Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Tabelle 11 - Fehlerbeseitigung - CareFusion Infant Flow SiPAP Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Infant Flow SiPAP:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Anhang D – Fehlerbehandlung
Fehlerbeseitigung / Wiederherstellungsmaßnahme
Wenn eine erkennbare Fehlersituation auftritt (entweder vor Beginn der Behandlung oder
während der Behandlung), reagiert die Software wie folgt:
Tabelle 11 – Fehlerbeseitigung
E##
Fehlersituation
Programmspeicher
-
Checksum-Fehler
Batterie zu leer (<6,5V)
, um LCD, Analog- und
Ventiltreiberschaltkreise
-
zu betreiben (keine
externe
Stromversorgung)
Batterie zu leer
(<10,25 V) , um Analog-
und Ventiltreiber-
schaltkreise zu
-
betreiben, aber
ausreichend für LCD-
Treiber (keine externe
Stromversorgung)
Nicht-flüchtiger
E10
Speicherfehler
Kalibrierungsdaten
E11
gingen verloren
Konfigurations-DIP-
Einstellungen und/oder
PT PRESENT unter-
E12
scheidet sich von nicht-
flüchtigem Konfigu-
rationsdatensatz
Geladene Batterie-
spannung zu niedrig
E20
(<11 V) wenn unter
Testlast
Externe Versorgungs-
spannung zu niedrig
E21
(<14 V) um Batterie
aufzuladen
(Batterie leer)
Analoge Betriebsversor-
gungspannung
E22
überschreitet
Grenzwerte
E23
Ventiltreiber-
675-101-102 Rev. M
Klassifi-
Auswirkung
kation
Software
unbrauchbar –
Unbrauchbar
Ausführung
verhindert
Keine
Benutzerober-
Unbrauchbar
flächenanzeige
Sensoranzeigen
Unbrauchbar
ungültig
Nicht in der Lage,
Gerätekonfiguration
und Kalibrierungs-
Unbrauchbar
daten zu holen/
einzustellen
Sensoranzeigen
Unbrauchbar
ungültig
Möglicherweise
unvollständige
Unbrauchbar
Geräteeinrichtung
durchgeführt
Batteriekapazität
Keine Unter-
niedrig
stützung
Batterie lädt nicht
Keine Unter-
auf
stützung
Unzuverlässige
Unbrauchbar
Sensoranzeige
Ventilbetrieb
Unbrauchbar
Erforderliche
korrektive
S oftware R eaktion
Maßnahme
Hardware wird
in permanenter Rück-
setzung gehalten bei
Service: Software neu
erleuchteter
laden
Alarmleiste
(Status-LED ein)
Hardware wird in
Rücksetzung gehalten
bei erleuchteter
Benutzer: Externe
Alarmleiste (Status-
Stromzufuhr
LED aus), bis externe
einstecken
Stromversorgung
hergestellt
Benutzerverriegelung:
Benutzer: Externe
Aufforderung „Externe
Stromzufuhr
Stromzufuhr
einstecken
einstecken"
Benutzerverriegelung:
Service: PCB
Fehler „E##"
reparieren oder
Aufforderung
austauschen
Benutzerverriegelung:
Service: Kalibrierung
Fehler „E##"
auf unterer Ebene
Aufforderung
(O
2
Benutzerverriegelung:
Service: Einrichtungs-
Fehler „E##"
vorgang durchführen
Aufforderung
Batteriefehlersymbol
Service: Batterie oder
blinkt und „E##"-Alarm
Ladegerät reparieren
Batterie Niedrig Alarm
Benutzer: Richtige
bleibt an, obwohl
externe Versorgung
externer
einstecken
Netzanschluss
Service: PSU-
vorhanden – „E##"-
Schaltungen
Alarm
reparieren
Benutzerverriegelung:
Service: Schaltungen
Fehler „E##"
reparieren
Aufforderung
Benutzerverriegelung:
Service: Ventilversor-
61
, Druck und Fluss)

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis