Vorwort Vorwort Grundsätze Diese Betriebsanleitung: • ist ein Teil von folgenden trockenlaufenden Dreh- schieber-Verdichter der Typen V-DTE 3, V-DTE 6, D-DTE 8 und V-DTE 10. • beschreibt den sicheren und sachgemäßen Ein- satz in allen Lebensphasen. • muss am Einsatzort verfügbar sein. Zielgruppe Zielgruppe dieser Anleitung ist ein technisch ge- schultes Fachpersonal.
Vorwort Symbole und Bedeutung Symbol Erklärung Bedingung, Vorraussetzung #### Handlungsanweisung, Maßnahme a), b),... Mehrschrittige Handlungsanweisung Ergebnis [-> 14] Querverweis mit Seitenangabe Information, Hinweis Sicherheitszeichen Warnt vor potenzieller Verletzungsgefahr Beachten Sie alle Sicherheitshinweise mit diesem Symbol, um Verlet- zungen und Tod zu vermeiden. Fachbegriffe und Bedeutung Begriff Erklärung...
Sicherheit Bestimmungsgemäße Verwendung Die Maschine darf nur in solchen Einsatzbereichen betrieben werden, die in der Betriebsanleitung be- schrieben werden: • die Maschine nur in technisch einwandfreiem Zustand betreiben • die Maschine nicht in teilmontierten Zustand betreiben • die Maschine darf nur bei einer Umgebungstem- peratur und Ansaugtemperatur zwischen 5 und 40°C betrieben werden Bei Temperaturen außerhalb dieses Bereiches...
Sicherheit Personalqualifi kation und -schulung • Sicherstellen, dass mit Tätigkeiten an der Ma- schine beauftragtes Personal vor Arbeitsbeginn diese Betriebsanleitung gelesen und verstan- den hat, insbesondere Sicherheitshinweise für Aufstellung, Inbetriebnahme, Wartungs- und Inspektionsarbeiten • Verantwortungen, Zuständigkeiten und Überwa- chung des Personals regeln •...
Sicherheit Sicherheitshinweise für Aufstellung, Inbetriebnahme und Wartung • Der Betreiber sorgt dafür, dass alle Arbeiten für die Aufstellung, Inbetriebnahme und Wartung von autorisiertem und qualifi ziertem Fachper- sonal ausgeführt werden, welches sich durch eingehendes Studium der Betriebsanleitung ausreichend informiert hat •...
Transport, Lagerung und Entsorgung Transport, Lagerung und Entsorgung Transportieren 3.1.1 Auspacken und Lieferzustand prüfen a) Maschine beim Empfang auspacken und auf Transportschäden prüfen. b) Transportschäden sofort bei Hersteller melden. c) Verpackungsmaterial gemäß örtlich geltender Vorschriften entsorgen. 3.1.2 Anheben und transportieren VORSICHT Verletzung oder Quetschen von Gliedmaßen durch herabfallendes oder kippendes Trans-...
Transport, Lagerung und Entsorgung Lagern ACHTUNG Sachschaden durch unsachgemäße Lagerung Sicherstellen, dass der Lagerraum folgende Bedingungen erfüllt: a) staubfrei b) erschütterungsfrei 3.2.1 Umgebungsbedingungen beim Lagern Umgebungsbedingung Wert Relative Feuchte 0 % bis 80 % Lagertemperatur - 10° C bis + 60° C Die Maschine ist in trockener Umgebung mit norma- ler Luftfeuchtigkeit zu lagern.
Aufstellung Aufstellung Aufstellung vorbereiten Stellen Sie folgende Bedingungen sicher: • Maschine von allen Seiten frei zugänglich • Lüftungsgitter und -öffnungen nicht verschließen • genügend Raum für Ein-/Ausbau der Rohrlei- tungen sowie Wartungsarbeiten, insbesondere für Aus-/Einbau der Maschine • keine Einwirkung von Fremdschwingungen •...
Aufstellung Rohrleitungen anschließen a) Druckanschluss bei (Abb. 1/B). ACHTUNG Bei zu enger und / oder langer Druckleitung vermindert sich der Volumenstrom des Verdich- ters. Begrenzungsventil oder Regulierventil (Zubehör) Die erforderlichen Druckbereiche können mit dem Druck-Regulierventil (Zubehör) entsprechend dem auf dem Drehknopf angebrachten Symbolschild eingestellt werden.
Aufstellung Motor anschließen GEFAHR Lebensgefahr durch nicht fachgerechte elektri- sche Installation! Die elektrische Installation darf nur von einer Elek- trofachkraft unter Einhaltung der EN 60204 vorge- nommen werden. Der Hauptschalter muss durch den Betreiber vorgesehen werden. a) Die elektrischen Motordaten sind auf dem Datenschild (Abb.
Inbetriebnahme und Außerbetriebnahme Inbetriebnahme und Außerbetriebnahme Inbetriebnahme WARNUNG Unsachgemäßer Umgang Kann zu schweren oder tödlichen Verletzungen führen, beachten Sie deshalb unbedingt die Si- cherheitshinweise! VORSICHT Heiße Oberfl ächen Im betriebswarmen Zustand können die Oberfl ä- chentemperaturen an den Bauteilen (Abb. 1/Q) über 70°C ansteigen.
Inbetriebnahme und Außerbetriebnahme 6.1.1 Drehrichtung prüfen Die vorgesehene Drehrichtung der Antriebswel- le ist durch den Drehrichtungspfeil (Abb. 1/O) gekennzeichnet. a) Motor zur Drehrichtungsprüfung kurz starten (max. zwei Sekunden). Wenn man auf den Mo- torlüfter schaut, muss sich dieser im Uhrzeiger- sinn drehen.
Wartung und Instandsetzung Wartung und Instandsetzung GEFAHR Lebensgefahr durch Berührung spannungsfüh- render Teile! Vor den Wartungsarbeiten Maschine durch Betäti- gen des Hauptschalters oder Ziehen des Netzste- ckers vom E-Netz trennen und gegen Wiederein- schalten sichern. WARNUNG Heiße Oberfl ächen Bei Wartungsarbeiten besteht Verbrennungs- gefahr an den heißen Bauteilen (Abb.
Wartung und Instandsetzung 7.2.1 Luftfi lterung Abb. 3 Luftfi lterung und Lamellenwechsel ACHTUNG Drehrichtung Ungenügende Wartung des Luftfi lters Mindesthöhe Die Leistung der Maschine vermindert sich und Schäden an der Maschine können die Folge sein. Schräge Seite der Lamelle Gehäusebohrung Gehäusedeckel Die Filterpatrone (Abb.
Wartung und Instandsetzung WARNUNG Verletzungsgefahr beim Umgang mit Druckluft Beim Ausblasen mit Druckluft können mitgerissene Festkörper oder aufgewirbelter Puderstaub Augen- verletzungen verursachen. Tragen Sie deshalb beim Reinigen mit Druckluft immer Schutzbrille und Staubschutzmaske. Abb. 4 Filterpatrone ausblasen Filterpatrone Druckluft 7.2.2 Lamellenwechsel Lamellenkontrolle: Die Type V-DTE hat 4 Kohlelamellen, die sich wäh- rend des Betriebs allmählich abnützen.
Service-Stelle kann beim Hersteller erfragt werden (siehe Hersteller-Adresse). ACHTUNG Jeder Maschine, die zur Inspektion, Wartung oder Reparatur an eine Elmo Rietschle Service-Stelle geschickt wird, ist eine vollständig ausgefüllte und unterschriebene Unbedenklichkeitserklärung bei zufügen. Die Unbedenklichkeitserklärung ist ein Teil der Zulieferdokumentation.
Wartung und Instandsetzung Ersatzteile Ersatzteilbestellung gemäß: • Ersatzteilliste: E 387 ➝ V-DTE 3 - V-DTE 10 • Download der PDF-Datei: http://www.gd-elmorietschle.com ➝ Downloads ➝ Produktinformationen ➝ V-Serie ➝ Ersatzteile • Die Verschleißteile und Dichtungen sind gesondert auf der Liste ausgewiesen. •...
Technische Daten Technische Daten V-DTE Schalldruckpegel (max.) 50 Hz EN ISO 3744 dB(A) 60 Hz Toleranz ± 3 dB(A) Gewicht (max.) 10,3 Länge Breite Höhe Weitere technische Daten entnehmen Sie bitte dem Datenblatt D 387 • Download der PDF-Datei: D 387 ➝ V-DTE 3 - V-DTE 10 •...
Seite 26
Gardner Denver Schopfheim GmbH Roggenbachstraße 58 79650 Schopfheim · Deutschland Tel. +49 7622 392-0 Fax +49 7622 392-300 Elmo Rietschle is a brand of Gardner Denver‘s Industrial Products Division and part of Blower Operations.
EG-Konformitätserklärung nach 2006/42/EG Hiermit erklärt der Hersteller: Gardner Denver Schopfheim GmbH Postfach 1260 D-79642 Schopfheim dass die Maschine: Trockenlaufender Verdichter der: Baureihe V-DTE Typen V-DTE 3, V-DTE 6, V-DTE 8, V-DTE 10 mit den Vorschriften der oben angegebenen Richtlinie konform ist. Folgende harmonisierte Normen sind angewandt: EN 1012-1:2010 Kompressoren und Vakuumpumpen —...
Formular 7.7025.003.17 Unbedenklichkeitserklärung für Vakuumpumpen und Komponenten Seite 1 von 1 Gardner Denver Schopfheim GmbH Roggenbachstr. 58, 79650 Schopfheim Telefon: +49/(0)7622/392-0 Fax: +49/(0)7622/392-300 Die Reparatur und/oder die Wartung von Vakuumpumpen und Komponenten wird nur durchgeführt, wenn eine korrekt und vollständig ausgefüllte Erklärung vorliegt. Ist das nicht der Fall, kann nicht mit den Reparatur- arbeiten begonnen werden und Verzögerungen sind die Folge.