfen.
s
5
m
q
• Konzentration: max. 2 %
• Temperatur: max. 20 °C
• empfohlene Einwirkdauer: ca. 1 h
• Reinigungsmittel: Natronlauge
• Konzentration: max. 4 %
• Temperatur: 85 °C
• empfohlene Einwirkzeit: bis zu 24 h
k
n
q
motorseitige Kupplungshälfte
s
Schrauben
5

Werbung

loading