Herunterladen Diese Seite drucken

Danfoss VLT 2800 Serie Bedienungsanleitung Seite 96

Werbung

Funktion:
In diesem Parameter können die verschiedenen Funk-
tionsmöglichkeiten des Eingangs an Klemme 60 ge-
wählt werden. Die Skalierung des Eingangssignals
erfolgt in Parameter 315 Klemme 60, min. Skalierung
und Parameter 316 Klemme 60, max. Skalierung.
Beschreibung der Auswahl:
Ohne Funktion [0]. Ist zu wählen, wenn der Frequen-
zumrichter nicht auf die an diese Klemme angeschlos-
senen Signale reagieren soll. Sollwert [1]. Wenn diese
Funktion gewählt ist, kann der Sollwert mit einem ana-
logen Sollwertsignal geändert werden. Sind Sollwert-
signale mit mehreren Eingängen verbunden, müssen
diese Sollwertsignale addiert werden.
Ist ein Stromistwertsignal angeschlossen, wählen Sie
Istwert [2] an Klemme 60.
Wobbel [10]
Die Dreieckfrequenz kann über Analogeingang ge-
steuert werden. Ist WOBB. DELTA FREQ als Analog-
eingang gewählt (Par. 308 oder Par. 314) ist der in Par.
702 gewählte Wert gleich 100 % des Analogeingangs.
Beispiel: Analogeingang = 4-20 mA, Dreieckfreq. Par.
702 = 5 Hz • 4 mA = 0 Hz und 20 mA = 5 Hz. Bei Wahl
dieser Funktion siehe Anleitung Wobbel MI28JXYY für
weitere Informationen.
315
Klemme 60, min. Skalierung
(EIN.60 SKAL-MIN)
Wert:
0,0 - 20,0 mA
Funktion:
In diesem Parameter kann der Signalwert eingestellt
werden, der dem minimalen Sollwert oder minimalen
Istwert in Par. 204 Min. Sollwert, Ref
Istwert, FB
entspricht.
MIN
Beschreibung der Auswahl:
Gewünschten Stromwert einstellen. Soll die Timeout-
Funktion verwendet werden (Parameter 317 Zeit nach
Sollwertfehler und 318 Funktion nach Sollwertfehler), so
muss der programmierte Wert höher als 2 mA sein.
316
Klemme 60, max. Skalierung
(EIN. 60 SKAL-MAX)
Wert:
0,0 - 20,0 mA
= Werkseinstellung, () = Displaytext, [] = bei Kommunikation über serielle Schnittstelle benutzter Wert
96
In diesem Parameter wird der Signalwert eingestellt,
der dem maximalen Sollwert in Parameter 205 Max.
Sollwert, Ref
Gewünschten Stromwert einstellen.
Fällt der Signalwert des an einer der Eingangsklem-
men 53 bzw. 60 angeschlossenen Soll- bzw. Istwert-
signals länger als die eingestellte Zeit unter 50% der
minimalen Skalierung, so wird die in Parameter 318
Funktion nach Sollwertfehler eingestellte Funktion akti-
viert. Diese Funktion ist nur aktiv, wenn in Parameter
309 Klemme 53, min. Skalierung ein Wert höher als 1
Volt bzw. in Parameter 315 Klemme 60, min. Skalie-
rung ein Wert höher als 2 mA gewählt wurde.
Erforderliche Zeit einstellen.
4,0 mA
bzw. 414 Min.
MIN
Dieser Parameter ermöglicht die Auswahl der Funkti-
on, die nach Ablauf des Timeout (Parameter 317 Zeit
nach Sollwertfehler) aktiviert werden soll. Tritt eine
Timeout-Funktion gleichzeitig mit einer Bus-Timeout-
Funktion (Parameter 513 Bus-Timeout-Zeit) auf, so
wird die Timeout-Funktion in Parameter 318 aktiviert.
20,0 mA
MG.27.E3.03 - VLT
®
Serie VLT
Funktion:
entsprechen soll.
MAX
Beschreibung der Auswahl:
317
Zeit nach Sollwertfehler
(ZEITN.SOLLW.FEHL)
Wert:
1 - 99 s
Funktion:
Beschreibung der Auswahl:
318
Funktion nach Sollwertfehler
(FUNKT.N.SOLLWF.)
Wert:
Ohne Funktion (OHNE FUNKTION)
Ausgangsfrequenz speichern
(AUSGANG SPEICHERN)
Stopp (STOPP)
Festdrehzahl JOG (FESTDREHZAHL (JOG)) [3]
Max. Drehzahl (MAX. DREHZAHL)
Stopp und Abschaltung (STOPP UND AB-
SCHALT.)
Funktion:
®
ist ein eingetragenes Warenzeichen von Danfoss
2800
10 s
[0]
[1]
[2]
[4]
[5]

Werbung

loading