Bit
Bit = 0
00
AUS 1
01
AUS 2
02
AUS 3
03
Motorfreilauf
04
Schnellstop
05
Ausgangsfrequenz
speichern
06
Rampenstopp
07
08
09
10
Daten nicht gültig
11
12
13
Parametersatzwahl
(lsb)
14
Parametersatzwahl
(msb)
15
Bit 00-01-02, OFF1-2-3/ON1-2-3:
Bit 00-01-02 = '0' führt zum Rampenstopp unter Ver-
wendung der Rampenzeiten in den Parametern
207/208 bzw. 209/210.
Ist Relais 123 in Parameter 323 Relaisausgang ge-
wählt, so wird das Ausgangsrelais bei einer Ausgangs-
frequenz von 0 Hz aktiviert.
Bei 00-01-02 = '1' kann der Frequenzumrichter den
Motor starten, wenn die anderen Startbedingungen
erfüllt sind.
Bit 03, Motorfreilauf:
Siehe Beschreibung unter Steuerwort gemäß FC-Pro-
tokoll.
Bit 04, Schnellstopp:
Siehe Beschreibung unter Steuerwort gemäß FC-Pro-
tokoll.
Bit 05, Ausgangsfrequenz speichern:
Siehe Beschreibung unter Steuerwort gemäß FC-Pro-
tokoll.
Bit 06, Rampenstop/Start:
Siehe Beschreibung unter Steuerwort gemäß FC-Pro-
tokoll.
Bit 07, Quittieren:
Siehe Beschreibung unter Steuerwort gemäß FC-Pro-
tokoll.
Bit 08, Festdrehzahl 1:
Bei Bit 08 = "1" wird die Ausgangsfrequenz durch Pa-
rameter 509 Bus-Festdrehzahl 1 bestimmt.
®
MG.27.E3.03 - VLT
ist ein eingetragenes Warenzeichen von Danfoss
Bit = 1
EIN 1
EIN 2
EIN 3
Start
Reset
Bus-Festdrehzahl 1
Bus-Festdrehzahl 2
Daten gültig
Frequenzkorrektur ab
Frequenzkorrektur auf
Reversierung
®
Serie VLT
Bit 09, Festdrehzahl 2:
Bei Bit 09 = "1" wird die Ausgangsfrequenz durch Pa-
rameter 510 Bus-Festdrehzahl 2 bestimmt.
Bit 10, Daten nicht gültig/Daten gültig:
Siehe Beschreibung unter Steuerwort gemä ß FC-Pro-
tokoll.
Bit 11, Frequenzkorrektur ab:
Dient zur Reduzierung des Drehzahlsollwertes mit
dem Wert in Parameter 219 Frequenzkorrektur Auf/
Ab.
Bit 11 = '0' bewirkt keine Änderung des Sollwertes.
Bei Bit 11 = '1' wird der Sollwert reduziert.
Bit 12, Frequenzkorrektur auf
Dient zur Erhöhung des Drehzahlsollwertes mit dem
Wert in Parameter 219 Frequenzkorrektur Auf/Ab.
Bit 12 = '0' bewirkt keine Änderung des Sollwertes.
Bei Bit 12 = '1' wird der Sollwert erhöht.
Sind sowohl Frequenzkorrektur ab als auchFrequenz-
korrektur auf aktiviert (Bits 11 and 12 = "1"), hat Ver-
langsamen die höchste Priorität, d.h., der Drehzahl-
sollwert wird verringert.
B it 13/14, Parametersatzwahl:
Siehe Beschreibung unter Steuerwort gemäß FC-Pro-
tokoll.
Bit 15 Reversierung:
Siehe Beschreibung unter Steuerwort gemäß FC-Pro-
tokoll.
Zustandswort gemäß Profidrive-Protokoll
Das Zustandswort dient dazu, einem Master (z.B. ei-
nem PC) den Zustand eines Slave (Frequenzumrich-
ters) mitzuteilen. Slave•Master.
2800
127