Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Lösung Eines Problems Mit Warn- Oder Fehlermeldung-Erzeugung Und Mit Geräte-Status-Led Orange - bürkert 8045 Bedienungsanleitung

Magnetisch-induktives durchfluss-messgerät
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für 8045:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Typ 8045
Wartung,Fehlerbehebung
9.5.5
lösung eines Problems mit warn- oder Fehlermeldung-
erzeugung und mit geräte-status-leD orange
geräte-
strom-
ausgang Do1
status-
ausgang
bzw. Do2
leD
ao1
bzw. Do3
orange
4...20 mA Umgeschal-
tet
1)
orange
4...20 mA Umgeschal-
tet
1)
orange
4...20 mA Umgeschal-
tet
1)
orange
4...20 mA Umgeschal-
tet
1)
orange
4...20 mA Umgeschal-
tet
1)
orange
4...20 mA Umgeschal-
tet
1)
orange
4...20 mA Umgeschal-
tet
1)
Wenn der Ausgang zum Schalten bei der Erzeugung einer Warnmeldung konfiguriert wurde. Siehe Kap. 8.6.5.
1)
angezeigte
Bedeutung
meldung
"PULS.
Der eingestellte Wert des
OVF"
Impulsausgangs ist falsch
(die erzeugte Frequenz
ist > 250 Hz).
"NEG.
Der gemessene Durchfluss
FLOW"
ist negativ (obwohl das
Display einen positiven Wert
anzeigt).
"WARN.
Der gemessene Durchfluss
LOW"
ist unterhalb des einge-
stellten Mindestdurchflusses.
Diese Meldung wird nur
erzeugt, wenn die Überwa-
chung des Durchflusses aktiv
ist (siehe Kap. 8.7.5).
"WARN.
Der gemessene Durchfluss
HIG"
ist oberhalb des eingestellten
Maximaldurchflusses.
Diese Meldung wird nur
erzeugt, wenn die Überwa-
chung des Durchflusses aktiv
ist (siehe Kap. 8.7.5).
"DISP.
Die Anzeige des gemes-
OVF"
senen Durchflusses in der
Prozess-Ebene ist gesättigt
und entspricht dem Durch-
fluss-Ist-Wert nicht.
Außer dem Display funktio-
niert das Gerät gemäß dem
Durchfluss-Ist-Wert.
"LIN.
Die Werkskalibrierung ist
LOST"
verloren gegangen.
Das Gerät misst falsche Werte.
"CAL. FAIL" Die Null-Durchfluss-Kali-
brierung ist nicht gelungen.
deutsch
maßnahme
→ Einen höheren Wert für
den Parameter PU ein-
stellen (siehe Kap. 8.6.7).
→ Überprüfen, dass die
umgekehrte Fließrichtung
keine negative Folgen auf
den Prozess hat.
→ Falls doch, das Gerät so
auf die Rohrleitung mon-
tieren, dass der Pfeil auf
der Seite des Gehäuses
die Fließrichtung zeigt.
→ Den Durchfluss in der
Rohrleitung und seine
möglichen Folgen
überprüfen.
→ Gegebenenfalls den
Durchfluss-Sensor
reinigen und den Null-
Durchfluss kalibrieren.
→ Den Durchfluss in der
Rohrleitung und seine
möglichen Folgen
überprüfen.
→ Gegebenenfalls den
Durchfluss-Sensor
reinigen und den Null-
Durchfluss kalibrieren.
→ Die Einheit oder die Dezi-
malstellen in er Funktion
EINHEIT des Paramet-
riermenüs ändern, damit
das Display höhere Werte
anzeigen kann.
→ Ihren Bürkert-Händler
kontaktieren.
→ Die Bedingungen der
Kalibrierung einhalten, wie
in Kap. 8.7.2 beschrieben.
65

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis