Pos.
Tabelle 21: Farbkodierung
Code
rd
bk
10 Betrieb
Ladeprogramm einstellen
ACHTUNG! Beschädigungsgefahr
• Verwenden Sie nur Batterien, die für die angegebene Ladespannung geeignet sind.
• Bewegen Sie die DIP-Schalter vorsichtig mit einem kleinen Schraubendreher in die gewünschte Po-
sition.
Wählen Sie das für den verwendeten Bordbatterietyp geeignete Ladeprogramm anhand der Spezifikationen des
Batterieherstellers, der Informationen zu den Ladekurven (siehe Kapitel
der technischen Daten (siehe Kapitel
eine durchschnittliche Umgebungstemperatur von 20 °C.
Stellen Sie die DIP-Schalter in die in der folgenden Tabelle gezeigte Position, um das Ladeprogramm für den
jeweiligen Bordbatterietyp einzustellen.
Tabelle 22: Ladekurvenkonfiguration
DIP-Schalterpo-
sition (grau)
1
2
3
ON
1
2
3
ON
Beschreibung
Bordbatterie
Starterbatterie (optional)
Farbe
Rot
Schwarz
Technische Daten
Gewünschtes Ladeprogramm
Blei-Gel-Batterien (14,2 V)
• U1: 14,2 V (90 ... 360 min)
• U2: 13,6 V
Bleisäurebatterien (14,4 V) oder
AGM1-Batterien (14,4 V)
• U1: 14,4 V (30 ... 240 min)
• U2: 13,6 V
Batterielade-Funktion
auf Seite 46) aus. Die angegebenen Ladezeiten gelten für
DIP-Schalterpo-
sition (grau)
1
2
3
ON
1
2
3
ON
auf Seite 33) und
Gewünschtes Ladeprogramm
LiFePO4-Batterien (14,4 V)
• U1: 14,4 V (20 ... 60 min)
• U2: 13,8 V
LiFePO4-Batterien (14,2 V)
• U1: 14,2 V (30 min)
• U2: 13,6 V
DE
41