Herunterladen Diese Seite drucken

Elmo Rietschle S-VSI 301 Originalbetriebsanleitung Seite 23

Werbung

4.9.3
Umlaufkühlung (Wasser-Wasser-Wärmetauscher)
R
R
Wärmetauscher
U
Schnellentlüftungsventil
1
U
Temperaturwächter
2
U
Wasserstandswächter
4
Abb. 10 Umlaufkühlung mit Plattenwärmetauscher
Bei der Umlaufkühlung wird der Verdichter einmalig mit einem Wasser-Glysantin-Gemisch befüllt. Dieses
wird mit Hilfe einer Umwälzpumpe kontinuierlich durch den Verdichter und den Wärmetauscher gepumpt.
Der Wärmetauscher ist wassergekühlt (Plattenwärmetauscher).
Aus Sicherheitsgründen ist das Kühlsystem mit einem Temperaturwächter ausgestattet.
Der erforderliche Druckausgleich wird durch einen mit Luft gefüllten Druckausgleichsbehälter geregelt.
Temperaturwächter
Überwacht die Temperatur des Kühlwassers. Werkseitige Einstellung: T
Wasserstandswächter / Manometer
Überwacht den Füllstand des Kühlwassers. Werkseitige Füllmenge (Fülldruck): p
Druckausgleichsbehälter
Regelt den Betriebsdruck des Kühlwassers. Systemdruck: p
Umwälzpumpe
Pumpt das Kühlwasser durch den Verdichter. Spannung: 230 V AC
Plattenwärmetauscher
Anschluss Plattenwärmetauscher siehe Kapitel 5.4.3
Anschluss der Sensoren siehe Kapitel 5.6.3 auf Seite 30.
 Die Betriebsanleitungen für die Überwachungselemente liegen der Maschine bei.
U
U
U
1
2
4
W
1
Produktübersicht und Funktion
W
W
2
3
W
Umwälzpumpe (IP 42)
1
W
Manometer
2
W
Druckausgleichsbehälter
3
= 60 °C
max
= 1,2 bar
max
www.gd-elmorietschle.com © Gardner Denver Schopfheim GmbH
= 1,2 bar
max
|
23

Werbung

loading