Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Kapitel 7 - Alarmfunktionen Und Anzeigen; Stummschaltung Akustischer Alarmsignale; Rücksetzen Der Alarmfunktionen; Akustische Alarmpriorität - CareFusion Infant Flow SiPAP Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Infant Flow SiPAP:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Infant Flow® SiPAP™
Kapitel 7 – Alarmfunktionen und Anzeigen
Akustische und visuelle Anzeigen werden bereitgestellt, um den Bediener auf bestimmte
Situationen hinzuweisen, die den Betrieb beeinflussen. Die elektronischen
Alarmgrenzen werden automatisch nach zwei Minuten eingestellt, ohne dass der
Bediener Eingaben vornehmen muss.
Alarmfunktionen können bei Bedarf jederzeit manuell gesetzt werden (d. h., nachdem sich
Einstellungen verändern oder der Patientenanschluss entfernt/wieder angebracht wird), indem
die Alarm Stumm / Reset Taste für 3 Sekunden gedrückt wird.
Alarmpriorität
Bei Aktivierung eines Alarms MITTLERER oder HOHER Priorität wird ein gesperrtes
Display automatisch entsperrt. Die Alarmstatusanzeige blinkt, basierend auf der
aktuellen höchsten Alarmpriorität, intermittierend. Deutliche akustische Alarmsignale
repräsentieren eine HOHE, MITTLERE oder NIEDRIGE Alarmstufe.
Gemessene Parameter und Alarmgrenzwerte, verbunden mit einem Alarm hoher oder
mittlerer Priorität, blinken ROT (HOHE Priorität) oder GELB (MITTLERE Priorität), um
Zustand und Priorität des Alarms anzuzeigen.

Stummschaltung akustischer Alarmsignale

Durch Drücken der Alarm Stumm / Reset Taste verstummt der Alarm bis zu 30 Sekunden.
Wenn während der Stummschaltung des Alarms ein neuer Alarm hoher Priorität auftritt, wird
die Stummschaltung abgebrochen, um den Bediener auf die neue Alarmsituation aufmerksam
zu machen.
Rücksetzen der Alarmfunktionen
Drücken Sie die Alarm Stumm / Reset Taste für 3 Sekunden, um aufgelöste bzw.
Alarmfunktionen niedriger Priorität sowie die Alarmgrenzwerte zurückzusetzten (d. h.
nach einer Änderung der Bedienelementeinstellungen). Dort, wo die Alarmursache
bestehen bleibt, wird der entsprechende Alarm sofort wieder aktiv.
Akustische Alarmpriorität
Hohe Priorität – eine Reihe von 10 Signaltönen (2 Blöcke von 3 Signaltönen gefolgt
von einer Pause und 2 weiteren Signaltönen) alle 10 Sekunden
Mittlere Priorität – drei akustische Signaltöne alle 15 Sekunden
Niedrige Priorität – zwei akustische Signaltöne alle 30 Sekunden
675-101-102 Rev. M
37

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis