Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Dometic BUTTNER MT150PP Montage- Und Bedienungsanleitung
Dometic BUTTNER MT150PP Montage- Und Bedienungsanleitung

Dometic BUTTNER MT150PP Montage- Und Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für BUTTNER MT150PP:

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 19
POWER & CONTROL
SOLAR CHARGER
et de service . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .32
Oplader voor zonne-energie
NL
Montagehandleiding en
gebruiksaanwijzing . . . . . . . . . . . . . . . . . . .59
Solcellelader
DA
Monterings- og betjeningsvejledning . . . .72
Solladdare
SV
Monterings- och bruksanvisning . . . . . . . .84
MT150PP, MT230PP, MT350PP, MT550PP
Solcellelader
NO
Monterings- og bruksanvisning . . . . . . . . . 96

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Dometic BUTTNER MT150PP

  • Seite 1: Inhaltsverzeichnis

    POWER & CONTROL SOLAR CHARGER MT150PP, MT230PP, MT350PP, MT550PP Solar Charger Solcellelader Installation and Operating Manual..7 Monterings- og bruksanvisning ..96 Solarladeregler Montage- und Bedienungsanleitung ..19 Chargeur solaire Instructions de montage et de service .
  • Seite 19: Erläuterung Der Symbole

    Produkthandbuch, einschließlich der Anweisungen, Richtlinien und Warn- gen nicht befolgt werden. hinweise, sowie die zugehörige Dokumentation können Änderungen und Aktualisierungen unterliegen. Aktuelle Produktinformationen finden Sie unter documents.dometic.com. ACHTUNG! Kennzeichnet eine Situation, die zu Sach- Inhalt schäden führen kann, wenn die jeweili- gen Anweisungen nicht befolgt werden.
  • Seite 20 • Falls Sie das Gerät demontieren: Sichere Installation des Geräts – Lösen Sie alle Verbindungen. GEFAHR! Nichtbeachtung dieser – Stellen Sie sicher, dass alle Ein- und Ausgänge Warnungen führt zum Tod oder spannungsfrei sind. schwerer Verletzung. • Verwenden Sie das Gerät nicht bei Nässe und Explosionsgefahr tauchen Sie es nicht in Flüssigkeiten ein.
  • Seite 21: Sicherheit Beim Betrieb Des Gerätes

    • Verlegen Sie die Kabel so, dass sie nicht durch • Stellen Sie eine gute Belüftung sicher. die Türen oder die Motorhaube beschädigt wer- • Ziehen Sie den Stecker nie am Anschlusskabel den können. aus der Steckdose. Eingequetschte Kabel können zu lebensgefährli- •...
  • Seite 22: Sicherheit Beim Umgang Mit Lithiumbatterien

    • Verhindern Sie, dass metallische Teile auf die Lieferumfang Batterie fallen. Das kann Funken erzeugen oder die Batterie und andere elektrische Teile kurz- Anzahl Beschreibung schließen. • Beachten Sie beim Anschluss der Batterie die Solarladeregler korrekte Polarität. Temperatursensor • Beachten Sie die Anleitungen des Batterieher- stellers und des Herstellers der Anlage oder des Montage- und Bedienungsanleitung Fahrzeugs, in denen die Batterie verwendet...
  • Seite 23: Technische Beschreibung

    • Verwendung für andere als die in der Anleitung • Niedrigtemperaturschutz beschriebenen Zwecke • Schutz vor Kurzschluss Dometic behält sich das Recht vor, das Erschei- • Verpolungsschutz beim Anschluss von Solarmo- nungsbild des Produkts und dessen technische dulen und Verbrauchern Daten zu ändern.
  • Seite 24: Bedienelemente Und Anschlüsse

    Über DIP-Schalter kann der Solarladeregler auf Status Beschreibung unterschiedliche Batterietypen eingestellt werden (Kapitel „Ladeprogramm einstellen“ auf Seite 27). Laden Ladestrom vorhan- den, Helligkeit zeigt Der Temperatursensor überwacht während des die Intensität des Lade- Ladevorgangs die Temperatur der Batterie, um die stroms an Ladespannung entsprechend zu regeln und einzu- stellen (Kapitel „Temperatursensor“...
  • Seite 25: Temperatursensor

    2: U1-Phase (Konstantspannungsphase) HINWEIS Die U1-Phase beginnt, wenn die Batterie vollstän- Wenn der Temperatursensor nicht ange- dig geladen ist. Der Ladestrom wird reduziert. schlossen ist oder der Temperatursensor Während der U1-Phase wird die Batteriespannung defekt ist, wird die Ladespannung auf 20 °C bezogen.
  • Seite 26: Kabelquerschnitte Und Sicherungen Bestimmen

    Nähe der Batterien, um das Kabel vor Alter sind. Schließen Sie die Batterien diagonal Kurzschlüssen und möglichem Brand zu schützen. • Bei LiFePO4-Batterien von Dometic Büttner: Um ACHTUNG! Beschädigungsgefahr sicherzustellen, dass die Innentemperatur der • Achten Sie darauf, dass die Polarität Batterie gemessen wird, schließen Sie mithilfe...
  • Seite 27: Betrieb

    Legende für Abb. 0, Seite 5 und Abb. a, Betrieb Seite 6 ACHTUNG! Beschädigungsgefahr Pos. Beschreibung Betreiben Sie den Solarladeregler nie- mals ohne angeschlossene Bordbatterie. Solarladeregler Fernanzeige (optional) HINWEIS • Bewegen Sie die DIP-Schalter vorsich- EBL mit DT/LT-Anzeige (optional) tig mit einem kleinen Schraubendre- her in die gewünschte Position.
  • Seite 28: Reinigung Und Pflege

    DIP-Schalter- Gewünschtes DIP-Schalter- Anschlussvariante Position Ladeprogramm Position AGM-Batterien (14,7 V) „AES“ zum Anschluss eines (Abb. 5, Seite 4) Kühlschranks mit AES-Funk- • U1: 14,70 V (1,5 – 5 h) tion (automatische Auswahl der Energiequelle). • U2: 13,50 V Der Kühlschrank schaltet im Falle von überschüssigem LiFePO4-Batterien (14,2 V) (Abb.
  • Seite 29: Fehlersuche Und Fehlerbehebung

    Fehlersuche und Fehlerbehebung Störung Mögliche Ursache Lösung ➤ Prüfen Sie stromführende Kabel auf Isolations- Der Solarladeregler Isolationsmängel, Brüche oder lose mängel, Brüche oder lose Verbindungen. funktioniert nicht. Verbindungen an den stromführen- ➤ Wenn Sie keinen Fehler finden können, wen- den Kabeln. den Sie sich an einen autorisierten Kunden- dienst.
  • Seite 30: Garantie

    Störung Mögliche Ursache Lösung ➤ Verbindungen prüfen. Unterspannung der Keine Verbindung vom Solarladereg- ➤ Überprüfen Sie die Kabelquerschnitte, Kabel- Batterie. Die LED ler zur Batterie. „> 80 %“ und die LED längen und Sicherungen (Kapitel „Kabelquer- „Batterie/n voll“ schnitte und Sicherungen bestimmen“ auf leuchten.
  • Seite 31: Technische Daten

    Technische Daten MT 150 PP MT 230 PP MT 350 PP MT 550 PP Art.-Nr.: 9620000227 9620000246 9620000213 9620000134 (MT 12151) (MT 12231) (MT 12351) (MT 12551) Empfohlene Solarmodulleistung (Wp) 50 – 150 50 – 230 50 – 350 50 – 550 Solarmodulstrom 0 –...
  • Seite 108 YOUR LOCAL YOUR LOCAL YOUR LOCAL DEALER SUPPORT SALES OFFICE dometic.com/dealer dometic.com/contact dometic DOMETIC GROUP AB...

Inhaltsverzeichnis