Herunterladen Diese Seite drucken

Elmo Rietschle S-VSI 301 Originalbetriebsanleitung Seite 24

Werbung

Produktübersicht und Funktion
4.10 Pumpe mit Sperrgaseinrichtung
S
Sperrgasanschluss G 1/4
S
Sperrgasventil
1
Abb. 11 Pumpe mit Sperrgaseinrichtung
Um das Eindringen aggressiver Medien in den Getrieberaum zu verhindern, wird das Dichtsystem mit Sperr-
gas beaufschlagt (siehe Sperrgasanschluss (S)).
Die Sperrgaseinrichtung ist mit einem Sicherheitsventil (S
Sperrgasventil (S
) ausgestattet.
6
Bei allen Vakuumpumpen besteht die Möglichkeit, das Sperrgas auch ohne eine Sperrgaseinrich-
tung anzuschließen. Siehe hierzu Kapitel 5.7.
Bei sehr kurzen Zykluszeiten empfehlen wir, das Sperrgas anzuschließen, um Kondensation und
vorzeitigen Ausfall der Pumpe durch Getriebschaden zu vermeiden.
Sicherheitsventil (S
)
1
Schützt vor einem unzulässigen Betriebsdruck im Dichtsystem > 0,3 bar.
Sperrgasdurchflussmessgerät (S
Zeigt je nach Betriebspunkt den jeweiligen Sperrgasverbrauch an. Maximaler Sperrgasverbrauch: 260 Nl/h
Sperrgasventil (S
)
6
Begrenzt den Betriebsdruck
Maximal zulässiger Betriebsdruck: 0,2 bar
24
|
www.gd-elmorietschle.com © Gardner Denver Schopfheim GmbH
S
S
S
1
2
)
5
S
3
S
Sicherheitsventil
2
S
Sperrgasdurchflussmessgerät
3
), Sperrgasdurchflussmessgerät (S
1
) und einem
5

Werbung

loading