Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Anforderungen An Den Aufstellort Des Spektralphotometers Agilent 8453; Stromversorgung - Agilent Technologies 8453 UV/Vis Installationshandbuch

Spektroskopiesystem
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Anforderungen an den Aufstellort des Spektralphotometers
Agilent 8453

Stromversorgung

Ihr Spektralphotometer kann bei einer Netzspannung von 100–120 oder
220–240 V Wechselstrom
60 Hz
Das Netzteil des Messgeräts verfügt über flexible Anpassungsmöglichkeiten
über einen weiten Bereich. Es akzeptiert jede Spannung im oben angegebenen
Bereich. Aus diesem Grund ist an der Geräterückseite kein Spannungswahl-
schalter vorhanden. Es sind auch keine von außen zugänglichen Sicherungen
vorhanden, da elektronische Sicherungen im Netzteil integriert wurden.
Um die Netzverbindung des Gerätes zu unterbrechen, muss das Netzkabel heraus-
WARNUNG
gezogen werden. Das Netzteil verbraucht auch dann etwas Strom, wenn der Netz-
schalter an der Gerätevorderseite ausgeschaltet ist.
Computer und DeskJet- oder LaserJet-Drucker akzeptieren eine nominale
Netzspannung von 110 oder 220 V Wechselstrom mit einer Netzfrequenz von
50 oder 60 Hz. Weitere Informationen hierzu finden Sie in der Dokumentation,
die mit Ihrem Computer und/oder DeskJet bzw. LaserJet geliefert wurde.
Wenn Sie Ihr Gerät an eine höhere Netzspannung anschließen als oben angegeben,
WARNUNG
könnte das Gerät beschädigt werden.
Installationshandbuch des Agilent 8453 UV/Vis-Spektroskopiesystems

Anforderungen an den Aufstellort des Spektralphotometers Agilent 8453

±
±
5 % arbeiten. Der maximale Stromverbrauch beträgt 220 VA.
Installation und Inbetriebnahme
10 % mit einer Netzfrequenz von 50 oder
2
17

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis