Kapitel 4 – Auspacken und Aufstellen
Nach zwei Sekunden wechselt das Display zum Einrichtungsdisplay. Die Alarm-
begrenzungen sind deaktiviert und ein blinkendes Fragezeichen erscheint unter der
Anzeige des NCPAP / Pres Low Flow-Messer Displays.
Zwei-Punkt O
Navigieren Sie, vom Einrichtungsdisplay kommend, zum Kalibrierungsdisplay, indem Sie
die Kalibrierungstaste rechts unten im Touchdisplay drücken. Stellen Sie sicher, dass ein
Wert von mindestens 8 l/min auf der Anzeige des NCPAP / PRES Low Flow-Messers
eingestellt ist. Stellen Sie außerdem sicher, dass auf dem NCPAP/High-Flow-Messer
mindestens 3 l/min eingestellt sind. Stellen Sie das Bedienelement
„% O
" auf 21 % ein. Geben Sie dem % O
2
Sie die Kalibrierung, indem Sie die zugehörige blinkende Taste drücken.
Stellen Sie die % O
stabilisieren. Bestätigen Sie den Vorgang, indem Sie die zugehörige blinkende Taste
drücken. Kehren Sie zum Start-Display zurück, indem Sie die Exit-Taste drücken.
Hinweis
Wenn die O
-Kalibrierung fehlschlägt, erscheint ein rotes „X". Siehe Serviceanleitung.
2
Wenn die interne Sauerstoffzelle erschöpft oder beschädigt ist, kann der O
nicht mehr kalibriert werden. Der interne Sauerstoffmonitor kann über die Schaltfläche
„Disable O
" (O
2
Sauerstoffüberwachung und die akustischen Sauerstoffalarme deaktiviert, bis das Gerät
abgeschaltet wird. Beim Betrieb des Gerätes mit deaktiviertem Sauerstoffmonitor und
deaktivierten Alarmen wird der Fehlercode E5x angezeigt und der gemessene FiO
wird in Bindestrichen dargestellt.
WARNUNG
Wenn das Infant F low
der interne S auers toffmonitor aus ges c haltet is t, mus s das Infant F low
G erät mit einem externen S auers toffmonitor verwendet werden.
Wenn eine Kalibrierung versucht wird und fehlschlägt oder die Sauerstoffzelle ausfällt,
während das Gerät verwendet wird, wird ein Fehlercode E5X angezeigt (siehe Anhang
D) und eine Alarmmeldung mit hoher Priorität wird optisch und akustisch angezeigt. Um
kontinuierlichen Betrieb zu aktivieren, kann die interne Sauerstoffüberwachung
ausgeschaltet werden, indem die Alarm Stumm/Reset-Taste 3 Sekunden gedrückt wird.
Hierdurch wird der interne Sauerstoffmonitor deaktiviert und die Alarmbedingung
gelöscht. Der Code E5X bleibt erhalten und zeigt an, dass der Sauerstoffmonitor
inoperativ ist. Hierbei muss ein externer Sauerstoffmonitor verwendet werden.
675-101-102 Rev. M
Sensorkalibrierung
2
Kontrolle auf 100 % ein. Geben Sie dem % O
2
deaktivieren) deaktiviert werden. Hierdurch werden die
2
®
S iP AP ™ G erät an einen P atienten anges c hlos s en und
-Display Zeit sich zu stabilisieren. Bestätigen
2
17
-Display Zeit sich zu
2
Sensor ggf.
2
Wert
2
®
S iP AP ™