Folgendes Verfahren für den Steuerkartentest ver-
wenden:
1.
Steuerkartentest wählen.
2.
Netzspannung abschalten und warten, bis
die Displaybeleuchtung verschwindet.
3.
Anschlüsse nach Zeichnung und Beschrei-
bung vornehmen.
4.
Netzspannung anschließen.
5.
Der Frequenzumrichter führt einen automa-
tischen Test der Steuerkarte durch.
Wenn der Frequenzumrichter einen Fehlercode zwi-
schen 37 und 45 anzeigt, ist der Steuerkartentest fehl-
621-642 Typenschild
Wert:
Par.-
Beschreibung
Nr.
Typenschild
621
FU-Typ
624
Software-Version
625
LCP-ID-Nummer
626
Datenbank-ID-Nummer
627
Leistungsteil-Version
628
Anwendungsoption-Typ
630
Kommunikationsoption-Typ
632
BMC-Software-Identifikation
634
Gerätidentifikation für Kommunikation
635
Software-Bestellnr.
640
Software-Version
641
BMC-Softwareidentifikation
642
Leistungskarten-Identifikation
Funktion:
Die Hauptdaten des Geräts können mit den Parame-
tern 621 bis 635 Typenschild über die Bedieneinheit
LCP 2 bzw. die serielle Schnittstelle ausgelesen wer-
den. Die Parameter 640 - 642 werden auch auf dem
integrierten Display des Geräts angezeigt.
Beschreibung der Auswahl:
Parameter 621 Typenschild: FU-Typ:
= Werkseinstellung, () = Displaytext, [] = bei Kommunikation über serielle Schnittstelle benutzter Wert
®
MG.27.E3.03 - VLT
ist ein eingetragenes Warenzeichen von Danfoss
®
Serie VLT
geschlagen. Steuerkarte wechseln, um den Frequen-
zumrichter zu starten.
Wenn der Frequenzumrichter im Displaymodus star-
tet, ist der Test erfolgreich verlaufen. Nach Abnehmen
des Teststeckers ist der Freq uenzumrichter betriebs-
bereit. Parameter 620 Betriebsart wird automatisch
auf Normalbetrieb [0] eingestellt.
Initialisieren [3] wird gewählt, wenn die Werkseinstel-
lung des Gerätes benutzt werden soll.
Initialisierungsverfahren:
1.
Initialisieren [3] wählen.
2.
Netzspannung abschalten und warten, bis
die Displaybeleuchtung verschwindet.
3.
Netzspannung anschließen.
4.
Es erfolgt die Initialisierung für alle Parame-
ter in allen Parametersätzen mit Ausnahme
der Parameter 500 Adresse, 501 Baudrate,
600-605 Betriebsdaten und 615-617 Fehler-
protokoll .
Displaytext
(FU TYP)
(SOFTWARE VERSION)
(LCP VERSION)
(DATENBANK ID-NR)
(LEISTUNGST.ID-NR.)
(OPTION 1 TYP)
(OPTION 2 TYP)
(BMC-SOFTWARE ID)
(UNIT ID)
(SW. BESTELLNR.)
(SOFTWARE VERSION)
(BMC2 SW)
(POWER ID)
Gibt Typ und Netzspannung des Frequenzumrichters
an.
Beispiel: VLT 2811 380-480 V.
Parameter 624 Typenschild: Software-Version Nr.
Gibt die aktuelle Software-Version des Frequenzum-
richters an.
Beispiel: V 1,00
Parameter 625 Typenschild: LCP 2-ID-Nummer:
Gibt die Identifikationsnummer der Bedieneinheit LCP
2 des Gerätes an.
2800
141