26
VORSICHT
Benutzen Sie zur Betätigung einer Schaltfläche nur Ihren Finger. Bei Verwendung eines
Bleistifts oder einem ähnlichen Teil kann der Touchscreen beschädigt werden.
Erhöhen- / Reduzieren-Tasten
Durch das Drücken einer „Erhöhen"- bzw. „Reduzieren"-Taste wird ein aktuell
selektiertes Bedienelement auf den nächst höheren bzw. niedrigeren Wert geändert.
Jeder Druck auf die Erhöhen- oder Reduzieren-Taste wird von einem hörbaren
Klick begleitet. Wenn der Grenzwert erreicht wurde, wird der Bediener durch einen
akustischen Beep-Ton darauf hingewiesen.
Die Anzeige berechneter Werte (wie z. B. I:E-Verhältnis), die von einer Änderung
der Bedienelementeinstellung abhängt, ändert sich mit Übernahme der
Parameteränderung.
Nicht kompatible Bedienelementeinstellungen
Wenn die Änderung eines Bedienelements eine Modifizierung eines anderen solchen
Elements erfordert, um eine nicht kompatible Bedienelementeinstellung zu vermeiden,
wird die erforderliche Änderung automatisch von der Treiber-Software vorgenommen.
Wenn die angepasste Bedienelementeinstellung vor Ablauf von 15 Sekunden oder vor
dem Drücken eines anderen Bedienelements wieder hergestellt wird, dann wird die
angeforderte Änderungsaktion rückgängig gemacht.
Beispiel: Im BiPhasic-Modus mit T-High = 2,0, wenn R über 28/min erhöht wird, kann
die Bedingung für das T-Low Minimum nur durch eine Senkung von T-High erzielt
werden. Wenn R auf 29 erhöht wird, wird T-High automatisch auf 1,9 s gesenkt. Wenn R
dann sofort auf 28 gesenkt wird, wird die vorhergehende Einstellung für T-High wieder
hergestellt.
Parametervorgabewert bei Modusänderung
Einige Bedienelemente sind in mehr als einem Betriebsmodus aktiv. In diesen
Fällen gibt es einen eigenen Vorgabewert für Betriebsmodi, wie aus der folgenden
Tabelle ersichtlich ist. Einstellungen, die von einem Bediener in einem bestimmten
Modus geändert werden, bleiben aufrechterhalten, wenn der Modus innerhalb derselben
Modusgruppe in einen anderen Modus geändert wird. Alle Vorgaben werden bei einem
erneuten Einschalten oder Software-Neustart auf die Herstellervorgaben zurückgesetzt.
Einstellen der manuellen Atmung
Die Funktion manuelle Atmung kann im Modus CPAP, Biphasic und Biphasic tr
verwendet werden. Die Funktion „Manuelle Atmung" ist nur dann aktviert, wenn die
Taste „Manual" (Manuell) gedrückt wurde, die Prüfung für hohen Druck vor der
Verwendung ausgeführt wurde und der Pres High Flow-Messer auf die Option „Manuelle
Atmung bevorzugt" eingestellt ist. Pro Tastendruck wird ein manueller Atemzug
ausgeführt.
Kapitel 5 – Betrieb
675-101-102 Rev. M