Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
bürkert 8020 Bedienungsanleitung
bürkert 8020 Bedienungsanleitung

bürkert 8020 Bedienungsanleitung

Durchflussmessgerät mit flügelrad
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für 8020:

Werbung

We reserve the right to make technical changes without notice.
Technische Änderungen vorbehalten.
Sous réserve de modifications techniques.
www.burkert.com
© 2010-2016 Bürkert SAS
Operating Instructions 1611/03_EU-ML_00419607_ORIGINAL_FR
1. DIE BEDIENUNGSANLEITUNG ...................................... 43
4. ALLGEMEINE HINWEISE . ................................................... 49
5. BESCHREIBUNG . ................................................................... 50
6. TECHNISCHE DATEN .......................................................... 53
8. WARTUNG .................................................................................. 72
9. ZUBEHÖR .................................................................................. 75
10. VERPACKUNG, TRANSPORT . .......................................... 76
12. ENTSORGUNG DES GERÄTS ......................................... 77
deutsch
42
Typ 8020
Durchflussmessgerät mit Flügelrad
Bedienungsanleitung
1.
DIE BEDIENUNGSANLEITUNG
Die Bedienungsanleitung beschreibt den gesamten Lebens-
zyklus des Gerätes. Bewahren Sie diese Anleitung so auf,
dass sie für jeden Benutzer zugänglich ist und jedem neuen
Eigentümer des Gerätes wieder zur Verfügung steht.
Diese Bedienungsanleitung enthält wichtige Informa-
tionen zur Sicherheit!
Das Nichtbeachten dieser Hinweise kann zu gefährlichen
Situationen führen.
▶ Diese Bedienungsanleitung muss gelesen und verstan-
den werden.
Darstellungsmittel
GEFAHR!
Warnt vor einer unmittelbaren Gefahr!
▶ Bei Nichteinhaltung sind Tod oder schwere Verlet-
zungen die Folge.
WARNUNG!
Warnt vor einer möglicherweise gefährlichen Situation!
▶ Bei Nichteinhaltung drohen schwere Verletzungen
oder Tod.
deutsch
43

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für bürkert 8020

  • Seite 1: Inhaltsverzeichnis

    Typ 8020 Durchflussmessgerät mit Flügelrad We reserve the right to make technical changes without notice. Technische Änderungen vorbehalten. Sous réserve de modifications techniques. Bedienungsanleitung www.burkert.com © 2010-2016 Bürkert SAS Operating Instructions 1611/03_EU-ML_00419607_ORIGINAL_FR DIE BEDIENUNGSANLEITUNG 1. DIE BEDIENUNGSANLEITUNG ........43 Die Bedienungsanleitung beschreibt den gesamten Lebens- 2. BESTIMMUNGSGEMÄSSER GEBRAUCH ....
  • Seite 2: Bestimmungsgemässer Gebrauch

    Bei nicht bestimmungsgemäßem Einsatz dieses letzungen zur Folge haben. Gerätes können Gefahren für Personen, Anlagen in der Umgebung und die Umwelt entstehen. HINWEIS! Das Durchflussmessgerät Typ 8020 ist ausschließlich für die Durchflussmessung neutraler oder leicht aggressiver Warnt vor Sachschäden! Flüssigkeiten ohne Feststoffpartikel bestimmt. ▶ Bei Nichtbeachtung kann das Gerät oder die Anlage ▶ Schützen Sie das Gerät vor elektromagnetischen Stö- beschädigt werden.
  • Seite 3: Beschreibung

    ▶ Die Anforderungen nach EN 61340-5-1 beachten, Informationen im Internet um die Möglichkeit eines Schadens durch schlagar- tige elektrostatische Entladung zu minimieren bzw. zu Bedienungsanleitungen und Datenblätter zum Typ 8020 vermeiden! finden Sie im Internet unter: www.buerkert.de ▶ Die elektronischen Bauelemente nicht bei anliegender Versorgungsspannung berühren!
  • Seite 4: Technische Daten

    Abmessungen des Geräts Art der Flüssigkeit Voraussetzungen → DN ≤ 25 Flüssigkeitsgruppe 1, Informationen finden Sie im Datenblatt zu Typ 8020 oder PNxDN ≤ 2000 Artikel 4 §1.c.ii unter: www.buerkert.de DN ≤ 200 Flüssigkeitsgruppe 2, oder PN ≤ 10 Artikel 4 §1.c.ii Fluidische Daten oder PNxDN ≤...
  • Seite 5: Elektrischer Anschluss

    Elektrische Daten Messabweichung • Mit Standard • + 2,5 % vom Messwert* Betriebsspannung K-Faktor • Hall-Version • 12-36 V DC, gefiltert und • Mit Teach-In • ± 1 % vom Messwert* geregelt Linearität ± 0,5 % des Messbereichsendes • Hall Low •...
  • Seite 6 GEFAHR! WARNUNG! Verletzungsgefahr durch Stromschlag! Verletzungsgefahr durch Nichteinhalten der Druck- Temperatur-Abhängigkeit der Flüssigkeit. ▶ Schalten Sie vor Beginn der Arbeiten in jedem ▶ Je nach Fittingwerkstoff die entsprechende Flüssig- Fall die Spannung ab, und sichern Sie diese vor Wiedereinschalten! keits-Temperatur / -Druck-Abhängigkeit berücksichti- gen (siehe Bild 1, Seite 56). ▶...
  • Seite 7: Installation Des 8020 In Ein Fitting

    Installation des 8020 in ein Fitting ()* Für die Fittings S020 • mit Gewinde-Anschlüssen nach SMS 1145 • mit Schweißstutzen-Anschlüssen nach SMS 3008, → Überwurfmutter 3 auf DIN 11866 Reihe C / BS 4825-1 / ASME BPE, Fitting 5 setzen.
  • Seite 8 → Die Dichtung [5] zwischen die Buchse Pulseingang am externen Instrument und den Gerätestecker einlegen und dann die Buchse Typ 2508 in den Gerä- Klemmleiste des 2508 testecker stecken. → Die Schraube [6] einstecken und fest- schrauben, um die Dichtheit und einen ordnungsgemäßen elektrischen Kontakt sicherzustellen.
  • Seite 9: Wartung

    WARTUNG GEFAHR! Sicherheitshinweise Verletzungsgefahr aufgrund der Art der Flüssigkeit! ▶ Beachten Sie die Regeln, die auf dem Gebiet der GEFAHR! Unfallverhütung und der Sicherheit in Kraft sind und Verletzungsgefahr durch Stromschlag! die sich auf die Verwendung gefährlicher Produkte beziehen. ▶ Schalten Sie vor Beginn der Arbeiten in jedem Fall die Spannung ab, und sichern Sie diese vor WARNUNG! Wiedereinschalten!
  • Seite 10: Verpackung, Transport

    10. VERPACKUNG, TRANSPORT 12. ENTSORGUNG DES GERÄTS → Gerät und Verpackung umweltgerecht entsorgen. VORSICHT! HINWEIS! Transportschäden! Umweltschäden durch Teile, die durch Flüssigkeiten ▶ Ein unzureichend geschütztes Gerät kann durch den kontaminiert wurden! Transport beschädigt werden. ▶ Geltende Entsorgungsvorschriften, nationalen Abfall- ▶ Transportieren Sie das Gerät vor Nässe und Schmutz beseitigungsvorschriften und Umweltbestimmungen geschützt in einer stoßfesten Verpackung.

Inhaltsverzeichnis