Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
bürkert 8041 Bedienungsanleitung
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für 8041:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Type 8041
Flow transmitter
Durchfluss-Transmitter
Transmetteur de débit
Operating Instructions
Bedienungsanleitung
Manuel utilisateur

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für bürkert 8041

  • Seite 1 Type 8041 Flow transmitter Durchfluss-Transmitter Transmetteur de débit Operating Instructions Bedienungsanleitung Manuel utilisateur...
  • Seite 2 We reserve the right to make technical changes without notice. Technische Änderungen vorbehalten. Sous réserve de modifications techniques. © 2011 Bürkert SAS Operating Instructions 1105/0_EU-ML_559777_Original_FR...
  • Seite 3: Inhaltsverzeichnis

    ................7 8.2. installation in the pipe ..............16 5.2. General description ................7 8.2.1. Recommendations for the installation of the 5.2.1. Construction ................7 8041 in the pipe ..............17 5.2.2. Principle of operation ............7 8.2.2. Installing the transmitter in the pipe ........19 5.3. description of the name plate .............7 8.3. electrical wiring ................. 20...
  • Seite 4 Type 8041  11.1. safety instructions ................46 8.3.1. Wiring the 4-20 mA current output ........22 11.2. maintenance of the device ............46 8.3.2. Wiring the frequency output ..........23 11.3. maintenance of the electrodes ..........46 8.3.3. Wiring the relay output ............24 11.4. Replacing the seal ................47 commissioninG ..................25 11.5.
  • Seite 5: About This Manual

    Type 8041 Aboutthismanual AbouT This mAnuAl cautIon This manual describes the entire life cycle of the device. Please Warns you against a possible risk. keep this manual in a safe place, accessible to all users and any new • Failure to observe this warning can result in substantial or minor owners. injuries. this manual contains important safety information. note Failure to comply with these instructions can lead to hazardous Warns you against material damage.
  • Seite 6: Intended Use

    Type 8041 Intendeduse inTended use 2.1. Restraints Observe any existing restraints when the device is exported. use of the flow transmitter that does not comply with the instructions could present risks to people, nearby installa- 2.2. Foreseeable misuse tions and the environment. • Do not use this device in a potentially explosive atmosphere. • The flow transmitter type 8041 is solely intented to measure the flow rate of liquids. •...
  • Seite 7: Basic Safety Information

    Type 8041 Basicsafetyinformation b A s i c s A Fe T y i nF o Rm AT i o n Various dangerous situations This safety information does not take into account: To avoid injury take care to: • any contingencies or occurences that may arise during assembly, • use the device only if in perfect working order and in compli- use and maintenance of the devices. ance with the instructions provided in the user manual. • the local safety regulations that the operator must ensure the staff • observe the general technical rules during the planning and use in charge of installation and maintenance observe. of the device. note danger due to high pressure in the installation.
  • Seite 8: General Information

    Type 8041 Generalinformation GeneRAl inFoRmATion note elements / components sensitive to electrostatic discharges 4.1. Addresses • This device contains electronic components sensitive to electrostatic discharges. They may be damaged if they are The addresses of our international branches can be found on the touched by an electrostatically charged person or object.
  • Seite 9: Description

    FLOW:8041-FKM -IND LONG SST N=10000 The 8041 transmitter requires an 18-36 VDC power supply and has: 18-36V — /220mA 4-20mA REL:230VAC/3A • one frequency output; Compact • one relay output; 552780 W41UE • one 4-20 mA current output. 5.2.2. principle of operation Fig. 2 : Name plate on the 8041 transmitter (example) Process value measured and type of device The magnetic system in the measurement sensor generates a mag- netic field in the fluid, perpendicular to the flow direction, see Fig. 1 . Material used for the sensor seal The electrodes on the measurement sensor ensure electrical contact English...
  • Seite 10: Versions Available

    Type 8041 Technicaldata TechnicAl dATA Sensor specifications Serial number Transmitter version 6.1. conditions of use Relay specifications Ambient temperature -10 °C...60 °C Construction code (operating) Current output Air humidity < 80%, non condensated Conformity logo Protection rating IP65, with cable connected and 10. cable gland tightened and cover Power / Max. Consumption screwed on to the electronic module 11. Order code Degree of pollution Installation class 5.4. Versions available Max. height above sea level 2000 m Sensor Material UL approved Order code 6.2.
  • Seite 11: General Technical Data

    Type 8041 Technicaldata 6.3. General technical data 6.3.1. mechanical data Table 1 : Components exposed to the fluid Grounding ring component material Sensor holder PVDF or stainless steel 1.4404 Sensor holder / 316L Electrodes Stainless steel 1.4404 / 316L Electrode armature Electrodes Grounding ring (only if sensor Stainless steel 1.4404 / 316L holder in PVDF) Electrode armature (only if sensor Fig. 3 : Components of a sensor with sensor holder in stainless...
  • Seite 12: General Data

    5 and M20 x 1.5 Fig. 6 ). • Sensor holder in • PN10 with plastic fitting, PN16 with stainless steel metal fitting • Sensor holder in PVDF • PN10 Fig. 4 : Dimensions of the 8041 transmitter [mm] Fluid conductivity > 20 µS/cm Measurement range 0,2 m/s to 10 m/s 6.3.2. General data Measurement accuracy for value measured from 1 to 10 m/s and -15°C < Tfluid < +130°C for stainless Pipe diameter DN06 to DN400 steel sensor armature Type of fitting S020 or 0°C < Tfluid < +80°C for PVDF...
  • Seite 13: Electrical Data

    +150 T [°C] T [°C] Fig. 5 : Fluid temperature/pressure dependency of the 8041 with Fig. 6 : Fluid temperature/pressure dependency of the 8041 with PVDF sensor holder in a metal, PVDF, PVC or PP S020 stainless steel sensor holder in a metal, PVDF, PVC or PP...
  • Seite 14: Electrical Connections

    Type 8041 Technicaldata Power source (not • Source with limited power in Relay output on versions • Normally open or normally closed, provided) accordance with § 9.3 of the approved by UL depending on the wiring UL 61010-1 standard second edition • maximum 30 VAC and 42 V peak or or the EN 61010-1 standard 60 VDC, 2.5 A max. • Or low power source in accordance Alarm with the UL 60950-1 standard • Full scale exceeded • 22 mA and 256 Hz • or class 2 source in accordance with the UL 1310 or UL 1585 standards • Error signal • 22 mA and 0 Hz Current output • Type of output • 4-20 mA, sink or source by wiring 6.3.4. electrical connections •...
  • Seite 15: Quick Installation

    Type 8041 QuickInstallation QuicK insTAllATion The current I or the frequency f are proportional to the flow rate Q (l/s), the proportionality factor is called the "K factor": → Unpack the device. f = K I =K xQ + 4 with K1 and K2 in imp/l The following formulae are used to calculate the K1 and K2 factors Order code Contact the Bürkert needed to convert the current or frequency into a flow rate: retailer Full scale Factor Factor = 100 = 20 10 m/s fitting fitting → = 200 = 40 Unscrew the 4 screws and 5 m/s remove the cover. fitting fitting → = 500...
  • Seite 16 Type 8041 QuickInstallation → Select the measurement range using switches 4 and 5, see § 10.6. Calibrate the full scale of the measurement → Install the device in the range? pipe. → Thread the cables through the cable glands and make the connections to the electronic → Calibrate the full scale, board, see § 8.3. see § 10.8. → Connect the shield on the power cable to the earth § 8.3. Are the 10 LEDs on → Check the bargraph on? → Fill the pipe. that the fluid velocity > 2 m/s and < 10 m/s. → Switch on the device. → → Calibrate the "zero flow" Set the relay output param- eters, see § 10.9...
  • Seite 17: Installation And Wiring

    Type 8041 Installationandwiring insTAllATion And WiRinG 8.1. safety instructions The green LED flashes once? No, see § 11.5 danger → Risk of injury due to high pressure in the installation Replace the cover, observing the assembly • Stop the circulation of fluid and depressurize the pipes before direction, see § Fig. 15 . loosening the process connections. Risk of injury due to high fluid temperatures. •...
  • Seite 18: Installation In The Pipe

    Type 8041 Installationandwiring 8.2. installation in the pipe WarnIng danger Risk of injury due to non-conforming installation. • The electrical and fluid installation can only be carried out by Risk of injury due to high pressure in the installation qualified and skilled staff with the appropriate tools. • Stop the circulation of fluid and depressurize the pipes before • Install appropriate safety devices (correctly rated fuse and/or loosening the process connections. circuit-breaker). Risk of injury due to high fluid temperatures.
  • Seite 19: Recommendations For The Installation Of The 8041 In The Pipe

    Type 8041 Installationandwiring 8.2.1. Recommendations for the installation of the 8041 in the pipe → Select a fitting suited to the velocity of the fluid circulating in your installation, refer to the graphs below: flow rate English...
  • Seite 20 Type 8041 Installationandwiring → → Install the device in the pipe in such a way that the distances Respect the following additional mounting conditions to ensure upstream and downstream are respected, depending on the that the measuring device operates correctly: design of the pipes, see the EN ISO 5167-1 standard and Fig. it is preferable to install the sensor at an angle of 45° to a horizontal centred on the pipe to prevent deposits on the elec- trodes and measurement errors due to any air bubbles (see Fig. 8 ) ; 45° 50 x DN 5 x DN 40 x DN 5 x DN With regulating valve Pipe with 2 elbows at 90° in 3 dimensions 45° Fig. 8 : Mounting angle of the transmitter in the pipe Ensure that the pipe is always filled up to the transmitter (see Fig.
  • Seite 21: Installing The Transmitter In The Pipe

    Type 8041 Installationandwiring 8.2.2. installing the transmitter in the pipe Horizontal mounting → Follow the recommendations on installation described in § 8.2.1 and in the manual for the S020. Correct Incorrect → Installing the S020 fitting in the pipe. Vertical mounting → Insert the nut (see reference 3 Fig. 11 ) on the fitting. → Clip the ring (reference 2 Fig. 11 ) into the groove (reference fluid circulation 5 Fig. 11 ). direction → Insert the transmitter (reference 1 Fig. 11 ) into the fitting, with the cable glands parallel to the pipe.
  • Seite 22: Electrical Wiring

    • Observe all applicable accident protection and safety guidelines for electrical equipment. Relay output note • Use cables with an operating temperature limit suitable for your application. Use a high quality electrical power supply (filtered and Fig. 12 : Electronic board in the 8041 transmitter regulated). → Unscrew the nuts on the cable glands. note → Install a safety device for the power supply comprising a the device is not tight if at least one of the cable glands is 300 mA fuse and a switch. →...
  • Seite 23 Type 8041 Installationandwiring make sure the installation is equipotential (power supply Power cable shield - 8041): → Connect the different earth connections of the instal- 1 2 3 4 5 6 lation to one another in order to remove any differences in potential which may arise between the earth connections. → Inside the housing, connect the power cable shield to connector terminal no. 4 on the electronic board (Fig. 13 ). On versions with a stainless steel sensor, a second cable comes from the sensor. Earth cable in the housing Second cable for versions with → stainless steel sensor holder Connect the negative power supply terminal to the earth to remove the effects of common mode currents. If this Fig. 13 : Earth connection terminal box...
  • Seite 24: Wiring The 4-20 Ma Current Output

    Switch on 1 2 3 4 5 6 source mode 4...20 V+ V- PE Pls+Pls- Fig. 15 : Position of the cover on the 8041 transmitter * If a direct earthing connection is not possible, fit a 100 nF/50V capacitor between the negative terminal of the power supply and the earth. 8.3.1. Wiring the 4-20 mA current output Fig. 16 : Current output connection in source mode...
  • Seite 25: Wiring The Frequency Output

    Type 8041 Installationandwiring 8.3.2. Wiring the frequency output → Connect the frequency output: to a programmable controller in PNP mode or NPN mode (see Fig. 19 ) ; Input or to a charge such as an electromechanical counter or a relay (see Fig. 20 ) ; or to a charge such as an electronic counter with its own power 8041 supply (see Fig. 21 ). 4...20 V+ V- PE Pls+ Pls- Fig. 19 : Frequency output connection to a programmable controller...
  • Seite 26: Wiring The Relay Output

    Type 8041 Installationandwiring Power supply GND2 GND1 18-36 VDC 300 mA 3 4 5 6 1 2 3 4 5 6 8041 250 VAC 4...20 V+ V- PE Pls+ Pls- 4...20 V+ V- PE Pls+Pls- protective circuit Solenoid valve (or Fig. 21 : Frequency output connection to an electronic counter with...
  • Seite 27: Commissioning

    Type 8041 Commissioning commissioninG Power supply 18-36 VDC 9.1. safety instructions 300 mA WarnIng 1 2 3 4 5 6 danger due to nonconforming commissioning. 250 VAC 4...20 V+ V- PE Pls+Pls- Nonconforming commissioning could lead to injuries and damage the device and its surroundings. protective circuit • Before commissioning, make sure that the staff in charge have read and fully understood the contents of the manual. Solenoid valve • In particular, observe the safety recommendations and intended...
  • Seite 28: Adjustment And Functionalities

    Type 8041 Adjustmentandfunctionalities AdjusTmenT And 10.2. description of the electronic board FuncTionAliTies The 8041 transmitter has 2 operating modes: Read mode and Set- 10.1. safety instructions tings mode. The functions of each mode are summarised in the following table. danger Mode Functions Risk of injury due to electrical voltage Read To view: • Observe all applicable accident protection and safety guidelines • the fluid velocity measured by the transmitter; for electrical equipment. • the values set for the relay function. WarnIng Setting •...
  • Seite 29 Type 8041 Adjustmentandfunctionalities Red LED: Green LED: 1 2 3 4 5 6 ..: transmitter in Read mode 4...20 V+ V- PE Pls+Pls- Flashes once per second: the device is switched on. : transmitter in Set- tings mode flashing 1 to 5 times: indicates the parameter displayed by the bar graph ..flashing 1 to 5 Bar graph with 10 LEDs: times: error (see § 11.5) 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 is used to view and set the parameters...
  • Seite 30: Description Of The Read And Settings Modes

    Type 8041 Adjustmentandfunctionalities 10.3. description of the Read and settings modes Read mode settings mode Calibration in progress "Zero flow" calibration point alternately Confirm the choice Release when Hold > 2 s Full scale calibration displayed desired function is displayed* Hold > 2 s * If no action for 10 s, the device goes back to Read mode, using the parameters from the previous setting. English...
  • Seite 31 Type 8041 Adjustmentandfunctionalities Relay Hysteresis mode Confirm the choice displayed alternately Current switching Release when Hold Window mode mode* desired function is > 2 s displayed* Hold > 2 s short press Current low switching ..Hold > 2 s threshold* Unit increment: LED The LEDs then come Release with the flashes up to 9 times on one after the other desired factor of (increment in factors ten is reached* of ten) short press Current high switching Hold > 2 s threshold* Confirm the value Press and hold to set Unit increment: LED Release displayed the units...
  • Seite 32: Selecting The Frequency Of The Main Supply

    Type 8041 Adjustmentandfunctionalities 10.4. selecting the frequency of the • "Fast" filter is used to even out low variations in flow (see Fig. 25 ). main supply Flow attenuated with fast filter Switch 1 is used to select the frequency of the current provided by the electricity network. → Position switch 1 on the ON or OFF position depending on the frequency of the main supply (see Fig. 24 and following table). Actual flow t (s) Frequency of the main supply Position switch 1 50 Hz Flow attenuated with slow filter 60 Hz t (s) 10.5. Filter selection The filter is used to attenuate the fluctuations in the flow indicated by the bar graph and on the current and frequency outputs. The 8041 transmitter can operate with or without filter.
  • Seite 33: Selecting The Measurement Range

    Type 8041 Adjustmentandfunctionalities 10.7. calibrating the flow zero point Flow filter level Position switch 3 → Calibrate the transmitter on commissioning and after slow each maintenance operation. (response time 10 to 90% = 14 s) • Before calibrating the zero point on commissioning: fast → immerse the measuring element in the fluid for 24 h (response time 10 to 90% = 5 s) before calibration. • Before calibrating the zero point after each maintenance 10.6. selecting the measurement operation: range → immerse the measuring element in the fluid for 1 h before The output signals are proportional to the measured fluid velocity. calibration. Switches 4 and 5 are used to adjust the measurement range of the → transmitter to your application. Before calibration, ensure that the pipe does not contain →...
  • Seite 34 Type 8041 Adjustmentandfunctionalities Transmitter in Read mode? Notation convention: See general configuration diagram, see ..§ 10.3 ..Status of the red LED Status of the green LED → Press and hold the push button. After 2 s, transmitter in Settings mode: ..Step 1 Bar graph alternates between: Zero flow calibration 2 3 4 5 6 7 8 9 10 Full scale calibration → Release push button when bar graph shows zero flow calibration. to calibrate automatically to select the other calibration...
  • Seite 35 Type 8041 Adjustmentandfunctionalities to go back to Read mode to calibrate automatically to select the other cali- bration operation → → Briefly press push button. Wait 10 s → Press and hold the push button until... Go back to Read mode Calibration in progress without confirming the ...bargraph goes back to step 1, Fig. 26 selection displayed. Red LED flashes briefly End of calibration: Red LED twice: zero point has not goes off? been calibrated. → Zero point stored.
  • Seite 36: Calibrating The Full Scale

    Type 8041 Adjustmentandfunctionalities 10.8. calibrating the full scale Error full scale Fig. 28 and Fig. 29 illustrate the relation between the measured fluid velocity and the value of the frequency or current provided by the outputs. Error full scale Full scale calibrated Full scale +20% Fig. 29 : Relation between the measured fluid value and the current output value If none of the predefined measurement ranges is suitable, the 8041 transmitter can adapt its full scale to your application. The minimum value of the measurement range is 0 m/s. Full scale calibrated Full scale +20% → Position switches 4 and 5 on ON (see Fig.
  • Seite 37 Type 8041 Adjustmentandfunctionalities Transmitter in Read mode? Notation convention: See general configuration diagram § ..10.3 Status of the red LED Status of the green LED → Press and hold the push button. After 2 s, transmitter in Settings mode: ..Step 1 Bar graph alternates between: Zero flow calibration 2 3 4 5 6 7 8 9 10 Full scale calibration → Release push button when bar graph shows full scale calibration. to calibrate automatically to select the other cali-...
  • Seite 38 Type 8041 Adjustmentandfunctionalities to calibrate automatically to select the other cali- to go back to Read mode bration operation → → Briefly press push button. Wait 10 s. → Press and hold the push button until... Go back to Read mode without con- Calibration in progress firming the selection displayed..bargraph goes back to step 1, Fig. 30 End of calibration: Red LED Red LED flashes: goes off? 4 times: fluid velocity < 2 m/s 5 times: fluid velocity > 10 m/s Full scale value stored The full scale has not been calibrated Go back to Read mode →...
  • Seite 39: Setting The Parameters For The Relay Output

    Type 8041 Adjustmentandfunctionalities 10.9. setting the parameters for the relay output Fig. 32 illustrates the various behaviours of the relay output depending on the parameter settings and the measured velocity. High threshold Low threshold Relay output connection RELAY hysteresis mode activated NO connection deactivated Delay before switching = 0 s activated NC connection deactivated activated NO connection deactivated Delay before switching = 2 s activated NC connection deactivated Window mode activated NO connection deactivated Delay before switching = 0 s...
  • Seite 40: Choosing The Switching Mode For The Relay Output

    Type 8041 Adjustmentandfunctionalities The wiring of the relay on the electronic board determines Status of the relay output the function of the relay: Normally Open (NO) or Normally activated Closed (NC). The following relay output parameters are adjustable: deactivated the switching mode: window or hysteresis (see § 10.9.1) low threshold high threshold the value of the low switching threshold, as a percentage of the Fig. 34 : Change of status of the relay output in window mode with full scale (see § 10.9.2) a relay wired as NC the value of the high switching threshold, as a percentage of In hysteresis mode (see Fig. 35 and Fig. 36 ), the status of the relay the full scale (see § 10.9.2)
  • Seite 41 Type 8041 Adjustmentandfunctionalities Status of the relay output Transmitter in Read mode? See general activated diagram ..Configuration § 10.3 deactivated low threshold high threshold → 1 short press on push button. Fig. 36 : Change of status of the relay output in hysteresis mode with a relay wired as NC → Selecting the relay switching mode (see Fig. 37 and Fig. 38 ).
  • Seite 42: Viewing And Setting The Low And High Switching Thresholds

    Type 8041 Adjustmentandfunctionalities → Release push button when bar graph shows desired mode. to confirm the selection and go back to choose the other mode to go back to Read mode without to Read mode confirming the selection → → Press and hold the push button → Briefly press push button. Wait 10 s Go back to Read mode Go back to Read mode Go back to step 1, Fig. 37 ..
  • Seite 43 Type 8041 Adjustmentandfunctionalities See general diagram Notation convention: Transmitter in Read mode? Configuration § 10.3 ..Status of the red LED Status of the green LED FS = Full scale to view low switching threshold to view high switching threshold → → Press push button twice briefly. Press push button briefly three times. 100% FS 100 % FS 1 2 3 4 5 6 7 8 910 1 2 3 4 5 6 7 8 910...
  • Seite 44 Type 8041 Adjustmentandfunctionalities If high switching threshold set to 82%, LED no. 9 If low switching threshold set to 24%, LED no. 3 flashes 9 times then stays on; flashes 9 times then stays on; 1 flash = 1% of the FS 1 flash = 1% of the FS Next LEDS come on one after the other until they Next LEDS come on one after the other until they show the factor of ten for the current low switching show the factor of ten for the current high switching threshold; threshold; 1 LED on = 10% of the FS 1 LED on = 10% of the FS → → Release the push button when desired number of Release the push button when desired number LEDs is on. of LEDs is on. to set the units for the high switching threshold. to set the units for the low switching threshold.
  • Seite 45: Viewing And Setting The Delay Before Switching

    Type 8041 Adjustmentandfunctionalities to confirm the selection and go to modify the value displayed to go back to Read mode back to Read mode without confirming the value set. → Press and hold the push → Briefly press push button. → button Wait 10 s → Release push button when Go back to Read mode desired number of LEDs is on Go back to Read mode ..
  • Seite 46 Type 8041 Adjustmentandfunctionalities Notation convention: ..Status of the red LED Status of the green LED If delay before switching set to 52 s, LED no. 6 flashes 9 times then stays on Transmitter in Read mode? See general con- figuration diagram ..Next LEDs come on one after the other § 10.3 to view delay before switching → Release push button when the desired number of LEDs is on. → Press push button briefly four times 1 LED on = 10 s 100 s to set the seconds of the delay before 1 2 3 4 5 6 7 8 910 switching →...
  • Seite 47 Type 8041 Adjustmentandfunctionalities to go back to Read mode and confirm to modify the seconds of the to go back to Read mode without the value set. delay before switching. confirming the value set. → → Briefly press push button. Press and hold the push → Wait 10 s button →...
  • Seite 48: Maintenance And Troubleshooting

    Type 8041 Maintenanceandtroubleshooting mAinTenAnce And WarnIng TRoubleshooTinG Risk of injury due to non-conforming maintenance. • Maintenance must only be carried out by qualified and skilled 11.1. safety instructions staff with the appropriate tools. • Ensure that the restart of the installation is controlled after any danger interventions. Risk of injury due to high pressure in the installation • Stop the circulation of fluid and depressurize the pipes before 11.2. maintenance of the device loosening the process connections.
  • Seite 49: Replacing The Seal

    Type 8041 Maintenanceandtroubleshooting 11.4. Replacing the seal 11.5. if you encounter problems note danger do not scratch the seal groove. Risk of injury due to high pressure in the installation • Stop the circulation of fluid and depressurize the pipes before loosening the process connections. Risk of injury due to electrical voltage •...
  • Seite 50: Problems Signalled By The Leds

    Type 8041 Maintenanceandtroubleshooting 11.5.1. problems signalled by the leds status status of status green current or problem the bar status red led meaning / causes What to do frequency graph output → The device Flashes once Flashes once 22 mA and Measurement range Clear the error by briefly pressing the does not briefly every 2...
  • Seite 51 Type 8041 Maintenanceandtroubleshooting status status of status green current or problem the bar status red led meaning / causes What to do frequency graph output → The device Flashes twice Flashes once 22 mA and Calibration of the full Clear the error by briefly pressing the does not briefly every 5 per second 0 Hz scale has failed because push button. → respond seconds fluid velocity > 10 m/s.
  • Seite 52 Type 8041 Maintenanceandtroubleshooting status status of status green current or problem the bar status red led meaning / causes What to do frequency graph output → Flow meas- Unstable Flashes once > 4 mA The electrodes are dirty. Clean the electrodes (see § 11.3). → urement per second. and > 0 Hz The electrodes are not in Ensure that the electrodes are always unstable contact with the fluid.
  • Seite 53: Spare Parts And Accessories

    Type 8041 Sparepartsandaccessories spARe pARTs And spare parts order code AccessoRies Set of: 558102 1 cable gland stopper M20x1.5 cautIon 1 multi-way seal 2x6 mm for cable gland Risk of injury and/or damage caused by the use of unsuitable 1 green FKM seal for the sensor parts. 1 assembly instructions Incorrect accessories and unsuitable replacement parts may cause injuries and damage the device and the surrounding area. Ring 619205 • Use only original accessories and original replacement parts from Bürkert. Nut in PPA 440229 Nut in PC...
  • Seite 54: Packaging, Transport

    Type 8041 Packaging,Transport pAcKAGinG, TRAnspoRT disposAl oF The pRoducT note → Dispose of the device and its packaging in an environmentally- friendly way. damage due to transport Transport may damage an insufficiently protected device. note • Transport the device in shock-resistant packaging and away damage to the environment caused by products contami- from humidity and dirt. nated by fluids.
  • Seite 55 Type 8041 Packaging,Transport English...
  • Seite 56 Type 8041 Packaging,Transport English...
  • Seite 57 Typ 8041  Magnetisch-induktiver Durchflusstransmitter Inhaltsverzeichnis: 5.4. lieferbare Versionen .................8 Die BeDienungsanleitung ...............3 technische Daten ...................8 1.1. Darstellungsmittel ................3 6.1. Betriebsbedingungen ...............8 6.2. einhaltung von normen und richtlinien .........8 Bestimmungsgemässe VerwenDung ........4 6.3. allgemeine technische Daten ............9 2.1. Beschränkungen .................4 6.3.1.
  • Seite 58 Typ 8041  8.3.2. Verkabelung des Frequenzausgangs ......23 11.1. sicherheitshinweise ............... 46 8.3.3. Verkabelung des Relaisausgangs ........24 11.2. wartung des geräts ................ 46 11.3. wartung der elektroden ..............46 inBetrieBnahme ..................25 11.4. Die Dichtung ersetzen ..............47 9.1. sicherheitshinweise ............... 25 11.5.
  • Seite 59: Die Bedienungsanleitung

    Typ 8041 DieBedienungsanleitung Die BeDienungsanleiTung Vorsicht! Die Bedienungsanleitung beschreibt den gesamten Lebenszyklus warnt vor einer möglichen gefährdung! des Gerätes. Bewahren Sie diese Anleitung so auf, dass sie für jeden • Nichtbeachtung kann mittelschwere oder leichte Verletzungen Benutzer zugänglich ist und jedem neuen Eigentümer des Gerätes zur Folge haben. wieder zur Verfügung steht. hinWeis! Die Bedienungsanleitung enthält wichtige informationen zur warnt vor sachschäden! sicherheit! •...
  • Seite 60: Bestimmungsgemässe Verwendung

    Typ 8041 BestimmungsgemäßeVerwendung BesTimmungsgemässe 2.1. Beschränkungen VerwenDung Beachten Sie bei der Ausfuhr des Gerätes gegebenenfalls bestehende Beschränkungen. Bei nicht bestimmungsgemäßem einsatz des Durchfluss- 2.2. Vorhersehbarer Fehlgebrauch transmitters können gefahren für Personen, anlagen in der umgebung und die umwelt entstehen. • Dieses Gerät nicht in explosionsgefährdeten Bereichen einsetzen. • Der Transmitter Typ 8041 ist nur zur Durchflussmessung in • Dieses Gerät nicht zur Durchflussmessung von Gas verwenden. Flüssigkeiten bestimmt. • Keine Flüssigkeit verwenden, die sich nicht mit den Werkstoffen •...
  • Seite 61: Grundlegende Sicherheitshinweise

    Typ 8041 GrundlegendeSicherheitshinweise g r unD l eg en De s i c h e r h e i Ts h i n w e i s e allgemeine gefahrensituationen. Diese Sicherheitshinweise berücksichtigen keine: Zum Schutz vor Verletzungen ist zu beachten: • Zufälligkeiten und Ereignisse, die bei Montage, Betrieb und Wartung • Betreiben Sie das Gerät nur in einwandfreiem Zustand und der Geräte auftreten können. unter Beachtung der Bedienungsanleitung. • Ortsbezogene Sicherheitsbestimmungen, für deren Einhaltung, auch •...
  • Seite 62: Allgemeine Hinweise

    Bedienungsanleitung. gefährdet diese Bauelemente. Im schlimmsten Fall werden sie Außerdem im Internet unter: sofort zerstört oder fallen nach der Inbetriebnahme aus. www.burkert.com • Beachten Sie die Anforderungen nach EN 61340-5-1 und 5-2, um die Möglichkeit eines Schadens durch schlagartige elektro- statische Entladung zu minimieren bzw. zu vermeiden! 4.2. gewährleistung • Achten Sie ebenso darauf, dass Sie elektronische Bauelemente Voraussetzung für die Gewährleistung ist der bestimmungs- nicht bei anliegender Versorgungsspannung berühren! gemäße Gebrauch des 8041 unter Beachtung der im vorliegenden Handbuch spezifizierten Einsatzbedingungen. Das Gerät Typ 8041 wurde unter Einbeziehung der aner- kannten sicherheitstechnischen Regeln entwickelt und ent- 4.3. informationen im internet spricht dem Stand der Technik. Trotzdem können Gefahren entstehen. Bedienungsanleitungen und Datenblätter zum Typ 8041 finden Sie Bei Nichtbeachtung dieser Hinweise und unzulässigen Eingriffen in im Internet unter: das Gerät entfällt jegliche Haftung unsererseits, ebenso erlischt die www.buerkert.de Gewährleistung auf Geräte und Zubehörteile! deutsch...
  • Seite 63: Beschreibung

    5.2.1. aufbau Der Transmitter 8041 besteht aus einem Elektronikmodul und einem Messwertaufnehmer aus PVDF oder Edelstahl. Bild 1: Funktionsprinzip des Messwertaufnehmers Der Messwertaufnehmer besteht aus zwei Elektroden und einem Magnetsystem. 5.3. Beschreibung des Typenschilds Die elektrische Verbindung erfolgt über zwei Kabelverschraubungen und Anschluss an einer 6-poligen Klemmleiste. Der Transmitter 8041 benötigt eine 18-36 VDC Spannungsver- sorgung und besitzt FLOW:8041-FKM -IND LONG SST N=10000 • einen Frequenzausgang; 18-36V — /220mA 4-20mA REL:230VAC/3A Compact • einen Relaisausgang; • einen Stromausgang 4-20 mA. 552780 W41UE 5.2.2. Funktionsprinzip...
  • Seite 64: Lieferbare Versionen

    Typ 8041 TechnischeDaten Technische DaTen Material der Sensordichtung Eigenschaften des Sensors Seriennummer 6.1. Betriebsbedingungen Version des Transmitters Umgebungstemperatur -10 °C...60 °C Relaiseigenschaften (im Betrieb) Konstruktionscode Luftfeuchtigkeit < 80 %, nicht kondensiert Stromausgang Schutzart IP65, mit angeschlossenem Kabel und festgezogener Kabelver- Konformitätslogo schraubung und festgeschraubtem 10. Spannungsversorgung / max. Stromverbrauch Deckel des Elektronikmoduls 11. Bestellnummer Verschmutzungsgrad Einbaukategorie 5.4. lieferbare Versionen Max. Meereshöhe 2000 m Sensor Material UL-Zulassung Bestell- 6.2.
  • Seite 65: Allgemeine Technische Daten

    Typ 8041 TechnischeDaten 6.3. allgemeine technische Daten element material Dichtung der Neopren Kabelverschraubung 6.3.1. mechanische Daten Tabelle 1 : Elemente in Kontakt mit der Flüssigkeit element material PVDF oder Edelstahl 1.4404 / Sensor-Armatur 316L Erdungsring Elektroden Edelstahl 1.4404 / 316L Erdungsring (nur wenn Sensor- Sensor-Armatur Edelstahl 1.4404 / 316L Armatur aus PVDF) Armatur der Elektroden (nur wenn PEEK Sensor-Armatur aus Edelstahl) Armatur der Elektroden...
  • Seite 66: Allgemeine Daten

    0...+80 °C PVDF Druck der Flüssigkeit Der Druck der Flüssigkeit kann durch die Temperatur der Flüssigkeit und den M20 x 1.5 Werkstoff des Fittings S020 einges- chränkt sein (siehe Bild 5 und Bild 6). • Sensor-Armatur aus • PN10 mit Kunststofffitting, Edelstahl PN16 mit Metallfitting Bild 4: Abmessungen des Transmitters 8041 [mm] • Sensor-Armatur aus • PN10 PVDF 6.3.2. allgemeine Daten Leitfähigkeit der > 20 µS/cm Flüssigkeit Durchmesser der DN06 bis DN400 Messbereich 0,2 m/s bis 10 m/s...
  • Seite 67: Elektrische Daten

    8041 mit Sensor-Armatur aus Edelstahl in einem T [°C] S020 Fitting aus Metall, PVDF, PVC oder PP Bild 5: Abhängigkeit zwischen Flüssigkeitstemperatur und -druck des 8041 mit Sensor-Armatur aus PVDF in einem S020 6.3.3. elektrische Daten Fitting aus Metall, PVDF, PVC oder PP...
  • Seite 68: Elektrische Anschlüsse

    Typ 8041 TechnischeDaten Spannungsquelle (nicht • Quelle mit begrenzter Leistung Relaisausgang, Ver- • Stromlos offen oder stromlos mitgeliefert) gemäß Kap. 9.3 der Norm UL sionen mit UL-Zulassung geschlossen, je nach Verkabelung 61010-1 (zweite Ausgabe) oder der • max. 30 V~ und 42 V Spitze oder max. Norm EN 61010-1 60 V=, 2,5 A • oder Quelle mit geringer Leistung Alarm gemäß der Norm UL 60950-1 • Überschreitung des • 22 mA und 256 Hz • oder Quelle der Klasse 2 gemäß den Messbereichsendes Normen UL 1310 oder UL 1585 • Fehlersignalisierung • 22 mA und 0 Hz Stromausgang • Ausgangstyp • 4-20 mA, Senke oder Quelle (je nach 6.3.4.
  • Seite 69: Schnellinstallation

    Typ 8041 Schnellinstallation schnellinsTallaTion Der Strom I oder die Frequenz f sind zum Durchfluss Q (l/s) proportional, wobei der Proportionalitätsfaktor als „K-Faktor“ bezeichnet wird: → Das Gerät auspacken. f = K I =K *Q + 4 wobei K und K die Einheit Imp/l haben Die folgenden Formeln erlauben die Berechnung der Faktoren K Bestell Nr. Nein Den Bürkert-Händler und K , die für die Umrechnung des Stroms bzw. der Frequenz in kontaktieren einen Durchfluss erforderlich sind: Messbereichsende Faktor K Faktor K = 100 = 20 10 m/s → Fitting Fitting Die 4 Schrauben lösen und = 200 = 40 den Deckel abnehmen. 5 m/s →...
  • Seite 70 Typ 8041 Schnellinstallation → Den Messbereich mit den Eine Schaltern 4 und 5 auswählen, Kalib- siehe Kap. 10.6. rierung auf Nein den Messbereichs- → Das Gerät in die Rohr- endwert der Anlage leitung einbauen. durchführen? → Die Kabel durch die Kabelverschraubungen führen und die Anschlüsse an der Elek- → Die Kalibrierung des tronikplatine vornehmen, siehe Messbereichsendwertes durch- Kap. 8.3. führen, siehe Kap. 10.8. → Die Abschirmung des Span- nungsversorgungskabels an die Erdung anschließen, siehe Kap. 8.3. Leuchten die Nein 10 Leucht- → Überprüfen, → dioden der Die Rohrleitung füllen. ob die Strömungs-...
  • Seite 71: Installation Und Verkabelung

    Typ 8041 InstallationundVerkabelung insTallaTion unD VerKaBelung Blinkt die grüne Leuchtdiode Nein, siehe Kap. 11.5 einmal? 8.1. sicherheitshinweise Gefahr! → Den Deckel wieder auf- setzen, dabei die Montagerichtung Verletzungsgefahr durch hohen Druck in der anlage! beachten, siehe Kap. Bild 15. • Vor dem Lösen der Prozessanschlüsse die Flüssigkeitszirkula- tion stoppen und den Druck ablassen. → Verletzungsgefahr durch hohe Flüssigkeitstemperaturen! Die 4 Schrauben des • Das Gerät nur mit Schutzhandschuhen anfassen. Deckels über Kreuz festziehen. • Vor dem Lösen der Prozessanschlüsse die Flüssigkeitszirkula- tion stoppen und den Druck ablassen. Gerät ist betriebsbereit.
  • Seite 72: Einbau In Die Rohrleitung

    Typ 8041 InstallationundVerkabelung 8.2. einbau in die rohrleitung WarnunG! Gefahr! Verletzungsgefahr bei unsachgemäßer installation! • Fluidische und elektrische Installationen dürfen nur durch auto- Verletzungsgefahr durch hohen Druck in der anlage! risiertes Fachpersonal und mit geeignetem Werkzeug durchge- • Vor dem Lösen der Prozessanschlüsse die Flüssigkeitszirkula- führt werden! tion stoppen und den Druck ablassen. • Verwenden Sie unbedingt geeignete Sicherheitsvorrichtungen Verletzungsgefahr durch hohe Flüssigkeitstemperaturen! (ordnungsgemäß dimensionierte Sicherungen und/oder • Das Gerät nur mit Schutzhandschuhen anfassen. Schutzschalter). • Vor dem Lösen der Prozessanschlüsse die Flüssigkeitszirkula- •...
  • Seite 73: Einbau-Empfehlungen

    Typ 8041 InstallationundVerkabelung 8.2.1. einbau-empfehlungen → Ein für die Strömungsgeschwindigkeit der in Ihrer Anlage strömenden Flüssigkeit geeignetes Fitting auswählen, siehe folgendes Diagramm: Durchfluss deutsch...
  • Seite 74 Typ 8041 InstallationundVerkabelung → → Das Gerät so an der Rohrleitung installieren, dass je nach Ver- Die folgenden zusätzlichen Montagebedingungen beachten, um legung der Rohrleitungen die Mindest-Ein- und –Auslaufstrecken die korrekte Funktion des Messgeräts zu gewährleisten: eingehalten werden, siehe die Norm EN ISO 5167-1 und Bild 7: den Sensor vorzugsweise in einem Winkel von 45° in Bezug auf eine Horizontale, die in der Rohrleitung zentriert ist, instal- lieren, um Ablagerungen auf den Elektroden und Messfehler aufgrund eventueller Luftblasen zu vermeiden (siehe Bild 8). 50 x DN 5 x DN 40 x DN 5 x DN 45° Mit Regelventil Rohrleitung mit 2 90°-Krüm- mern in 3 Dimensionen 45° Bild 8: Montagewinkel des Transmitters in Bezug zur Rohrleitung Darauf achten, dass die Rohrleitung immer gefüllt ist (siehe...
  • Seite 75: Einbauanleitung

    Typ 8041 InstallationundVerkabelung 8.2.2. einbauanleitung Horizontale Montage → Die Installationsempfehlungen einhalten, die unter Kap. 8.2.1 und im Handbuch des S020 beschrieben sind. Richtig Falsch → Das Fitting S020 in die Rohrleitung einbauen. Vertikale Montage → Die Überwurfmutter (siehe Punkt 3 in Bild 11) auf das Fitting setzen. → Den Ring (Punkt 2 in Bild 11) in der Rille befestigen (Punkt 5 Flussrichtung in Bild 11). → Den Transmitter (Punkt 1 in Bild 11) in das Fitting einsetzen, dabei die Kabeldurchführungen parallel zur Rohrleitung positionieren. Richtig Falsch → Die Überwurfmutter (Punkt 3 in Bild 11) von Hand am Trans- mitter festziehen. Bild 9: Füllung der Rohrleitung...
  • Seite 76: Elektrische Verkabelung

    Spannungsver- sorgung des • Beachten Sie die Unfallverhütungs- und Sicherheitsbestim- Sensors mungen für elektrische Geräte! Relaisausgang hinWeis! Kabel mit einer zulässigen Einsatztemperatur verwenden, die an die Anwendung angepasst ist. Verwenden Sie eine hochwertige (gefilterte und geregelte) Bild 12: Elektronikplatine des Transmitters 8041 Spannungsversorgung. → Die Überwurfmuttern der Kabelverschraubungen losschrauben. → hinWeis! Installieren Sie eine Sicherheitsvorrichtung für die Span- nungsversorgung, die aus einer 300 mA Sicherung und Das gerät ist nicht dicht, wenn mindestens eine der Kabelver- einem Schalter besteht. schraubungen nicht verwendet wird →...
  • Seite 77 Typ 8041 InstallationundVerkabelung Den Potentialausgleich der installation gewährleisten Abschirmung des Spannungsversorgungskabels (spannungsversorgung - 8041): → Die verschiedenen Erdungskabel der Anlage miteinander 1 2 3 4 5 6 verbinden, um die Potentialunterschiede auszugleichen, die sich zwischen zwei Erdungspunkten bilden können. → Im Inneren des Gehäuses die Abschirmung des Span- nungsversorgungskabels mit Klemme Nr. 4 der Klemm- leiste der Elektronikplatine verbinden (Bild 13). Bei einer Version mit Edelstahlsensor kommt ein zweites Kabel Erdungskabel des Gehäuses zweites Kabel für eine Version vom Sensor. mit Sensor-Armatur aus Edelstahl → Den Minuspol der Spannungsversorgung an die Erde Bild 13: Klemmleiste für Erdungsanschluss anschließen, um die Auswirkungen von Gleichtaktströmen...
  • Seite 78: Verkabelung Des Stromausgangs 4-20 Ma

    4-20 mA sorgung 18-36 VDC Schalter auf 1 2 3 4 5 6 Quelle-Modus 4...20 V+ V- PE Pls+Pls- Bild 15: Deckelposition des Transmitters 8041 * Wenn eine direkte Erdung nicht möglich ist, einen Kondensator mit 100 nF/50 V zwischen Minuspol der Spannungsversorgung und Erde einfügen. 8.3.1. Verkabelung des stromausgangs 4-20 ma Bild 16: Anschluss des Stromausgangs im Quelle-Modus Gefahr!
  • Seite 79: Verkabelung Des Frequenzausgangs

    Typ 8041 InstallationundVerkabelung 8.3.2. Verkabelung des Frequenzausgangs → Anschließen des Frequenzausgangs an einen programmierbaren Automaten im Modus PNP oder im Modus NPN (siehe Bild 19); Eingang oder an eine Last wie einen elektromechanischen Zähler oder ein Relais (siehe Bild 20); oder an eine Last wie einen elektronischen Zähler mit eigener 8041 Spannungsversorgung (siehe Bild 21). 4...20 V+ V- PE Pls+ Pls- Bild 19: Anschluss des Frequenzausgangs im Modus NPN an Eingang einen programmierbaren Automaten V+ 0V...
  • Seite 80: Verkabelung Des Relaisausgangs

    Typ 8041 InstallationundVerkabelung Spannungs- GND2 GND1 18-36 VDC versorgung 300 mA 3 4 5 6 1 2 3 4 5 6 8041 250 VAC 4...20 V+ V- PE Pls+ Pls- 4...20 V+ V- PE Pls+Pls- Schutzschaltung Magnetventil Bild 21: Anschluss des Frequenzausgangs an einen elektronischen...
  • Seite 81: Inbetriebnahme

    Typ 8041 Inbetriebnahme inBeTrieBnahme Spannungsversorgung 18-36 VDC 9.1. sicherheitshinweise 300 mA WarnunG! 1 2 3 4 5 6 Verletzungsgefahr bei unsachgemäßer inbetriebnahme! 250 VAC 4...20 V+ V- PE Pls+Pls- Nicht sachgemäßer Betrieb kann zu Verletzungen sowie Schäden am Gerät und seiner Umgebung führen. Schutzschaltung • Vor der Inbetriebnahme muss gewährleistet sein, dass der Inhalt der Bedienungsanleitung dem Bedienungspersonal bekannt ist Magnetventil und vollständig verstanden wurde. (oder Alarm) 8041 •...
  • Seite 82: Bedienung Und Funktion

    Typ 8041 BedienungundFunktion BeDienung unD FunKTion Modus Funktionen Lesen Zum Anzeigen 10.1. sicherheitshinweise • der vom Transmitter gemessenen Strömungsge- schwindigkeit der Flüssigkeit; Gefahr! • der für den Betrieb des Relais eingestellten Verletzungsgefahr durch stromschlag! Werte. • Beachten Sie geltende Unfallverhütungs- und Sicherheitsbe- Einstellung • Zum Kalibrieren des Transmitters. stimmungen für elektrische Geräte! • Zum Einstellen der Relaisparameter. WarnunG! Die 5 Schalter, der Druckknopf, die grüne Leuchtdiode, die rote Leuchtdiode und die Balkengrafik ermöglichen die Einstellung des Verletzungsgefahr bei unsachgemäßer Bedienung! Geräts (siehe Bild 24). Nicht sachgemäße Bedienung kann zu Verletzungen, sowie Schäden am Gerät und seiner Umgebung führen.
  • Seite 83 Typ 8041 BedienungundFunktion Rote Leuchtdiode: Grüne Leuchtdiode: 1 2 3 4 5 6 ..: Transmitter im Lesemodus 4...20 V+ V- PE Pls+Pls- blinkt jede Sekunde 1 mal: das Gerät steht unter Spannung. : Transmitter im Einstellungsmodus blinkt 1 bis 5 mal: zeigt den durch die Balkengrafik dargestellten Parameter an ..blinkt 1 bis Balkengrafik mit 10 Leuchtdioden: 5 mal: Fehler (siehe 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 Kap. 11.5) ermöglicht die Anzeige und Einstellung...
  • Seite 84: Beschreibung Des Lese- Und Einstellungsmodus

    Typ 8041 BedienungundFunktion 10.3. Beschreibung des lese- und einstellungsmodus lesemodus einstellungsmodus Laufende Kalibrierung Kalibrierpunkt „Durchfluss Null“ alternativ Die angezeigte Loslassen, wenn die Halten > 2 s Kalibrierung des Auswahl bestätigen gewünschte Funktion Messbereichsendes angezeigt wird* Halten > 2 s * Wenn während 10 s kein Bedienvorgang erfolgt, schaltet das Gerät unter Verwendung der Parameter der früheren Einstellung zurück in den Lesemodus. deutsch...
  • Seite 85 Typ 8041 BedienungundFunktion relais Modus Hysterese Die angezeigte Auswahl bestätigen alternativ Derzeitiger Loslassen, wenn die Halten > 2 s Modus Fenster Umschaltmodus* gewünschte Funktion angezeigt wird* Halten > 2 s Kurz drücken Derzeitige untere ..Halten > 2 s Umschaltschwelle* Erhöhung der Einheit: Dann leuchten die Leucht- Loslassen, wenn die Leuchtdiode blinkt dioden eine nach der die gewünschten bis zu 9 x anderen auf (Erhöhung in Zehner erreicht Zehner-Schritten) sind* Kurz drücken Derzeitige obere Halten > 2 s Umschaltschwelle* Den angezeigten Drücken und Erhöhung der Loslassen, wenn Wert bestätigen...
  • Seite 86: Auswählen Der Netzfrequenz

    Typ 8041 BedienungundFunktion 10.4. auswählen der netzfrequenz Der „langsame“ Filter ermöglicht die Dämpfung starker Durchfluss- schwankungen (Beispiel: Flüssigkeit mit Luftblasen), siehe Bild 25. Mit dem Schalter 1 kann die Netzfrequenz eingestellt werden. Mit dem „schnellen“ Filter können schwache Durchflussschwan- → Den Schalter 1 je nach Netzfrequenz auf die Position ON oder kungen gedämpft werden (siehe Bild 25). OFF stellen (siehe Bild 24und die folgende Tabelle). Mit schnellem Filter gedämpfter Durchfluss Netzfrequenz Position Schalter 1 50 Hz 60 Hz Tatsächlicher Durchfluss 10.5. Filter-auswahl t (s) Mit dem Filter können die Schwankungen des durch die Balkengrafik und die Strom- und Frequenzausgänge angezeigten Durchflusses Mit langsamem Filter gedämpfter Durchfluss gedämpft werden. Der Transmitter 8041 kann mit und ohne Filter t (s) betrieben werden. Mit Schalter 2 kann der Filter aktiviert oder deaktiviert werden. → Den Schalter 2 auf den gewünschten Modus stellen (siehe Bild 24und die folgende Tabelle).
  • Seite 87: Auswählen Des Messbereichs

    Typ 8041 BedienungundFunktion 10.7. Kalibrierung null-Durchfluss Filtergrad des Durchflusses Position Schalter 3 → Den Transmitter bei der Inbetriebnahme und nach jeder langsam Wartungsmaßnahme kalibrieren. (Ansprechzeit 10 bis 90 % = 14 s) • Vor dem Kalibrieren des Nullpunktes bei der schnell Inbetriebnahme: (Ansprechzeit 10 bis 90 % = 5 s) → das Messelement schon 24 h vor der Kalibrierung in die Flüssigkeit eintauchen. 10.6. auswählen des messbereichs • Vor dem Kalibrieren des Nullpunktes nach jeder Die Ausgangssignale sind proportional zur gemessenen Strömungs- Wartungsmaßnahme: geschwindigkeit der Flüssigkeit. Mit den Schaltern 4 und 5 kann → das Messelement schon 1 h vor der Kalibrierung in die der Messbereich des Transmitters an Ihre Anwendung angepasst Flüssigkeit eintauchen. werden. → → Sich vor der Kalibrierung vergewissern, dass die Rohr- Den Messbereich durch Einstellung der Schalter 4 und 5 aus- leitung keine Luftblasen enthält und dass die Flüssigkeit wählen (siehe Bild 24 und die folgende Tabelle).
  • Seite 88 Typ 8041 BedienungundFunktion Transmitter im Lesemodus? NEIN Konvention der Symbole: Siehe Diagramm Allgemeine Ein- ..stellung, siehe Kap. 10.3 ..Zustand der roten Leuchtdiode Zustand der grünen Leuchtdiode → Drucktaste drücken und halten. Nach 2 s, Transmitter im Einstellungsmodus: ..1. Schritt Die Balkengrafik wechselt zwischen: Kalibrierung des Null-Durchflusses 2 3 4 5 6 7 8 9 10 Kalibrierung des Messbereichsendes → Die Drucktaste loslassen, wenn die Balkengrafik die Kalibrierung des null-Durchflusses anzeigt. zur automatischen Kalibrierung zur auswahl des anderen zur rückkehr in den lesemodus...
  • Seite 89 Typ 8041 BedienungundFunktion zur rückkehr in den lesemodus zur automatischen Kalibrierung zur auswahl des anderen Kalibrierverfahren → → Kurz den Druckknopf drücken. 10 s warten → Drucktaste drücken und halten bis... Rückkehr zum Lesemodus Laufende Kalibrierung ohne Bestätigung der ange- ...der Bargraph Schritt 1 wieder anzeigt, Bild 26 zeigten Auswahl. Die rote Leuchtdiode blinkt 2 x NEIN Ende der Kalibrierung: Die rote kurz: Der Nullpunkt konnte nicht Leuchtdiode verlischt? kalibriert werden. → Nullpunkt gespeichert. Kurz den Druckknopf drücken Rückkehr zum Lesemodus.
  • Seite 90: Kalibrieren Des Messbereichsendes

    Typ 8041 BedienungundFunktion 10.8. Kalibrieren des Messbereichsende-Fehler messbereichsendes Bild 28 und Bild 29 illustrieren die Beziehung zwischen der gemes- senen Strömungsgeschwindigkeit der Flüssigkeit und dem Wert der Frequenz oder des Stroms, der von den Ausgängen abgegeben wird. Messbereichsende-Fehler Kalibriertes Messbereichsende Messbereichsende + 20 % Bild 29: Beziehung zwischen der gemessenen Strömungsgeschwindigkeit der Flüssigkeit und dem Wert des Stromausgangs Wenn keiner der vordefinierten Messbereiche geeignet ist, kann das Messbereichsende des Transmitters 8041 an Ihre Anwendung angepasst werden. Der Minimalwert des Messbereichs beträgt 0 m/s. Kalibriertes Messbereichsende Messbereichsende + 20 % → Die Schalter 4 und 5 auf ON stellen (siehe Bild 24).
  • Seite 91 Typ 8041 BedienungundFunktion Transmitter im Lesemodus? Konvention der Symbole: NEIN Siehe Diagramm Allgemeine Ein- ..stellung, Kap. 10.3 Zustand der roten Leuchtdiode Zustand der grünen Leuchtdiode → Drucktaste drücken und halten. Nach 2 s, Transmitter im Einstellungsmodus: ..1. Schritt Die Balkengrafik wechselt zwischen: Kalibrierung des Null-Durchflusses 2 3 4 5 6 7 8 9 10 Kalibrierung des Messbereichsendes → Die Drucktaste loslassen, wenn die Balkengrafik die Kalibrierung des messbereichsendes anzeigt. zur automatischen Kalibrierung zur auswahl des anderen zur rückkehr in den lesemodus...
  • Seite 92 Typ 8041 BedienungundFunktion zur automatischen Kalibrierung zur auswahl des anderen zur rückkehr in den lesemodus Kalibrierverfahren → → Kurz den Druckknopf drücken. 10 s warten. → Drucktaste drücken und halten bis... Rückkehr zum Lesemodus ohne Laufende Kalibrierung Bestätigung der angezeigten ...der Bargraph Schritt 1 Auswahl. wieder anzeigt, Bild 30 NEIN Ende der Kalibrierung: Die rote Die rote Leuchtdiode blinkt: Leuchtdiode verlischt? 4 x : Strömungsgeschwindigkeit < 2 m/s 5 x : Strömungsgeschwindigkeit > 10 m/s Wert des Messbereichsendes Das Messbereichsende konnte nicht kalibriert gespeichert werden Rückkehr zum Lesemodus...
  • Seite 93: Parametrierung Des Relaisausgangs

    Typ 8041 BedienungundFunktion 10.9. Parametrierung des relaisausgangs Bild 32 illustriert die unterschiedlichen Verhaltensweisen des Relaisausgangs je nach eingestellten Parametern und gemessenen Strömungsgeschwindigkeiten. Obere Schwelle Untere Schwelle Anschluss Relaisausgang RELAIS modus hysterese aktiviert Verbindung Stromlos offen (NO) deaktiviert Verzögerung vor dem Umschalten = 0 s aktiviert Verbindung Stromlos geschlossen (NC) deaktiviert aktiviert Verbindung Stromlos offen (NO) deaktiviert Verzögerung vor dem Umschalten = 2 s aktiviert Verbindung Stromlos geschlossen (NC) deaktiviert modus Fenster aktiviert Verbindung Stromlos offen (NO) deaktiviert Verzögerung vor dem Umschalten = 0 s aktiviert Verbindung Stromlos geschlossen (NC) deaktiviert aktiviert Verbindung Stromlos offen (NO) deaktiviert Verzögerung vor dem Umschalten = 2 s...
  • Seite 94: Den Umschaltmodus Des Relaisausgangs Auswählen

    Typ 8041 BedienungundFunktion Die Verkabelung des Relais auf der Elektronikplatine Zustand des Relaisausgangs bestimmt die Funktionsweise des Relais: Stromlos offen aktiviert (NO) oder Stromlos geschlossen (NC). Die folgenden Parameter des Relaisausgangs sind einstellbar: deaktiviert Die Schaltweise: Fenster oder Hysterese (siehe Kap. 10.9.1) untere Schwelle obere Schwelle der Wert der unteren Umschaltschwelle, in Prozent des Mess- Bild 34: Zustandsänderung des Relaisausgangs im Modus Fenster bereichsendes (siehe Kap. 10.9.2) mit einem Relais, das als stromlos geschlossen (NC) der Wert der oberen Umschaltschwelle, in Prozent des Mess- verkabelt ist bereichsendes (siehe Kap. 10.9.2) Im Modus Hysterese (siehe Bild 35 und Bild 36), erfolgt die die Verzögerung vor dem Umschalten: von 0 bis 100 Sekunden Umschaltung des Relaisausgangs (siehe Kap. 10.9.3).
  • Seite 95 Typ 8041 BedienungundFunktion Zustand des Relaisausgangs Transmitter im Lesemodus? Siehe allgemeines NEIN aktiviert Diagramm ..Einstellung Kap. 10.3 deaktiviert untere Schwelle obere Schwelle → 1 x kurz den Druckknopf drücken. Bild 36: Zustandsänderung des Relaisausgangs im Modus Hysterese mit einem Relais, das als stromlos geschlossen (NC) verkabelt ist → 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 Den Umschaltmodus des Relais auswählen (siehe...
  • Seite 96: Die Untere Und Obere Schaltschwelle Anzeigen Und Einstellen

    Typ 8041 BedienungundFunktion → Die Drucktaste loslassen, wenn die Balkengrafik den gewünschten Modus anzeigt. zum Bestätigen der auswahl und zur auswahl des anderen modus zur rückkehr zum lesemodus rückkehr zum lesemodus ohne Bestätigung der auswahl → → Drucktaste drücken und halten → Kurz den Druckknopf drücken. 10 s warten bis... Rückkehr zum Lesemodus Rückkehr zum Lesemodus ...der Bargraph Schritt 1 ..wieder anzeigt, Bild 37 ..
  • Seite 97 Typ 8041 BedienungundFunktion Siehe allgemeines Konvention der Symbole: NEIN ..Transmitter im Lesemodus? Diagramm Einstellung ..Kap. 10.3 Zustand der roten Leuchtdiode Zustand der grünen Leuchtdiode MBE = Messbereichsende zur anzeige der unteren umschaltschwelle zur anzeige der oberen umschaltschwelle → → 2 x kurz den Druckknopf drücken 3 x kurz den Druckknopf drücken 100 % MBE 100 % MBE 1 2 3 4 5 6 7 8 910 1 2 3 4 5 6 7 8 910...
  • Seite 98 Typ 8041 BedienungundFunktion Wenn die obere Umschaltschwelle auf 82 % einge- Wenn die untere Umschaltschwelle auf 24 % einge- stellt wurde, blinkt Leuchtdiode Nr. 9 neun Mal und stellt wurde, blinkt Leuchtdiode Nr. 3 neun Mal und bleibt dann leuchtend; 1 Blinken = 1 % des MBE bleibt dann leuchtend; 1 Blinken = 1 % des MBE Die folgenden Leuchtdioden leuchten die eine nach Die folgenden Leuchtdioden leuchten die eine nach der anderen auf, bis sie die Zehner der derzeitigen der anderen auf, bis sie die Zehner der derzeitigen unteren Umschaltschwelle anzeigen; oberen Umschaltschwelle anzeigen; 1 leuchtende Leuchtdiode = 10 % des MBE 1 leuchtende Leuchtdiode = 10 % des MBE → → Den Druckknopf loslassen, wenn die gewünschte Den Druckknopf loslassen, wenn die Anzahl Leuchtdioden leuchtet. gewünschte Anzahl Leuchtdioden leuchtet. zum einstellen der einer der oberen zum einstellen der einer der unteren umschaltschwelle. umschaltschwelle. → → Den Druckknopf drücken Den Druckknopf drücken...
  • Seite 99: Anzeigen Und Einstellen Der Verzögerung Vor Dem Umschalten

    Typ 8041 BedienungundFunktion zum Bestätigen der auswahl zum ändern des angezeigten zur rückkehr zum lesemodus und rückkehr zum lesemodus werts ohne Bestätigung des einge- stellten werts. → → Kurz den Druckknopf drücken. Drucktaste drücken und halten → 10 s warten → Den Druckknopf loslassen, Rückkehr zum Lesemodus wenn die gewünschte Anzahl Rückkehr zum Lesemodus Leuchtdioden leuchtet ..
  • Seite 100 Typ 8041 BedienungundFunktion Konvention der Symbole: ..Zustand der roten Leuchtdiode Zustand der grünen Leuchtdiode Wenn die Verzögerung vor dem Umschalten auf 52 s eingestellt ist, blinkt Leuchtdiode Nr. 6 Transmitter im Lesemodus? Siehe Diagramm NEIN neun Mal und bleibt dann leuchtend Allgemeine Ein- ..stellung, Kap. 10.3 Die folgenden Leuchtdioden leuchten eine nach der anderen auf zum anzeigen der Verzögerung vor dem umschalten → Den Druckknopf loslassen, wenn die → 4 x kurz den Druckknopf drücken gewünschte Anzahl Leuchtdioden leuchtet. 1 leuchtende Leuchtdiode = 10 s 100 s zum einstellen der sekunden der Verzö- 1 2 3 4 5 6 7 8 910 gerung vor dem umschalten Die Balkengrafik zeigt die derzeitige Verzögerung vor dem...
  • Seite 101 Typ 8041 BedienungundFunktion zur rückkehr zum lesemodus und zum ändern der sekunden zur rückkehr zum lesemodus ohne Bestätigen des eingestellten werts. der Verzögerung vor dem Bestätigung des eingestellten werts. umschalten. → → Kurz den Druckknopf drücken. Drucktaste drücken und halten → 10 s warten → Den Druckknopf loslassen, wenn die Leuchtdiode so oft blinkt, wie gewünscht Bild 44: Verzögerung vor dem Umschalten des Relais einstellen, Teil 3...
  • Seite 102: Sicherheitshinweise

    Typ 8041 Wartung,Fehler-Handhabung warTung, Fehler- WarnunG! hanDhaBung gefahr durch unsachgemäße wartungsarbeiten! • Wartungsarbeiten dürfen nur durch autorisiertes Fachpersonal 11.1. sicherheitshinweise und mit geeignetem Werkzeug durchgeführt werden! • Nach jedem Eingriff an der Anlage einen kontrollierten Wieder- Gefahr! anlauf gewährleisten. Verletzungsgefahr durch hohen Druck in der anlage! 11.2. wartung des geräts • Vor dem Lösen der Prozessanschlüsse die Flüssigkeitszirkulation stoppen und den Druck ablassen. hinWeis! Verletzungsgefahr durch stromschlag! Das gerät kann durch reinigungsmittel beschädigt werden.
  • Seite 103: Die Dichtung Ersetzen

    Typ 8041 Wartung,Fehler-Handhabung 11.4. Die Dichtung ersetzen 11.5. Problemlösung hinWeis! Gefahr! Die rille der Dichtung nicht einritzen oder einkerben. Verletzungsgefahr durch hohen Druck in der anlage! • Vor dem Lösen der Prozessanschlüsse die Flüssigkeitszirkulation stoppen und den Druck ablassen. Verletzungsgefahr durch stromschlag! • Schalten Sie vor Beginn der Arbeiten in jedem Fall die Span- nung ab und sichern Sie diese vor Wiedereinschalten! • Beachten Sie geltende Unfallverhütungs- und Sicherheitsbe- stimmungen für elektrische Geräte! Verletzungsgefahr durch hohe Flüssigkeitstemperaturen!
  • Seite 104: Durch Die Signalleuchtdioden Angezeigte Probleme

    Typ 8041 Wartung,Fehler-Handhabung 11.5.1. Durch die signalleuchtdioden angezeigte Probleme Zustand Zustand der Zustand rote Zustand grüne Strom- oder Problem Bedeutung / Ursachen Was tun? Balkengrafik Leuchtdiode Leuchtdiode Frequenz- ausgang → Das Gerät Blinkt 1 mal kurz Blinkt jede 22 mA und Messbereich um mehr als Den Fehler durch kurzen Druck auf die reagiert nicht alle 2 Sekunden Sekunde 1 mal 256 Hz 20 % überschritten Drucktaste quittieren. → mehr Mit dem Diagramm die Auswahl prüfen (siehe Kap. 8.2.1). →...
  • Seite 105 Typ 8041 Wartung,Fehler-Handhabung Zustand Zustand der Zustand rote Zustand grüne Strom- oder Problem Bedeutung / Ursachen Was tun? Balkengrafik Leuchtdiode Leuchtdiode Frequenz- ausgang → Das Gerät Blinkt 5 mal kurz Blinkt jede 22 mA und Die Kalibrierung des Mess- Den Fehler durch kurzen Druck auf die reagiert nicht alle 2 Sekunden Sekunde 1 mal 0 Hz bereichsendes ist miss- Drucktaste quittieren. → mehr lungen, da die Strömungsge- Strömungsgeschwindigkeit der Flüssigkeit schwindigkeit der Flüssigkeit überprüfen. > 10 m/s. → Die Kalibrierung des Messbereichsendes erneut beginnen (siehe Kap. 10.8). →...
  • Seite 106 Typ 8041 Wartung,Fehler-Handhabung Zustand Zustand der Zustand rote Zustand grüne Strom- oder Problem Bedeutung / Ursachen Was tun? Balkengrafik Leuchtdiode Leuchtdiode Frequenz- ausgang → Durchfluss- Instabil Blinkt jede > 4 mA Die Elektroden sind Die Elektroden reinigen (siehe Kap. 11.3). messwert Sekunde 1 mal und > 0 Hz verschmutzt. → Die Elektroden sind nicht in Darauf achten, dass die Elektroden immer instabil Kontakt mit der Flüssigkeit. in der Flüssigkeit sind. → In der Flüssigkeit erscheinen Die Montageanweisungen einhalten (siehe Luftblasen. Kap. 8.2). →...
  • Seite 107: Ersatzteile, Zubehör

    Typ 8041 Ersatzteile,Zubehör ersaTzTeile, zuBehör ersatzteile Bestell- nummer Vorsicht! Satz mit 558102 Verletzungsgefahr, sachschäden durch ungeeignete teile! 1 Stopfen für Kabelverschraubung M20x1,5 Falsches Zubehör und ungeeignete Ersatzteile können Ver- 1 Multi-Durchführungs-Dichtung 2x6 mm für letzungen und Schäden am Gerät und dessen Umgebung Kabelverschraubung verursachen. 1 grüne FKM-Dichtung für den Sensor • Verwenden Sie nur Originalzubehör sowie Originalersatzteile 1 Montageanleitung der Fa. Bürkert. Ring 619205 Überwurfmutter aus PPA 440229 ersatzteile Bestell- nummer Überwurfmutter aus PC 619204 Satz mit 449755 Satz mit 552111 2 Kabelverschraubungen M20x1,5 1 grüne Dichtung aus FKM...
  • Seite 108: Verpackung, Transport

    Typ 8041 Verpackung,Transport VerPacKung, TransPorT enTsorgung Vorsicht! → Entsorgen Sie das Gerät und die Verpackung umweltgerecht. transportschäden! Vorsicht! Ein unzureichend geschütztes Gerät kann durch den Transport beschädigt werden. umweltschäden durch teile, die durch Flüssigkeiten kontami- niert wurden! • Transportieren Sie das Gerät vor Nässe und Schmutz geschützt in einer stoßfesten Verpackung. • Geltende Entsorgungsvorschriften und Umweltbestimmungen einhalten! • Das Gerät keinen Temperaturen außerhalb des zulässigen Tem- peraturbereichs für die Lagerung aussetzen. • Verschließen Sie die elektrischen Schnittstellen mit Schutzkap- hinweis: pen vor Beschädigungen. Beachten Sie die nationalen Abfallbeseitigungsvorschriften. lagerung Vorsicht! Falsche lagerung kann schäden am gerät verursachen! •...
  • Seite 109 Typ 8041 Verpackung,Transport deutsch...
  • Seite 110 Typ 8041 Verpackung,Transport deutsch...
  • Seite 111 ................7 8.2. installation sur la canalisation ..........16 5.2. description générale .................7 8.2.1. Recommandations d'installation du 8041 sur la 5.2.1. Construction ................7 conduite .................17 5.2.2. Principe de fonctionnement ..........7 8.2.2. Installation du transmetteur sur la canalisation .....19...
  • Seite 112 Type 8041  11.1. consignes de sécurité ..............46 8.3.1. Câbler la sortie courant 4-20 mA ........22 11.2. entretien de l'appareil ..............46 8.3.2. Câbler la sortie fréquence ..........23 11.3. entretien des électrodes .............. 46 8.3.3. Câbler la sortie relais ............24...
  • Seite 113: A Propos De Ce Manuel

    Type 8041 Aproposdecemanuel A propos de ce mAnuel aTTenTIon Ce manuel décrit le cycle de vie complet de l'appareil. Conservez-le met en garde contre un risque éventuel. de sorte qu'il soit accessible à tout utilisateur et à disposition de tout •...
  • Seite 114: Utilisation Conforme

    • Ne pas utiliser cet appareil en atmosphère explosible. • Le transmetteur 8041 est exclusivement destiné à la mesure du débit dans des liquides. • Ne pas utiliser cet appareil pour la mesure de débit de gaz. •...
  • Seite 115: Consignes De Sécurité De Base

    Type 8041 Consignesdesécuritédebase c o n sig nes d e sécur i Té d e bA s e situations dangereuses diverses Ces consignes de sécurité ne tiennent pas compte : Pour éviter toute blessure, veiller à : • des imprévus pouvant survenir lors du montage, de l'utilisation et de •...
  • Seite 116: Informations Générales

    Veiller également à ne pas toucher les composants électriques La condition pour bénéficier de la garantie légale est l'utilisation sous tension. conforme du 8041 dans le respect des conditions d'utilisation spéci- fiées dans le présent manuel. L'appareil type 8041 a été développé en intégrant les règles de sécurité...
  • Seite 117: Description

    5.1. secteur d'application proportionnelle à la vitesse du fluide. Le transmetteur 8041 est destiné à la mesure du débit de fluides neutres ou légèrement agresssifs ayant une conductivité supérieure à 20 µS/cm, dans des canalisations de DN06 à DN400. 5.2.
  • Seite 118: Versions Disponibles

    558064 court PVDF Le transmetteur type 8041 est homologué CE et est conforme aux normes et directives indiquées sur la déclaration de conformité CE. 558065 long Les appareils également homologués UL, avec clé variable PE72, 552779...
  • Seite 119: Caractéristiques Techniques Générales

    Type 8041 Caractéristiquestechniques 6.3. caractéristiques techniques elément matériau générales Presse-étoupe Joint du couvercle EPDM 6.3.1. caractéristiques mécaniques Joint du presse-étoupe Néoprène Table 1 : Eléments en contact avec le fluide elément matériau PVDF ou acier inoxydable 1.4404 Armature du capteur...
  • Seite 120: Caractéristiques Générales

    Fig. 5 et Fig. 6 ). • armature du capteur • PN10 avec raccord en plastique, en acier inoxydable PN16 avec raccord en métal Fig. 4 : Dimensions du transmetteur 8041 [mm] • armature du capteur • PN10 en PVDF 6.3.2. caractéristiques générales Conductivité...
  • Seite 121: Caractéristiques Électriques

    PP (PN10) +90 +110 +130 +150 T [°C] Fig. 6 : Dépendance température - pression du fluide du 8041 avec armature du capteur en acier inoxydable dans un T [°C] raccord S020 en métal, PVDF, PVC ou PP Fig. 5 : Dépendance température - pression du fluide du 8041 avec armature du capteur en PVDF dans un raccord S020 6.3.3.
  • Seite 122: Raccordements Électriques

    Normalement ouvert ou normalement homologuées UL fermé, suivant le câblage 6.3.5. facteurs K • 3 A, 250 VAC max. Le transmetteur 8041 mesure la vitesse du fluide (m/s) et la convertit en un courant I (mA) et une fréquence f (Hz). français...
  • Seite 123: Installation Rapide

    Type 8041 Installationrapide insTAllATion rApide Le courant I ou la fréquence f sont proportionnels au débit Q (l/s), le facteur de proportionnalité est appelé "facteur K" : → Déballer l'appareil. f = K I =K .Q + 4 avec K...
  • Seite 124 Type 8041 Installationrapide → Sélectionner la plage de mesure à l'aide des interrup- teurs 4 et 5, voir § 10.6. Effectuer un cali- brage de la pleine échelle de l'instal- → Installer l'appareil sur la lation ? canalisation. → Passer les câbles à...
  • Seite 125: Installation Et Câblage

    Type 8041 Installationetcâblage insTAllATion eT câblAge Le voyant vert clignote une 8.1. consignes de sécurité Non, voir § 11.5 fois ? danger → Replacer le couvercle en risque de blessure dû à la pression élevée dans l'installation. respectant le sens de montage, •...
  • Seite 126: Installation Sur La Canalisation

    Type 8041 Installationetcâblage 8.2. installation sur la canalisation aVerTISSeMenT danger risque de blessure dû à une installation non conforme. • L'installation électrique et fluidique ne peut être effectuée risque de blessure dû à la pression élevée dans l'installation. que par du personnel habilité et qualifié, disposant des outils •...
  • Seite 127: Recommandations D'installation Du 8041 Sur La Conduite

    Type 8041 Installationetcâblage 8.2.1. recommandations d'installation du 8041 sur la conduite → Sélectionner un raccord adapté à la vitesse du fluide circulant dans votre installation, se reporter aux abaques ci-dessous : débit français...
  • Seite 128 Type 8041 Installationetcâblage → → Installer l'appareil sur la conduite de sorte que les distances Respecter les conditions additionnelles de montage suivantes amont et aval soient respectées en fonction de la conception pour assurer un fonctionnement correct de l'appareil de mesure : des conduites, voir la norme EN ISO 5167-1 et la Fig.
  • Seite 129: Installation Du Transmetteur Sur La Canalisation

    Type 8041 Installationetcâblage 8.2.2. installation du transmetteur sur la Montage horizontal canalisation → Respecter les recommandations d'installation décrites au § 8.2.1 et dans le manuel du S020. Correct Incorrect Montage vertical → Installer le raccord S020 sur la conduite. →...
  • Seite 130: Câblage Électrique

    Sortie relais reMarque • Utiliser des câbles ayant une température limite de fonctionne- ment adaptée à votre application. Fig. 12 : Carte électronique du transmetteur 8041 Utiliser une alimentation électrique de qualité (filtrée et → Dévisser les écrous des presse-étoupes. régulée).
  • Seite 131 Type 8041 Installationetcâblage Assurer l'équipotentialité de l'installation (alimentation - Blindage du câble d'alimentation 8041) : → Raccorder les différentes terres de l'installation les unes 1 2 3 4 5 6 aux autres afin de supprimer les différences de potentiel pouvant se créer entre deux terres.
  • Seite 132: Câbler La Sortie Courant 4-20 Ma

    Couper et consigner l'alimentation électrique avant d'intervenir 18-36 VDC sur l'installation. La sortie courant du 8041 peut-être raccordée en mode source ou en mode puits à un automate programmable ou une vanne. Interrupteur sur 1 2 3 4 5 6 mode puits →...
  • Seite 133: Câbler La Sortie Fréquence

    Type 8041 Installationetcâblage 8.3.2. câbler la sortie fréquence → Raccorder la sortie fréquence : à un automate programmable en mode PNP ou en mode NPN (voir Fig. 19 ) ; Entrée ou à une charge telle qu'un compteur électromécanique ou un relais (voir Fig.
  • Seite 134: Câbler La Sortie Relais

    La sortie relais fonctionne soit en mode normalement ouvert (NO) soit en mode normalement fermé (NC), en fonction du raccordement à la carte électronique du transmetteur 8041. → Installer un dispositif de sécurité pour le relais composé...
  • Seite 135: Mise En Service

    Type 8041 Miseenservice mise en serVice Alimentation 18-36 VDC 9.1. consignes de sécurité 300 mA aVerTISSeMenT 1 2 3 4 5 6 risque de blessure dû à une mise en service non conforme. 250 VAC 4...20 V+ V- PE Pls+Pls- La mise en service non conforme peut entraîner des blessures et...
  • Seite 136: Réglage Et Fonctionnalités

    10.2. description de la carte électronique foncTionnAliTés Le transmetteur 8041 possède 2 modes de fonctionnement : le 10.1. consignes de sécurité mode Lecture et le mode Paramétrage. Les fonctionnalités de chaque mode sont résumées dans le tableau ci-après.
  • Seite 137 Type 8041 Réglageetfonctionnalités Voyant rouge : Voyant vert : 1 2 3 4 5 6 ..: transmetteur en mode Lecture 4...20 V+ V- PE Pls+Pls- clignote 1 fois toutes les secondes : l'appareil est sous tension. : transmetteur en mode Paramétrage...
  • Seite 138: Schéma Général Des Modes Lecture Et Paramétrage

    Type 8041 Réglageetfonctionnalités 10.3. schéma général des modes lecture et paramétrage mode lecture mode paramétrage Calibration en cours Calibration point "Zéro débit" alternativement Valider le choix Relâcher quand Maintien > 2 s Calibration pleine échelle affiché fonction souhaitée est affichée* Maintien >...
  • Seite 139 Type 8041 Réglageetfonctionnalités relais Mode hystérésis Valider le choix affiché alternativement Mode de commutation Relâcher quand Maintien Mode fenêtre actuel* fonction souhaitée > 2 s est affichée* Maintien > 2 s Appui bref Seuil de commutation ..Maintien bas actuel* >...
  • Seite 140: Sélectionner La Fréquence Délivrée Par Le Réseau

    (s) Le filtrage permet d'atténuer les fluctuations du débit indiqué par le bargraphe et sur les sorties courant et fréquence. Le transmetteur 8041 peut fonctionner avec ou sans filtrage. L'interrupteur 2 permet d'activer ou de désactiver le filtrage. →...
  • Seite 141: Sélectionner La Plage De Mesure

    Type 8041 Réglageetfonctionnalités 10.7. calibrer le point zéro débit Niveau de filtrage du débit Position interrupteur 3 → Calibrer le transmetteur à la mise en service et après lent chaque opération de maintenance. (temps de réponse 10 à 90 % = 14 s) •...
  • Seite 142 Type 8041 Réglageetfonctionnalités Transmetteur en mode Lecture ? Convention de notations : Voir diagramme général, voir § 10.3 ..Etat du voyant rouge Etat du voyant vert → Appui et maintien du bouton- poussoir. Après 2 s, transmetteur en mode Paramétrage : ..
  • Seite 143 Type 8041 Réglageetfonctionnalités pour revenir au mode lecture pour calibrer automatiquement pour sélectionner la cali- bration de l'autre paramètre → → Appui bref sur bouton- Attendre 10 s. → Appui et maintien du bouton- poussoir. poussoir jusqu'à ce que... Retour en mode Lecture sans Calibration en cours valider le choix affiché.
  • Seite 144: Calibrer La Pleine Échelle

    Fig. 29 : Relation entre la valeur mesurée du fluide et la valeur de la sortie courant Si aucune des plages de mesure prédéfinies ne convient, le trans- metteur 8041 peut adapter sa pleine échelle à celle de votre application. Pleine échelle calibrée Pleine échelle + 20 %...
  • Seite 145 Type 8041 Réglageetfonctionnalités Transmetteur en mode Lecture ? Convention de notations : Voir diagramme général, § 10.3 ..Etat du voyant rouge Etat du voyant vert → Appui et maintien du bouton- poussoir. Après 2 s, transmetteur en mode Paramétrage : ..
  • Seite 146 Type 8041 Réglageetfonctionnalités pour calibrer automatiquement pour sélectionner la calibration pour revenir au mode lecture de l'autre paramètre → → Appui bref sur bouton-poussoir. Attendre 10 s. → Appui et maintien du bouton- poussoir jusqu'à ce que... Retour en mode Lecture sans valider Calibration en cours le choix affiché.
  • Seite 147: Paramétrer La Sortie Relais

    Type 8041 Réglageetfonctionnalités 10.9. paramétrer la sortie relais La Fig. 32 illustre les différents comportements de la sortie relais en fonction des paramètres réglés et de la vitesse mesurée. Seuil haut Seuil bas Raccordement sortie relais RELAIS mode hystérésis activé...
  • Seite 148: Choisir Le Mode De Commutation De La Sortie Relais

    Type 8041 Réglageetfonctionnalités Le câblage du relais sur la carte électronique détermine le Etat de la sortie relais fonctionnement du relais : Normalement Ouvert (NO) ou activée Normalement Fermé (NC). Les paramètres suivants de la sortie relais sont réglables : désactivée...
  • Seite 149 Type 8041 Réglageetfonctionnalités Etat de la sortie relais Transmetteur en mode Lecture ? Voir diagramme activée général, § 10.3 ..désactivée seuil bas seuil haut → 1 appui bref sur bouton-poussoir. Fig. 36 : Changement de l'état de la sortie relais en mode hystérésis avec un relais câblé...
  • Seite 150: Visualiser Et Régler Les Seuils De Commutation Bas Et Haut

    Type 8041 Réglageetfonctionnalités → Relâcher bouton-poussoir quand bargraphe indique le mode souhaité. pour valider le choix et retourner au pour choisir l'autre mode pour revenir au mode lecture sans mode lecture valider le choix → → Appui et maintien du bouton- →...
  • Seite 151 Type 8041 Réglageetfonctionnalités Voir diagramme général, Convention de notations : Transmetteur en mode Lecture ? § 10.3 ..Etat du voyant rouge Etat du voyant vert P.E = Pleine échelle pour visualiser seuil commutation bas pour visualiser seuil commutation haut →...
  • Seite 152 Type 8041 Réglageetfonctionnalités Si seuil commutation haut réglé à 82 %, voyant n°9 Si seuil commutation bas réglé à 24 %, voyant n°3 clignote 9 fois puis reste allumé ; clignote 9 fois puis reste allumé ; 1 clignotement = 1 % de la P.E 1 clignotement = 1 % de la P.E...
  • Seite 153: Visualiser Et Régler Le Délai Avant Commutation

    Type 8041 Réglageetfonctionnalités pour valider le choix et pour modifier la valeur affichée pour revenir au mode lecture retourner au mode lecture sans valider la valeur réglée. → Appui et maintien du bouton- → Appui bref sur bouton- → poussoir Attendre 10 s poussoir.
  • Seite 154 Type 8041 Réglageetfonctionnalités Convention de notations : ..Etat du voyant rouge Etat du voyant vert Si délai avant commutation réglé à 52 s, le voyant n°6 clignote 9 fois puis reste allumé Transmetteur en mode Lecture ? Voir diagramme général, §...
  • Seite 155 Type 8041 Réglageetfonctionnalités pour retourner au mode lecture et pour modifier les secondes du pour retourner au mode lecture valider la valeur réglée. délai avant commutation . sans valider la valeur réglée. → → Appui bref sur bouton-poussoir. Appui et maintien du bouton- →...
  • Seite 156: Maintenance Et Dépannage

    Type 8041 Maintenanceetdépannage mAinTenAnce eT aVerTISSeMenT dépAnnAge danger dû à une maintenance non conforme. 11.1. consignes de sécurité • Ces travaux doivent être effectués uniquement par du personnel qualifié et habilité, disposant des outils appropriés. danger • Garantir un redémarrage contrôlé de l'installation, après toute intervention.
  • Seite 157: Remplacer Le Joint D'étanchéité

    Type 8041 Maintenanceetdépannage 11.4. remplacer le joint d'étanchéité 11.5. en cas de problème reMarque danger ne pas rayer la gorge du joint. risque de blessure dû à la présence de pression élevée dans l'installation. • Stopper la circulation du fluide et évacuer la pression avant de desserrer les raccordements au process.
  • Seite 158: Problèmes Signalés Par Les Voyants

    Type 8041 Maintenanceetdépannage 11.5.1. problèmes signalés par les voyants etat sortie etat du etat voyant etat voyant problème courant ou signification / causes que faire ? bargraphe rouge vert fréquence → L'appareil ne Eteint Clignote 1 fois Clignote 1 fois...
  • Seite 159 Type 8041 Maintenanceetdépannage etat sortie etat du etat voyant etat voyant problème courant ou signification / causes que faire ? bargraphe rouge vert fréquence → L'appareil ne Eteint Clignote 5 fois Clignote 1 22 mA et Le calibrage de la Acquitter l'erreur par appui bref sur réagit pas...
  • Seite 160 Type 8041 Maintenanceetdépannage etat sortie etat du etat voyant etat voyant problème courant ou signification / causes que faire ? bargraphe rouge vert fréquence → Mesure Instable Eteint Clignote 1 > 4 mA et Les électrodes sont sales. Nettoyer les électrodes (voir §...
  • Seite 161: Pièces De Rechange Et Accessoires

    Type 8041 Piècesderechangeetaccessoires pièces de rechAnge eT pièces de rechange référence de commande Accessoires Lot de : 558102 aTTenTIon 1 obturateur de presse-étoupe M20x1,5 1 joint multi-passage 2x6 mm pour presse- risque de blessure et de dommage matériel dus à l'utilisation étoupe...
  • Seite 162: Emballage Et Transport

    Type 8041 Emballageettransport embAllAge eT TrAnsporT eliminATion du produiT aTTenTIon → Eliminer l'appareil et l'emballage dans le respect de l'environnement. dommages dus au transport Le transport peut endommager un appareil insuffisamment aTTenTIon protégé. dommages à l'environnement causés par des pièces conta- •...
  • Seite 164 www.pneutrolfluidcontrol.com Pneutrol International Limited Unit 173 Argyle Industrial Estate, Argyle Street, Nechells, Birmingham B7 5TE www.pneutrolfluidcontrol.com sales@pneutrol.com Tel: +44 (0) 1213287288...

Inhaltsverzeichnis