Herunterladen Diese Seite drucken

Danfoss VLT 2800 Serie Bedienungsanleitung Seite 68

Werbung

013
Ort-Steuerung
(SOLLW. ORT MODUS)
Wert:
Blockiert (BLOCKIERT)
Ort-Steuerung und Regelung ohne Rückfüh-
rung ohne Schlupfausgleich
(ORT OHNE SCHLUPF)
Fern-Betrieb und Regelung ohne Rückfüh-
rung ohne Schlupfausgleich
(ORT + EXT. ST./O.S.)
Ort-Steuerung wie Par. 100
(ORT/WIE P100)
Fern-Betrieb wie Par. 100
(ORT+ EXT.ST./P100)
Funktion:
Hier wird die gewünschte Funktion gewählt, wenn in
Parameter 002 Betriebsart (Ort/Fern) der Wert Ort-Be-
trieb [1] gewählt wurde.
Beschreibung der Auswahl:
Wenn Blockiert [0] gewählt wird, kann über Parameter
003 Ort Sollwert kein Sollwert eingestellt werden.
Um Blockiert [0] zu ermöglichen, muss Parameter 002
Betriebsart Ort/Fern auf Fern-Betrieb [0] eingestellt
sein.
Ort-Steuerung ohne Schlupf [1] wird benutzt, wenn die
Drehzahl des Motors über Parameter 003 Ort Soll-
wert eingestellt werden soll. Im Falle dieser Wahl
wechselt Parameter 100 Konfiguration automatisch
auf Drehzahlregelung mit Schlupfkompensation [0].
Fern-Betrieb ohne Schlupf [2] funktioniert wie Ort-Steu-
erung ohne Schlupf [1], wobei der Frequenzumrichter
hier jedoch auch über die Digitaleingänge gesteuert
werden kann.
Bei Auswahl von [1-2] wechselt die Steuerung auf Re-
gelung ohne Schlupfausgleich.
Ort-Steuerung wie Par. 100 [3] wird benutzt, wenn die
Drehzahl des Motors über Parameter 003 Ort Sollwert
eingestellt werden soll, jedoch ohne dass Parameter
100 Konfiguration automatisch auf Drehzahlregelung
mit Schlupfkompensation [0] wechselt.
Fern-Betrieb wie Par. 100 [4] funktioniert wie Ort-Steu-
erung wie Par. 100 [3], wobei der Frequenzumrichter
hier jedoch auch über die Digitaleingänge gesteuert
werden kann.
Bei Wechsel von Fern-Betrieb auf Ort-Steuerung in Pa-
rameter 002 Betriebsart (Ort/Fern), während dieser Pa-
rameter auf Fern-Betrieb ohne Schlupf [1] eingestellt
= Werkseinstellung, () = Displaytext, [] = bei Kommunikation über serielle Schnittstelle benutzter Wert
68
ist, werden die aktuelle Motorfrequenz und -drehrich-
tung beibehalten. Entspricht die aktuelle Motordreh-
richtung nicht dem Reversiersignal (negativer Soll-
wert), so stellt sich der Sollwert auf 0.
[0]
Bei Wechsel von Ort-Steuerung auf Fern-Betrieb in Pa-
rameter 002 Betriebsart (Ort/Fern) während dieser Pa-
rameter auf Fern-Betrieb ohne Schlupf [1] eingestellt
[1]
ist, ist die gewählte Konfiguration in Parameter 100
Konfiguration aktiv. Der Wechsel erfolgt übergangslos.
[2]
Bei Wechsel von Fern-Betrieb auf Ort-Steuerung in Pa-
rameter 002 Betriebsart (Ort/Fern), während dieser Pa-
rameter auf Fern-Betrieb wie Par. 100 [4] eingestellt ist,
[3]
wird der aktuelle Sollwert beibehalten. Ist das Soll-
wertsignal negativ, so stellt sich der Ortsollwert auf 0.
[4]
Bei Wechsel von Ort-Steuerung auf Fern-Betrieb in Pa-
rameter 002 Betriebsart (Ort/Fern), während dieser Pa-
rameter auf Fern-Betrieb eingestellt ist, wird der
Ortsollwert durch das Fern-Sollwertsignal ersetzt.
014
Wert:
Blockiert (BLOCKIERT)
Wirksam (WIRKSAM)
Funktion:
In diesem Parameter kann auf dem Bedienfeld und
LCP-Bedienfeld die Taste [STOP] an- und abgewählt
werden.
Beschreibung der Auswahl:
Wird in diesem Parameter Blockiert [0] gewählt, so ist
die Taste [STOP] nicht aktiv.
015
Wert:
Blockiert (BLOCKIERT)
Wirksam (WIRKSAM)
®
MG.27.E3.03 - VLT
ist ein eingetragenes Warenzeichen von Danfoss
®
Serie VLT
2800
Ort Stopp
(TASTER STOP)
ACHTUNG!
Wenn Blockiert [0] gewählt wird, kann der
Motor nicht über die [STOP]-Taste ange-
halten werden.
Ort-JOG
(LOCAL JOGGING)
[0]
[1]
[0]
[1]

Werbung

loading