7
LAN: Kommunikation, Installation, Verbindungen und Konfiguration
Installation und Konfiguration des CAG Bootp Server-Programms
Installation und Konfiguration des CAG Bootp
Server-Programms
Dieser Abschnitt erläutert die Installation und Konfiguration des CAG Bootp
Server-Programms. Dieses Programm wird zur Konfiguration der LAN-Adap-
terkarte verwendet, um die Verbindung zwischen dem Agilent 8453 Spektral-
photometer und dem LAN herzustellen.
Was ist ein Bootp-Protokoll?
Ein Bootp (Bootstrap Protocol) wird zur zentralen Verwaltung und Verteilung
von IP-Adressen und Einstellungen für Netzwerkgeräte verwendet. Damit
diese Prozesse stattfinden können, muss ein Bootp-Server im Netzwerk laufen.
Die LAN-Adapterkarte für die Verbindung des Agilent 8453 Spektralphotome-
ters mit dem LAN speichert keine Einstellungen, daher fragt die Karte beim
Einschalten des Geräts im Netzwerk jedesmal nach einer IP-Adresse und wei-
teren Einstellungsangaben.
Um die Karte mit diesen Angaben zu versorgen, muss der Bootp-Server bereits
laufen, bevor die Karte ihre Anfrage startet; ebenso muss der Bootp-Server die
Hardware-Adresse (auch MAC-Adresse genannt) der LAN-Adapterkarte ken-
nen. Es können mehrere LAN-Adapterkarten mit einem einzigen Bootp-Server
konfiguriert werden.
Wenn in Ihrem Netzwerk bereits ein Bootp-Server läuft, wenden Sie sich bitte
an Ihren Systemadministrator mit den Informationen aus
mationen für Netzwerkadministratoren zur Konfiguration der
LAN-Adapterkarte"
Wenn in Ihrem Netzwerk kein Bootp-Server läuft, empfehlen wir, das Pro-
gramm CAG Bootp Server, das mit der ChemStation-CD geliefert wird, zu
installieren und zu konfigurieren.
96
auf Seite 100.
Installationshandbuch des Agilent 8453 UV/Vis-Spektroskopiesystems
"Zusätzliche Infor-