Beschreibung Gerätefunktionen PROline Prosonic Flow 93
!
Endress+Hauser
Hinweis!
• Wird bei einer Abfrage die ESC Tastenkombination gedrückt, erfolgt ein Rücksprung
in die Zelle SETUP PULSIERENDER DURCHFLUSS (1003).
• Der Aufruf dieses Quick Setups kann entweder direkt im Anschluss an das Quick
Setup "INBETRIEBNAHME" erfolgen oder durch einen manuellen Aufruf über die
Funktion SETUP PULSIERENDER DURCHFLUSS (1003).
➀
Es sind bei jedem Umlauf nur noch die Zähler anwählbar die im laufenden Quick Setup
noch nicht konfiguriert wurden.
➁
Die Auswahl "JA" erscheint solange nicht alle Zähler parametriert wurden. Steht kein
Zähler mehr zur Verfügung erscheint nur noch die Auswahl "NEIN".
➂
Es sind bei jedem Umlauf nur noch die Ausgänge anwählbar die im laufenden Quick
Setup noch nicht konfiguriert wurden.
➃
Die Auswahl "JA" erscheint solange nicht alle Ausgänge parametriert wurden. Steht
kein Ausgang mehr zur Verfügung erscheint nur noch die Auswahl "NEIN".
Einstellungen für Quick Setup Pulsierender Durchfluss:
Fkt.-Bez. Funktionsname
Aufruf über Funktionsmatrix:
B
QUICK SETUP
1003
SETUP PULSIEREND
Grundeinstellungen:
2002
DÄMPFUNG ANZEIGE
3002
ZÄHLERMODUS (DAA)
3002
ZÄHLERMODUS (DAB)
3002
ZÄHLERMODUS (DAC)
Auswahl Signalart: STROMAUSGANG (1...2)
4004
MESSMODUS
4005
ZEITKONSTANTE
Auswahl Signalart: FREQ.-/IMPULSAUSGANG (1...n) / Betriebsart: FREQUENZ
4206
MESSMODUS
4208
ZEITKONSTANTE
Auswahl Signalart: FREQ.-/IMPULSAUSGANG (1...n) / Betriebsart: IMPULS
4225
MESSMODUS
Weitere Einstellungen:
8005
ALARMVERZÖGERUNG
6400
ZUORDNUNG SCHLEICHMENGE
6402
EINSCHALTPUNKT SCHLEICHMENGE 3,0 dm
6403
AUSSCHALTPUNKT SCHLEICHMENGE 50%
6404
DRUCKSTOSS UNTERDRÜCKUNG
4 Block QUICK SETUP
Empfohlene Einstellung
SETUP PULSIEREND
JA
1 s
BILANZ
BILANZ
BILANZ
PULSIERENDER DURCHFLUSS
1 s
PULSIERENDER DURCHFLUSS
0 s
PULSIERENDER DURCHFLUSS
0 s
VOLUMENFLUSS
3
/min resp. 0,8 US-gal/min
0 s
Beschreibung
siehe S. 19
siehe S. 19
siehe S. 29
siehe S. 51
siehe S. 51
siehe S. 51
siehe S. 60
siehe S. 62
siehe S. 70
siehe S. 72
siehe S. 76
siehe S. 141
siehe S. 106
siehe S. 106
siehe S. 106
siehe S. 107
27