Herunterladen Diese Seite drucken

Siemens SIMATIC S5 ET 200K Handbuch Seite 57

Dezentrales peripheriegerät
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SIMATIC S5 ET 200K:

Werbung

Fehlerdiagnose
Diagnosewort "Stationsstatus 1 und Stationsstatus 2", Code = 0
Diagnoseadresse
"Stationsstatus 1"
7 6 5 4 3 2 1 0
1: Es liegt E–/A–Diagnose vor.
0: Bit ist immer auf "0".
0: Bit ist immer auf "0".
0: Bit ist immer auf "0".
1: Slave–Station ist von einem anderen Master parametriert worden.
Bild 6-4
Aufbau des Diagnosewortes nach Anforderung des Stationsstatus (Stationsstatus 1 und Stationsstatus 2)
Diagnosewort "Stationsstatus 3 und Master–Adresse", Code = 1
Diagnoseadresse
"Stationsstatus 3"
7 6 5 4 3 2 1 0
irrelevant
Bild 6-5
Aufbau des Diagnosewortes nach Anforderung des Stationsstatus (Stationsstatus 3 und Master–Adresse)
6-8
Diagnoseadresse + 1
"Stationsstatus 2"
7 6 5 4 3 2 1 0
0: Bit ist immer auf "0".
0: Bit ist immer auf "0".
1: Slave–Station ist nicht mit COM ET 200 konfiguriert worden.
0: Bit ist immer auf "0".
1: Slave–Station nicht ansprechbar
1: Slave–Station ist noch nicht für Datenaustausch bereit.
1: Die vom Master an die Slave–Station gesendeten Konfigurationsdaten stim-
men nicht mit dem Aufbau der Slave–Station überein.
Diagnoseadresse + 1
"Master–Adresse"
7 6 5 4 3 2 1 0
Adresse des Masters, der die
Slave–Station parametriert hat
1: Slave–Station muß neu parametriert
werden.
1: Slave–Station kann nicht weiterlaufen, so-
lange Fehler nicht behoben ist.
1: Bit ist immer auf "1".
1: Ansprechüberwachung ist aktiviert.
Dezentrales Peripheriegerät ET 200K
EWA 4NEB 812 6088–01

Werbung

loading