Herunterladen Diese Seite drucken

Siemens SIMATIC S5 ET 200K Handbuch Seite 9

Dezentrales peripheriegerät
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SIMATIC S5 ET 200K:

Werbung

Vorwort
Vereinbarungen
!
iv
Um die Übersichtlichkeit des Handbuchs zu verbessern, wurde die Gliede-
rung in Menü–Form durchgeführt; das bedeutet:
S
Am Anfang des Buches finden Sie ein Übersichtsblatt, in dem die Über-
schriften der einzelnen Kapitel aufgeführt sind, und ein vollständiges Ge-
samtinhaltsverzeichnis.
S
Die einzelnen Kapitel sind mit gedrucktem Register gekennzeichnet.
S
Zu Beginn eines jeden Kapitels befindet sich eine Kurzübersicht des
Inhalts.
S
Die einzelnen Kapitel sind bis zur dritten Stufe gegliedert.
S
Seiten, Bilder und Tabellen werden in jedem Kapitel getrennt durchnu-
meriert. Nach dem Gesamtinhaltsverzeichnis finden Sie je eine Liste der
Bilder und Tabellen.
Bei der Gestaltung des Buches wurden besondere Strukturierungsmittel ver-
wendet, mit denen wir Sie an dieser Stelle vertraut machen möchten.
S
Wichtige Information wird besonders gekennzeichnet:
Warnung
Die Definition der Begriffe "Warnung" und "Vorsicht" entnehmen Sie bitte
den "Sicherheitstechnischen Hinweisen" gleich hinter dem Deckblatt.
S
Fußnoten werden mit kleinen hochgestellten Ziffern (z.B.
(*)
gestellten Sternchen
finden Sie im allgemeinen am unteren Blattrand.
Aufzählungen sind mit einem schwarzen Punkt (
beispielsweise in dieser Aufstellung) oder mit Spiegelstrichen (–).
Handlungsanweisungen sind numeriert (z.B. "1.").
S
Querverweise werden folgendermaßen dargestellt: "(³ Kap. 7.3.2)" ver-
weist auf den Abschnitt 7.3.2.
S
Die Größenangaben in Zeichnungen und Maßbildern werden in "mm"
ausgedrückt.
S
Wertebereiche werden folgendermaßen dargestellt: 17 ... 21 = 17 bis 21
gekennzeichnet. Die zugehörigen Erläuterungen
Dezentrales Peripheriegerät ET 200K
1
) oder hoch-
S
) gekennzeichnet (wie
EWA 4NEB 812 6088–01

Werbung

loading