Kapitel 3 – Zusammenfassung der Warnhinweise und Vorsichtsmaßnahmen
•
Wenn der Infant Flow
sicher, dass dieser stabil angebracht ist und dass alle Kreislaufschlauchleitungen
und Schläuche beiseite gehalten werden, um ein Herunterfallen zu verhindern.
•
Prüfen Sie vor dem Einsatz nach, ob der Wasserabscheider leer ist, und leeren
Sie diesen regelmäßig während der Verwendung.
•
Vermeiden Sie die Blockierung oder Beeinträchtigung der Auslassöffnung, die
sich an der Instrumentenrückseite befindet. Dies kann zum Versagen
der Gerätefunktion führen.
•
Verwenden Sie das Gerät nur dann, wenn die Ausatmungsschläuche
an den Generator angeschlossen sind.
•
Verwenden Sie nur das mitgelieferte Kabel zur Verbindung mit der
Netzstromquelle.
•
Die Messwandler-LED-Anzeige an der Vorderseite des Treibers bestätigt
lediglich die Verbindung mit dem Treiber. Sie zeigt nicht die korrekte Verbindung
mit dem abdominalen Respirationssensor bzw. dessen richtige Positionierung
an.
•
Überladen Sie den Ständer und die Auflage nicht.
•
Sauerstoff erhöht stark die Verbrennungsgefahr. Verwenden Sie zur Vermeidung
von Explosionsgefahr keine Instrumente oder anderen Geräte, die mit Öl oder
Fett in Berührung kamen bzw. damit verschmutzt sind.
•
Wenn ein Alarm aufgrund einer niedrigen Gaszufuhr ausgelöst wird, weicht die
Sauerstoffkonzentration, die dem Patienten zugeführt wird, von dem am %O
Regler eingestellten Wert ab.
•
Ein Ausfall des Ursprungsgases verändert den FiO
Patienten führen.
•
Die Funktion dieses Geräts kann nachteilig vom Betrieb anderer Geräte, wie z. B.
hochfrequenter chirurgischer (Diathermie) Geräte, Defibrillatoren,
Kurzwellentherapiegeräte, Wechselsprechgeräte oder Mobiltelefone in der
Umgebung beeinflusst werden.
•
Wegen möglicher Explosionsgefahren darf der Infant Flow
Umgebung von entflammbaren Anästhetika verwendet werden.
•
Gefahr von Elektroschock – Entfernen Sie keine Abdeckungen oder Bedientafeln
vom Infant Flow
autorisierten CareFusion Wartungstechniker oder einem werkseitig geschulten
Techniker durchführen (siehe Werkstatthandbuch Best.-Nr. 675-120).
•
Eine Schutzerdeverbindung in Form des Schutzleiters im Netzkabel ist für einen
sicheren Betrieb erforderlich. Beim Verlust der Schutzerdeverbindung können
alle leitenden Teile, einschließlich isoliert erscheinender Knöpfe
und Bedienelemente, einen elektrischen Schlag verursachen. Stecken Sie zur
Vermeidung von Elektroschocks das Netzkabel in eine sachgerecht
angeschlossene Steckdose, verwenden Sie nur das mit dem Beatmungsgerät
mitgelieferte Netzkabel und vergewissern Sie sich, dass dieses sich in gutem
Zustand befindet.
675-101-102 Rev. M
®
SiPAP™ Treiber auf einem Regal befestigt ist, stellen Sie
®
SiPAP™. Lassen Sie alle Servicearbeiten von einem
und kann zur Verletzung des
2
®
SiPAP™ nicht in der
9
-
2